Ja, hab sie auch seit gestern. Die Box rennt echt super flüssig, Performance,... alles super.
Wo es hakt ist bei mir bisher die Steuerung und die Zuschaltung einer externen HDD, was ja Sinn macht, da Anschluß vorhanden und beworbenes Feature von Nvidia.
Mit der Remote kann man zwar Musik starten, diese jedoch (außer über die Player-Controls im Hauptmenü) nicht stoppen (ich habe Remote und Controller). Da es einen direkten Shortcut in Kodis Hauptmenü hier nicht gibt, muss man mehrmals zurück was nervt. Oder über die Sidebar Player-Controls, was auch nervt. Evtl. könnte hier die 16er Alpha mit Longpress Funktion helfen!? Muss ich noch testen.
Bedienen kann ich die Shield sogar über meine TV (Panasonic) Fernbedienung, ironischerweise funktioniert hier der Stop eines ausgewählten Songs per Infrarot ohne Probleme. Die Musik im laufenden Betrieb per Knopfdruck einfach zu stoppen, sollte schon Basic sein denke ich. Das geht bei mir leider auch mit dem mitgelieferten Controller nicht unter Isengard. Sind halt nur Probleme innerhalb von Kodi, in der Box selbst steuert sich alles super und sehr flüssig.
Schaltet man NACH Einschalten der Box eine externe HDD per FB zu, erkennt die Shield diese nicht mehr. Man muss erst neustarten oder die HDD muss zwingend vor Aufwecken der Shield an sein-WAF eher nicht so gut.
Die Performance flasht mich aber auch sehr bisher. Hatte das Teil die ganze Nacht und den ganzen Tag an, null Wärme am Minigehäuse und kein Lüfter zu hören.
Ach so: Die externe HDD wird mit Ausschalten in den Ruhezustand der Box leider nicht angehalten. Schade, dann hätte man nämlich gar nicht per FB an und ausschalten müssen. Ich bleibe dran und schreibe demnächst den ausführlichen Bericht.