Beiträge von Alpha

    kwama: Ich weiß nicht, warum Du 1 Jahr alte Beiträge wieder hoch holst und in mehreren Threads die Codecs von XBMC für das Problem verantwortlich machst. Es kann ja tatsächlich sein, dass es unter gewissen Konstellationen Probleme gibt. Aber jedes Ruckeln hier gleich auf den "beschissenen Codec" zu schieben und überall zu dem Build zu verlinken ist mit Sicherheit auch nicht die Allheilslösung... Bei sehr, sehr vielen Leuten laufen die XBMC Codecs (die Du als den letzten Scheiß bezeichnest) zur vollsten Zufriedenheit.

    Der andere Thread war auch bereits 8 Monate alt. Es können auch Faktoren wie falsche Settings, buggy Treiber, Filmmaterial,... für ein vorhandenes Ruckeln verantwortlich sein.

    Ehrlich: hattest du jemals einen Sub bei deinen System getestet? Der Zensor kommt bis 40Hz runter, die SVS bis 20 Hz, sorry dass sind Welten.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Ich habe doch oben geschrieben,dass es kein ERSATZ für nen Sub ist...!? Dennoch vermisse ich in einer Mietwohnung nichts. Zum Thema Leistung:MIR hat es gereicht. 5.0 macht klar mehr Spass,aber alleine der Sound von besseren Boxen begeistert am Anfang doch sehr. Und aufdrehen kannst Du ja auch Stereo... :D

    Also ich habe mir auch die Zensor 7 geholt und vermisse bisher keinen Subwoofer. Die Dinger bringen bei Filmen das ganze Stockwerk zum Wackeln. :)

    Mehr kann ich mir in einer Mietwohnung eh nicht geben. Ich hole mir erst dann einen Sub, wenn ich wohnlich gesehen was Eigenes besitze. Dass die Zensor 7 vom Klangbild keinen Subwoofer ersetzen kann, ist natürlich richtig und klare Sache. Aber mir reicht es momentan (jetzt schon über zwei Jahre) dicke aus.

    Schau mal hier !
    Die erste Rezession.

    Naja, diese Bewertung kommt mir alleine von der Ausdrucksweise her schon etwas seltsam vor. Wer Lautsprecher wie die Dali als "voll und nicht klar" und die Wharfedale als "unrein und billig" beschreibt, der hat evtl. schlechte räumliche Verhältnisse gehabt oder nicht richtig hingehört. Habe damals vor dem Kauf der Zensor auch die Wharfedale Diamond Serie und einige andere gegen gehört. Die Wharfedale klingen etwas wärmer als die Zensor, aber von leicht billig kann da meiner Meinung nach keine Rede sein. Die Stärke der Zensor war meiner Meinung nach gerade die guten Höhen und der klare Sound. Das war für mich das letztlich entscheidende Argument für die Zensor Serie gewesen. Kann solche Rezensionen nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. ;) ^^

    Edit: Gerade noch mal die Bewertungen der in der Rezension so hochgelobten Magnat gelesen. Da liest man, dass gerade die bei Dali und Wharfedale vermissten Höhen bei den Magnat als nicht vorhanden bemängelt werden-so ist das eben. Jeder nimmt es anders wahr, der Hörraum und die Musik spielen auch eine Rolle,... Am Besten ist das selbstständige Anhören. Wurde Dir hier ja auch schon mehrfach geraten. :)

    oder ich kauf mir erstmal AVR mit 2 LS und erweiter dann in paar Monaten mit Center und Sub.

    Genau so... Habe ich auch so gemacht damals: Erst Standboxen, dann Center, dann Rears.

    Ich habe die Dali auch... Je nach Raum kannst Du am Anfang zwischen Dali Zensor 5 und 7 wählen für die Standboxen. Und glaub mir: Der Unterschied zu 08/15 Boxen wird Dich auch in Stereo begeistern... War bei mir auch so. :thumbup: 8o :thumbup:

    Findest Du wirklich? Ich habe bei mir auch optimiert was möglich war. Trotzdem ist es bei schnellem mehrfachen Drücken durch die DB minimal vorhanden, was mich schon nervt. Nutze jetzt überwiegend Yatse, damit ist alles super. :thumbup:

    Dort kann man Dinge wie das Nachlaufen usw nicht über eine Konfiguration in den Griff bekommen. Bei den etwas besseren Harmony Modellen funktioniert das allerdings sehr gut.

    Ich scrape grundsätzlich mit Ember meine Filme. Habe Planet Erde einfach als Doku gescrapt und in Ember als Set angelegt. XBMC hat dieses Set eingelesen und es steht als Set unter Dokus.

    Du kannst auch lokal das Set Tag manuell mit Notepad++ in die .nfo schreiben, sofern Du bereits einen Export gemacht hast. Bei Planet Erde dann z.B.:
    <set>Planet Erde</set> in die .nfo schreiben, dann neu einlesen.

    Die einzelnen Mkvs habe ich jeweils nach Discnamen benannt, also z.B. Planet Erde 1-Bergwelten, Planet Erde 2-Höhlenwelten,...

    Du kannst Dir auch das hier noch mal ansehen. Dann gibt es auch noch ein Movie Sets Addon, viele Wege führen nach Rom. ;)