Beiträge von Alpha

    Unter Filme sind grundsätzlich immer ALLE Filme deiner DB gelistet. Das geht nicht anders.

    Du kannst aber z.B. lokal die Ordner Dokus, Dokuserien, Filme,... anlegen und darin die jeweiligen Dateien legen. Dann über eine SPL auf jeden Ordner verweisen und diese SPL den erzeugten Hauptmenüpunkten zuweisen. Dann würdest Du einfach einen neuen Menüpunkt "Filme" anlegen und den in XBMC vorhandenen ausblenden über die Settings. Nachteil hierbei wäre aber, dass Du den Punkt wenn Du ihn benötigst wieder neu einblenden müsstest.

    Greetz

    Du legst Film und Bonusmaterial in je einen einzelnen Ordner und fasst diese entweder lokal in einer .nfo als Set zusammen (einfach mit Notepad++ das Set Tag eintragen und den Filmnamen im Bonusmaterial z.B. auf "Blade 1 - Bonusmaterial") oder Du machst es IN Xbmc über das Movie Sets Addon, womit ich aber keine Erfahrung habe. Eine andere Möglichkeit ist, die Sets mit Ember zu organisieren. Wenn Du lokal noch keine .nfo hast, solltest Du evtl. einen separaten Export aus XBMC machen und die .nfo des Films dann zum Bonusmaterial kopieren und bearbeiten wie oben beschrieben.

    Die Frage ist, macht das Sinn oder reicht euch nur eines davon?

    Ich finde es überflüssig. Von der Logik her glaube (und hoffe) ich, dass Team XBMC die lokalen Daten nicht wieder verändert. Ich glaube nicht, dass man wieder zur Bezeichnung "fanart" zurückgehen wird. Ansonsten wäre der Wechsel zu Filmname-fanart ja überflüssig gewesen.

    DanCooper hatte mir im Ember Thread mal geholfen, den Bulk Renamer so einzustellen, dass die lokalen Daten Frodo konform umbenannt werden. Das ist der richtige Weg denke ich. Ob Du Ember oder den Elch benutzt, dürfte dann auch egal sein, da beide die Daten auf den aktuellen XBMC Stand scrapen sollten. Denn XBMC soll diese Daten ja schließlich korrekt einlesen können. Ich persönlich würde die alte Fanart löschen und nur noch die aktuellen Daten behalten. Sollte sich doch wieder was ändern, kannst Du diese mit dem Bulk Renamer in null Komma nichts umbenennen. :)

    Liebe Grüße

    Du kopierst am besten die Keyboard.xml unter System nach Userdata Keymaps. Die unter Appdata/Roaming/Userdata/Keymaps wird wenn ich mich recht erinnere immer priorisiert, wenn dort keine liegt wird die Standard geladen.

    Beim Befehl muss ich passen, das nutze ich nicht.

    Zu der Fehlermeldung: Hast Du in der Keyboard.xml unter System bereits Anpassungen versucht? Weil da die Meldung mit Power kommt!? Wenn ja, was hast Du gemacht?

    Wie sehen deine Video- und Audiosettings aus? So wie hier beschrieben? Wasapi eingetragen? Ruckeln kann auch durch die falschen XBMC Settings entstehen, gerade wenn der Film DTS-HD Tonspur hat. Wenn der gleiche Film aber lt. deinem Post an einem anderen Tag problemlos läuft, kann es daran eigentlich nicht liegen.

    tommi09: Habe deinen Beitrag mal hierher verschoben und den wenig aussagekräftigen Titel etwas angeglichen.

    Dir wurde in anderen Threads (z.B. hier) schon empfohlen, ein anderes Build zu testen, um ausschließen zu können, dass es daran liegt. Hast Du das versucht?

