Beiträge von Alpha

    Na du lädst Dir die Keyboard.xml aus dem Thread und nimmst die Einstellungen in den Screenshots analog in deiner Harmony Software oder Online Einrichtung vor. Die Buchstaben kannst Du frei wählen, jedoch müssen sie in der Keyboard.xml und deiner Software synchron sein. Mehr gibt es da nicht zu beachten. 8)

    Z.B. kann ich nicht heraus finden, mit welchen Tasten ich z.B. direkt in Filme/Musik/Serien komme??

    In der Keyboard.xml z.B. so:

    <g>ActivateWindow(VideoLibrary,TvShowTitles,return))</g> FÜR TV Serien
    <h>ActivateWindow(VideoLibrary,MovieTitles,return))</h> FÜR FILME
    <k>ActivateWindow(MusicLibrary,Artists,return</k> FÜR MUSIK INTERPRETEN

    Die Buchstaben g,h oder k kannst Du natürlich auch mit anderen belegen, diese müssen dann aber auch in der Harmony Software entsprechend vergeben werden in der Aktion. Meines Wissens nach sollten diese Befehle auch unter 17 funktionieren.

    Hast Du den Ergänzungsthread, der im ersten Post verlinkt wurde gesehen? Dort gibt es auch meine fertige Keyboard.xml zum Donwload als Orientierung...

    Ich hasse diesen ES Datei Explorer, weil der erstens kein Gespür für Kontraste hat und zweitens sich mit Controller oder Fernbedienung blöde steuern lässt.

    Bis zum Erscheinen von Android 7 habe ich die Version 2.2.5 vom SpeedSoftware Explorer verwendet. Unter Android 7 musste ich leider zur aktuellen Version 3.0.6 aus dem PlayStore greifen.

    Du kannst doch einfach Total Commander nehmen?! Mich würde interessieren, ob deine Probleme nach Deinstallation weg sind...

    Nein, die 2015er.

    Momentan habe ich nur noch meine SSD angeschlossen, die zwar nach jeden Start auch immer erst manuell gesucht werden muss, damit diese als Wechseldatenträger eingebunden wird. Aber immerhin steht diese vom Status her nicht auf, dass diese sicher ausgeworfen wurde.

    Dieses Verhalten tritt nicht immer aber immer öfter auf. Das war unter Android 6.0 definitiv nicht so. Es muss also ein Bug sein.

    Hast Du den ES Explorer installiert? Wenn ja deinstalliere ihn mal. Hab auf Kodi.tv schon von Problemen gelesen, dass Festplatten wegen ES Explorer nicht zugänglich waren,... Wie gesagt mit meinen externen Platten gibt es null Probleme, immer erreichbar, gleiche Benennung,...

    Für mich die größte Macke ist, dass nach einem Kalt- oder Warmstart eine eingesetzte Micro SD Karte oder ein extern an einen der USB-Anschlüsse angeschlossener Speicher nicht automatisch erkannt und eingebunden wird.

    Du hast die 2017er Shield?

    Ich habe mit der 2015er keine Probleme was externe Hdds und Sd Karten angeht.

    Das ist etwas, das ich bei der Shield nie verstanden habe: Gleiche Hardware, aber lauter unterschiedliche Probleme. Sachen, die am Netzwerk liegen wären ja ok. Aber es gibt teilweise bei gleicher Nutzung Probleme beim Einen, die der andere nicht hat. Macht keinen Sinn. Desweiteren scheint das ganze sehr anfällig zu sein was die übrige angeschlossene Hardware angeht (AVR,TV,...). Kann eigentlich auch nicht sein. Gott sei Danke habe ich momentan keine Probleme, hatte es aber auch schon, dass eine Shield im selben Haushalt mit gleichen Updates Probleme hatte mit dem Ein und Ausschalten per FB, die andere nicht.

    Ich bin mit der Umstellung insgesamt zufrieden. Außer dass manchmal beim Start eines Filmes in SPMC (wohl hauptsächlich DTS-HD MA betroffen) kein Ton kommt, was dann aber beim 2. oder 3. Start doch geklappt hat, habe ich momentan noch keine Probleme feststellen können.

