Passthrough funzt auch wunderbar, wenn der AVR gefunden wird, ohne kommt kein Ton und ich muss Passthrough wieder aussschalten.
Da es bei mir leider n ziemlicher Act ist frage ich mal vorher. Ich habe noch einen HDMI OUT am AVR.
Wie meinst Du das mit "ohne kommt kein Ton..."? Meinst Du wenn der AVR NICHT gefunden wird und passthrough am AVR aktiviert ist, kommt kein Ton? Das wäre normal, da dein TV kein DTS HD kodieren kann. Warum hattest Du unter Frodo auch kein DTS HD?
Normalerweise bewirkt Passthrough ja, dass der AVR das Signal direkt weiterleitet (in deinem Fall an den TV). Deswegen denke ich, dass Passthrough am AVR ausgeschaltet sein sollte (wir wollen ja, dass der AVR das Signal kodiert). Du kannst den zweiten HDMI Out testen, normalerweise nutzen die Leute diesen für einen Beamer.
Ich nutze leider Windows und kein Ubuntu, deswegen kann ich zu den Settings gerade nicht so viel sagen. Einen Fehler sehe ich auf den ersten Blick nicht.
BTW: [HowTo] Wie erstelle ich Screenshots von der XBMC Oberfläche

Edit: Du hast auch 5.0 an deinen AVR angeschlossen,oder? Bei Ausgabekonfiguration habe ich "optimiert" in meinen Settings eingestellt und unter Audiogerät aktiv halten "Immer". Hast Du weiter unten auch die ganzen DTS Optionen aktiviert? Sieht man auf deinen Screenshots nicht, dürfte aber nebensächlich sein, wenn der AVR gar nicht gefunden wird.
Edit2: Ich meinte Du solltest testen, Passthrough an deinem AVR zu deaktivieren, nicht in XBMC.