    Als ich noch Openelec genutzt habe, ging jede Tastatur direkt nach dem Anstecken ohne Probleme. Das Verhalten ist schon seltsam, da es manchmal ja geht, wenn auch verzögert. Du hast Openelec auf einem Usb 3.0 Stick installiert, sehe ich das richtig? Hängt der Stick auch an einem Usb3.0 Port? Hast Du die Tastatur auch an einem Usb2.0 Port getestet? Ich hatte unter Openelec immer mal Probleme mit Usb3 Geschichten beim Thema Fernbedienung, die an Usb 2 Ports aber fehlerfrei ging. Das würde ich zuerst mal testen. Das es am Build liegt glaube ich eher nicht.

    Kurze Frage meinerseits:

    Hat sich am Hauptmenüpunkt "Wetter" etwas geändert in der aktuellen Version? Bei mir werden Musik Fanart, Wetterkacheln und die Playlist eingeblendet, wenn ich während der Musikwiedergabe auf "Wetter" stehen bleibe mit dem Cursor. Habe Wetterfanart aktiv. Meine es war vorher mal so, dass auch während der Musikwiedergabe die Wetterfanarts Fullscreen dargestellt wurden, wenn man auf Wetter stehen bleibt... Oder habe ich das falsch in Erinnerung? ^^

    Wenn es nicht so war: Was hältst Du von der Idee? :D Stelle ich mir ganz nett vor, dass die Playlist und die Wetterkacheln komplett verschwinden und die wetterabhängigen Fanarts Fullscreen dargestellt werden. Gerade Abends kann man das gut laufen lassen... Ist bestimmt enstpannend.

    Dies soll in keinem Fall eine Forderung von mir sein, sondern es ist nur ein Gedanke. Vielleicht findest Du es ja auch ganz cool. :)

    Liebe Grüße und weiterhin "Ski heil" ;)

    Kommt drauf an von welchem Windows Du kommst. :D

    64Bit OS können mehr Ram nutzen (brauchst Du für XBMC aber nicht zwingend). 32Bit OS können meines Wissens nach maximal 4 Gb Ram nutzen (diese auch nicht voll).

    Mir persönlich gefällt Windows 7 wesentlich besser, alleine schon wegen der für mich nervigen Metrooberfläche von Win 8. Bin aber einer der wenigen hier, der das 8er nicht ausstehen kann glaube ich. ^^ ;)

    Ich muss noch mal sagen: Danke für diesen Skin!!! :thumbup:

    Meine bessere Hälfte hatte gestern Geburtstag und da hab ich mir mal die Mühe gemacht und eine Playlist zusammengestellt. Finde es super, dass die Fanarts und Cdarts bei jedem Interpreten der Playlist mitwechseln. Bei anderen Skins bleibt oft das Fanart des ersten Interpreten der List stehen oder der Standard Background.

    Ich wurde mehrmals von den Herren der Schöpfung (nicht bei den Nerds angemeldet) gefragt, was das für ein geiler Skin ist. ;)

    Super Arbeit von Dir. :thumbup: Schönen Urlaub noch.

    Sicher? Ich denke mal schon, dass man da schnell an die 700€ des Oppo rankommt...

    Ich bin jetzt lt. Amazon Preisen von 799 Euro für den günstigsten Oppo ausgegangen. Wenn ich die Verkaufspreise für Zbox und Streacom Case abziehe, dürfte ich da noch (knapp) drunter liegen. :D Wie dem auch sei: Ich muss mir den Oppo irgendwann mal bei Dir ansehen glaube ich. Du meintest ja letztes Jahr schon, dass das Teil ganz geil ist. Wenn der HTPC den Geist aufgibt, kann man sich ja mal Gedanken machen darüber. Aber solange die Kiste läuft, bleibe ich XBMC treu. ^^

    Sehr scharfzüngige Aussage Herr Kollege... ;) Aber korrekt... :D

    Hier hat aber fast jeder schon ein paar Ausflüge zu Zbox,... hinter sich bis er bei seinem finalen HTPC gelandet ist. Ich wollte nur sagen, dass mir die Kohle zusätzlich zum Htpc jetzt nicht so sitzen würde. Du hast ja auch Connections bei dem Oppo gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Da ist es nochmal was anderes.

    Edit: Ich glaube aber, inklusive dem Verkauf der Streacom Baustelle habe ich den Oppo auch noch nicht erreicht.