    Da aber bezüglich Audio Passthrough auf einen neuen Standard umgestellt wurde und ich einfach nur stable spmc aus dem Playstore verwende, bin ich guter Dinge, dass das irgendwann auch wieder vernünftig läuft.

    Gruß Hoppel

    Ist bei mir genau so, sowohl unter Spmc als auch unter KODi 17 Rc4. Immer wenn DTS HD ma vorliegt, bleibt der Ton weg. Wechselt man die Tonspur übers OSD zu einem anderen Format und zurück auf DTS HD ma klappt alles. Scheint ein Bug zu sein...

    Ja ich habe genau die gleichen Einstellung wie gestern wo ich noch die alte Androidversion auf der shield hatte. Gestern gingen noch alle Tonformate.

    Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren ist deaktiviert?

    Edit: Das Remote Update für die 2015er ist bei mir furchtbar. Andauernde Volumeregelung obwohl ich meterweit davon entfernt bin auf der Remote. Schlimmer denn je. Die App Sortierung wird nicht gespeichert auf der Shield, ständig wieder durcheinander.

    Ich verstehe nicht, warum Nvidia dann immer raushaut, dass es jetzt läuft und in Wahrheit geht dann doch wieder die Hälfte nicht. Hab den Eindruck die testen da gar nichts mehr so richtig. Sorry, aber das sind für mich alles Basics. Musste mal raus.

    RC4 ist auch grade heute neu wird also vllt noch nen Stück nützlicher

    Teste ich gerade. Hier dürfte ARMv8a der richtige Download sein,oder? Bei SPMC gibts ja auch aarch64,... Wird alles etwas verwirrend mit den Builds und Bezeichnungen für mich.

    Hast Du mal versucht per FTP externe HDDs zu erreichen Nevrion? Bei mir geht außer Zugriff in den leeren Ordner Root nix mehr per ftp. Nervig... Dann geht es mal, mit dem nächsten Update wieder nicht,...

    Mir ist aufgefallen das mit spmc arge Hänger auftauchen, aber nur bei 1 shield die im Schlafzimmer ist und 1080p hat.
    Im Wihnzimmer mit 4k läufts, zumindest ist mir dort noch nix aufgefallen!

    Hab heute morgen zwei Stunden 1080p geschaut mit Spmc, keine Hänger. Könnte es an Settings liegen? Guckst Du von Nas oder Platte?

    Kann jemand Mal FTP Zugriff auf externe hdds testen mit der 2015er? Bei mir ist da nix mehr möglich.

    Es kommt ein automatischer Dialog und man hat die Auswahl ob man jetzt installieren möchte oder später.

    Wiedergabe von Videos läuft mit Kodi tadellos.

    FTP Zugriff auf externe HDDs scheint nicht zu funktionieren. Komme mit Winscp nur in root und nirgendwo sonst hin. Können das andere hier bestätigen?

    Hab es auch gerade geladen... Die Remote der 2015er Shield bekommt ein Update auf v1.06, der Controller auf v1.96.

    Edit: Dass die Sortierung der Apps am Homescreen gespeichert wird, scheint für Nvidia auch nach zig Updates sehr schwer umsetzbar zu sein. :D :D Mann Mann.

    Ganz schön umständlich, v.a. weil der Menüpunkt woanders hin gewandert ist.

    Ja, das "herunterfahren" ist jetzt nicht mehr im Power-Menü, sondern irgendwo tief in den normalen Einstellungen versteckt. Hab ich gestern per Zufall gefunden.

    Das wusste ich nicht... Was ne Verschlimmbesserung... Ich hab die Shield immer im Standby, denke aber dennoch alle Optionen (Neustart, Herunterfahren, Standby) sollten auf einen Schlag vollständig und schnell erreichbar sein.

    Interessante Frage...

    Früher gab es im Nvidia Forum oft Problemberichte in Verbindung mit Hubs (nur eine hdd erkannt,...). Mangels Nutzung weiß ich aber leider nicht, ob das gefixed wurde.