Wie sieht es aber nun mit zb. Musik aus die ja meist nur Stereo anliegt? Ich habe ja nun das Problem das die Einstellungen es nur zulassen Stereo, PLII oder so fix auszuwählen. Das heist wenn ich nun Musik höre gibt hier meine Anlage alles in PLII Movie aus (das vorher gewählte Setting), das klingt dann recht bescheiden weil alles fast nur aus dem Center plärrt! NERVT!!!
kann hier der AVR vielleicht mehr? Ohne das man dauernd die Modi je nach Quelle hin und her schalten muss? Idealerweise sollte der AVR erkennen wenn Stereo anliegt eben auch auf diesem Modi wiederzugeben!
Ist das irgendwie realisierbar oder muss ich auch bei nem AVR immer manuel umschalten?
Alternativ müsste ich eben meine Harmony mit der Funktion Musik Hören programmieren, wäre aber nicht so komfortabel.
Das ist je nach AVR Hersteller eigentlich immer möglich. Bei meinem Yamaha habe ich da aber bisher noch nicht recht durchgeblickt. Lt. einiger Beiträge im Hifi Forum, sollten Yamaha AVRs im Modus Straight bei Musik auf Stereo umschalten, bei Surround dann in den entsprechenden Surround Modus. Wenn ich Musik unter Straight anmache, kommt diese aber auch im Modus Straight in irgendeinem Surround Modus!? Seltsam...
Ich habe mir einfach die Funktionen DSP Music und Dsp Movie auf die Harmony gelegt. Beim Marantz ging das ganze etwas leichter, da ich z.B. 7ch Stereo direkt mit der Harmony ansteuern konnte. Bei meinem Yamaha geht das so nicht mehr. Das sind so Sachen, da achtet man vorm Kauf nicht drauf und/oder merkt es erst, wenn man das Teil zu Hause hat.
Ich bevorzuge bei Musik immer 7Ch Stereo und bei Filmen Surround, was die Avrs meines Wissens nach eh nicht automatisch machen. Deswegen stelle ich es immer manuell um. Geht mit der Harmony aber recht schnell. Ist man auf 7 Ch Stereo und geht auf DSP Movie schaltet der Avr immer auf den zuletzt benutzten DSP Movie Modus. Ist man allerdings bereits auf Movie und drückt versehentlich erneut DSP Movie togglet er in den nächsten Movie DSP Modus und man muss mehrmal drücken, bis man wieder in dem gewünschten ist. Nervt manchmal ein wenig. Aber man gewöhnt sich dran. 