Beiträge von Alpha

    Hast Du die media.emm, [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und settings von 07 nach 18 umkopiert oder alle Einstellungen neu von Hand gemacht? Wenn Du umkopiert hast, versuche mal die Settings neu von Hand zu setzen.

    Wenn nicht, hast Du mal den Bereich "Scraper Bilder" gecheckt? Bevorzugte Poster Größe "sehr groß" ist ausgewählt?

    Snorrt: Habe deinen Beitrag in diesen Thread hier verschoben. Bei Fragen zu Ember bitte immer hier posten.

    Die aktuellste Ember Version findest Du immer in DanCoopers Signatur hier im Thread (einfach mal eine Seite zurück blättern).

    Timmi: Bei 1.30.18 sind wir noch nicht angekommen. :D :D :D

    Uiuiui... Hier hat sich ja richtig was getan! 8o

    Auch von mir noch alles gute zur Hochzeit. :thumbup:

    Ich habe hier ein Asus Transformer Prime "rumliegen".
    "Rumliegen", daher weil ich für mich, obwohl ich meinte unbedingt ein Tablet zu brauchen, rausgefunden habe das es für mich keinen SInn macht.
    Die wichtigsten und aufwendigen Dinge mache ich am Laptop und für die Couch um mal zu stöbern reicht mir mein Smartphone.

    Danke für die Glückwünsche und die Tipps! :)

    Da stößt Du leider bei mir direkt ins Schwarze, da ich gerade dazu tendiere, mir auch endlich ein Smartphone zu gönnen. Eigentlich hat es mich bisher überhaupt nicht gereizt, doch gestern war meine Schwester zu Besuch mit ihrem S4 Mini und da habe ich mal den halben Nachmittag damit verbracht. Und ich muss sagen: Ich habe tatsächlich einen leichten Narren daran gefressen! :D ^^ :D

    Ich denke wenn es ein Tablet wird, werde ich wohl zum Asus FHD 10 tendieren, habe mit Asus bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

    Lasse es mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen... ^^ Danke so weit schon mal...

    Danke für eure Antworten... :)

    Ces kann ich auf jeden Fall noch abwarten. :)

    Danke für die Tipps Keibertz, welches Tablet nutzt Du (falls Du eins nutzt)? 400 Euro wäre mir definitiv zu viel für meinen Nutzerbedarf. Ist das von mir verlinkte Memopad zu oversized für meinen Bedarf?

    Hallo allerseits...

    Da ich ja (wie manche mitbekommen haben) immer noch kein Smartphone besitze und mich dementsprechend mit Smartphones, Tablets,... nicht wirklich beschäftigt habe, wollte ich kurz um eure Meinung bitten. Bislang war ich immer der Auffassung, dass man kein Tablet braucht und habe zu Hause mein Laptop benutzt. Da ich aber anlässlich Hochzeit den ein oder anderen Gutschein geschenkt bekommen habe, hat sich diese Meinung in den letzten Tagen etwas geändert. ;) Habe jetzt schon ein wenig gelesen über Vor- und Nachteile, Rezensionen,... Ich hätte nach Möglichkeit gern ein 10er Tablet, was ich für die normalen Anwendungen (E-Mails, Web Surfen, XbmcNerds.com,...) nutzen möchte. Spielen ist mir (bisher) nicht wichtig, dafür habe ich die Konsole.

    Habe mich jetzt etwas auf folgende Modelle (Budget ist bis max 330 Euro) eingeschossen und wollte mal fragen, was ihr nehmen würdet:

    Asus Nexus 7 (leider nur 7er, aber laut meinem Freundeskreis gutes Teil)
    http://www.amazon.de/ASUS-1A019A-Tablet-PC-Qualcomm-Snapdragon-Android/dp/B00EOBV10Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388920766&sr=8-1&keywords=nexus+5+tablet&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Lenovo Yoga 10 (soll hardwaremäßig wohl nicht der Oberhammer sein, aber für das tagtägliche dicke ausreichen). Mir gefällt die Form ganz gut.
    http://www.amazon.de/gp/product/B00GBQII60/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Asus MemoPad 10 (Hier habe ich jedoch ab und an von Abstürzen und defekten Geräten im Netz gelesen)
    http://www.amazon.de/ME302-Tablet-PC-16GB-544MP2-Android/dp/B00F5JQNH0/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1388920980&sr=8-15&keywords=10+zoll+tablet&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Wäre für einen kurzen Rat (der ein oder andere hier nutzt ja auch ein Tablet) dankbar.

    Ach so: Wer eine günstigere und gute Alternative kennt, kann diese natürlich auch gerne in den Raum werfen. :)

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch.

    Wie schon gesagt, diese Dateien habe ich nicht umkopiert. Wie lege ich diese händisch an?

    Du musst und kannst diese nicht händisch anlegen. Man kann diese Dateien (sind erst nach Anlegen einer DB in Ember vorhanden) beim Umstieg von einer älteren auf eine neue Ember Version umkopieren, damit man nicht alle Settings neu von Hand machen muss.

    Warum es bei Dir nicht geht kann ich mir nicht erklären. Bei mir geht mit der Version aus DanCoopers Signatur alles auf deutsch. Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen, sorry.

    Edit: Rapid1898: Ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Bitte in Zukunft bei Fragen bzgl. Ember immer diesen Thread benutzen. Es empfiehlt sich generell, immer die aktuellste Version aus DanCoopers Signatur hier zu benutzen. Liebe Grüße.

    Ältere Filme sind (wie oben beschrieben) wohl auch weniger das Problem... Bei den neueren geht es nach allem was man liest aber nicht mehr so einfach mit der libbluray. Silverado ist von 1985, die DVD meines Wissens nach von 1999, die Blu Ray von 2009... ;) Da kann man mal Glück haben, bei aktuellen Titeln geht es aber wohl oft nicht so ohne weiteres.


    Schön, dass es geklappt hat... :thumbup: Ich würde Dir dennoch raten, deine Datenbank einheitlich nach dem vorgegebenen Schema aufzubauen: Oberordner-Serienname, darin dann die Season Ordner, darin alle Episoden jeder Season. Ein Durcheinander in der lokalen Struktur wird sich irgendwann rächen. Ein Mal Ordnung schaffen, dann hast Du Ruhe. :thumbup:

    Nimm das "Steven Seagal" mal aus dem Namen des Oberordners raus... Also Oberordner True Justice, darin dann einen Ordner "Season 1", darin dann die Episode wie von Dir benannt. Dann dürfte es gehen. Alle weiteren Episoden der Staffel 1 auch in den Ordner Season 1, alle der Staffel 2 in Season 2,... Deine Struktur macht das Problem.

    Damit experimentiere ich auch gerade rum. Ich hab bei meinem Mainboard (Asrock B85M Pro4) Wake on USB aktiviert und kann mit einer normalen Logitech Tastatur (sogar mit einer Wireless) den Rechner nach dem normalen Runterfahren wieder starten. Da der FLIRC für den Rechner ja auch nichts anderes als eine USB-Tastatur sein sollte, hatte ich gehofft, dass es damit auch funktioniert. Allerdings scheint sich der FLIRC doch leicht von einer USB-Tastatur zu unterscheiden, ich bekomme es damit nämlich (bisher) nicht hin.

    Das ist normales Verhalten (auch unter Windows). Tastatur geht, Fernbedienung geht nicht... Warum genau konnte bisher hier auch keiner ergründen, es scheint aber so zu sein. Zum Thema Flirc und aus dem S5 aufwecken hat Don eine Seite vorher schon was geschrieben.

    Würde bei beiden Fällen auf ein Problem aufgrund deiner Tags schließen.

    Bei Problem 1 solltest Du bei den entsprechenden Songs mal den "Album Interpret" Tag checken. Sollte wirklich alles ok sein, wären Screenshots aus mp3Tag und von dem Ordner selbst bestimmt hilfreich.

    Bei Problem 2 würde ich auch darauf tippen, dass entweder verschiedene Interpreten getaggt sind, die XBMC schlussfolgern lassen, dass es ein Sampler ist oder viee feat. mit getaggt wurden.

    Screenshots werden sicherlich helfen. :thumbup:

    Liebe Grüße

    Dieses Verhalten tritt eigentlich nur im Dateimodus auf...

    Wie hast Du es denn bisher gelöst? Über eine SPL die Inhalte den erzeugten Hauptmenüpunkten zugeordnet? Mit welchem Kriterium?

    Du kannst entweder lokal verschiedene Ordner ablegen, z.B. 3D (Inhalt alle 3D Filme), Zeichentrick (Inhalt alle Zeichentrick) und diese dann in die DB aufnehmen und über eine Smartplaylist mit dem Kriterium "Ordner enthält" den neu erzeugten Hauptmenüpunkten zuweisen.

    Eine andere Möglichkeit ist das Filtern über Genre "3d" und "Cartoon". Dies setzt aber vorraus, dass alle Filme das richtige Genre haben.

    Bei mir war es am Anfang einigermaßen ok... Mal Hänger im Menü des Tv,... Da dachte ich aber noch, dass das mit dem nächsten angekündigten Softwareupdate bestimmt behoben sein wird. Leider war dem nicht so...

    Für Philips spricht das Ambilight. Gegen Philips die scheinbar katastrophale Software, welche vielen Nutzern scheinbar Probleme bereitet.

    Das kann ich nur unterschreiben... Hatte vor ca 1,5 Jahren auch einen Philips, die Software ist schrecklich. Dann kommen Firmware Updates, die das Problem nur verschieben oder schlichtweg einfach nicht beheben. Ich hatte auch einen externen Satreceiver, am Ende hatte ich andauernd kurze Bildaussetzer, die willkürlich auftraten. Nach 2 Jahren hat Amazon kulanterweise den TV gegen Erstattung zurück genommen. Philips wollte nur auf Rg reparieren. Seit ich den Pana habe sind alle Probleme Geschichte. Für mich definitiv nie wieder Philips. Das Bild ist super, keine Frage. Aber wenn man sich sonst nur ärgern muß, bringt einem Ambilight und das Bild auch nichts.