Beiträge von Alpha

    Android Games sind in der Tat eher mau. Liegt daran, dass man nicht den vollen Content aufgrund von ANDROID TV bekommt. Man kann aber viele Spiele manuell installieren und per Sideload zumindest mit Hilfe einer Tastatur spielen. Hoffe das irgendwann noch das Touchpad der Controller reaktiviert wird.

    Import der Bibliothek unter Kodi lief bei meinen beiden Shields mit etwas über 3TB immer komplett problemlos und zügig ab. Sehr seltsam.

    Wegen dem Bild: Hast Du die Settings in der Shield und am TV gecheckt? Bei mir gab es mal Probleme aufgrund des Aspect Settings am TV. Seit ich das fest auf 16:9 oder Aspect Ratio eingestellt habe (beide Settings gehen) habe ich keine Bildprobleme mehr.

    Shutdown nicht möglich ist korrekt. Wurde auch im gforce Forum oft gefordert.

    Hallo,

    kann mir einer sagen wie ich die Maus vom Drücker(Flächer unterhalb vom Grünen Nvidia Logo) benutzen kann? Muss ich die irgendwo aktivieren?

    Das Touchpad war aktiviert und ist mit einem älteren Update einfach deaktiviert worden... Warum weiß keiner... Nvidia hat im Forum dazu nur gepostet, dass es VIELLEICHT irgendwann mal wieder aktiviert wird aber dass es im Moment auf keiner To Do Liste steht. Etwas enttäuschend, zumal es vorher ja ging und man eine Maus für viele Games benötigt um im Menü weiter zu kommen.

    Klingt für mich zumindest sehr komisch... Ich hatte auf beiden Shield Konsolen bisher keine Abstürze von Apps. Generell hatte ich erst ein Mal einen Freeze wo nur noch Stecker ziehen geholfen hat aber ansonsten läuft alles problemlos... Wenn das appübergreifend häufiger auftritt,würde ich fast auf einen Defekt tippen.

    Bei der Shield ist es so, dass die Games im Playstore nicht ALLE gehen. Sprich, das Spiel muss controllertauglich sein (was nicht alle Games im Playstore sind) und es muss für Android TV geeignet sein. Ist das Candy Crush Soda Saga? Habe ich gerade getestet. Geht wirklich nur mit Tastatur. Das ist teilweise wirklich etwas unglücklich. Hatte das Gleiche mit PewDiePie-das habe ich allerdings per Sideload installiert. Geht aber auch nur mit Keyboard.

    Früher hatte der Shield Controller ja ein aktives Touchpad, was aber mit irgendeinem Update deaktiviert wurde. Nvidia meinte dazu im gforce forum nur, dass sie nicht sagen, dass es NIE mehr aktiviert werden wird aber dass es gerade nicht auf der to do Liste steht. Eine etwas enttäuschende Antwort für eine Funktion, die ursprünglich mal Standard war und dann weg gefallen ist.

    Die Shield kann KEIN Amazon Instant Video, wird auch meines Wissens nach in absehbarer Zeit so nicht kommen...

    Zum Thema DTS HD passthrough: Das wurde auf der Shield von Nvidia per Update nachgereicht (auf Wunsch der User hin).

    In Kodi wird es SICHER kommen (evtl. mit der 17), die ersten Testbuilds sind schon draußen. Siehe dazu hier. Auto Framerate Switch sollte ab Jarvis unter Kodi auch funktionieren, habe die Jarvis Beta aber kürzlich erst installiert und es noch nicht im Detail getestet.

    Hab den hier verlinkten neu hochgeladen und vorne verlinkt, passt jetzt. Welches Programm hast Du zum Entpacken benutzt?

    Bei mir funktioniert das Weather Paket was hier erst verlinkt war allerdings seit Jahren ohne Probleme. Hatte es neulich erst neu geuppt hier. Die Ordner 11,27,... sind bei mir nach dem Entpacken auch beide vorhanden und die Gesamtanzahl der Dateien ist identisch!?

    Habe den seit Jahren unter Kodi Windows, Openelec und jetzt Android ohne jegliche Probleme benutzt!?

    Leider muss ich sagen nein... Ich habe die 15.2 auf meiner Shield auch eine Zeit lang ohne Probleme, Abstürze oder ähnliches genutzt. Mir fällt auf die Schnelle nur ein, die Jarvis Beta 4 (Arm) von hier zu laden und es damit zu versuchen. Kannst Du über ES File Explorer einfach vom Usb Stick installieren. Bei mir läuft die problemlos.

    oder das über Keymap Editor vernünftig einstellen kann, da ja dadurch ne andere Funktion weggenommen wird.

    Du kannst in Bereichen mappen, sprich zum Beispiel Video Fullscreen mappt nur während der Filmwiedergabe. Global mappt den Knopf für alle Bereiche. Das heißt, sofern Du in Bereichen mappst hast Du schon etwas Handlungsspielraum. Ein MCE Profil kann die kleine Remote aber natürlich nicht ersetzen.

    Heyhey...

    Ich denke der Name des Threads sagt alles.

    Funktionieren soll mit dem Android Jarvis Testbuild:

    • AC3
    • E-AC3
    • DTS
    • DTS-HD (NVIDIA SHIELD TV and perhaps others)
    • TrueHD (NVIDIA SHIELD TV and perhaps others)

    Es wurde Priorität auf die Shield gelegt, dennoch kann es auch bei einigen anderen Android Devices funktionieren.

    Hier ist der Link: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=252852

    Wie gesagt handelt es sich hier nur um einen nicht fehlerfreien Testbuild, der aber zumindest auf der Shield lt. einigen Usern einen ganz guten Eindruck macht. Konnte ihn selbst noch nicht testen.

    Liebe Grüße.

    Mit der 16 kommt es wie schon mehrfach geschrieben wurde auf keinen Fall... Frühestens mit 17.

    Den Versatz kannst Du sogar unabhängig von Kodi in den Shield Settings korrigieren.

    LPCM verhindert, das dein Verstärker auf 7.1 verteilt? Aber bei HD Passthrough macht der AVR das? Obwohl beide male der Sound in 5.1 geliefert wird? Habe ich bisher noch nichts von gehört, habe aber auch nur 5.0. Da kann ich leider nicht weiterhelfen,sorry. Hilft wahrscheinlich nur Geduld bis zur 17. HD Passthrough kommt in Kodi für die Shield aber auf jeden Fall.

    Es gibt keinen Fehler bei Kodi... Ursprünglich konnte die Shield kein DTS HD dekodieren. Das wurde von Nvidia per Update ermöglicht, geht aber aktuell nur mit dem nativen Videoplayer. Kodi muss jetzt einfach noch nachziehen, was aber lt. Martijn frühestens mit Kodi 17 kommen dürfte. Es gibt dazu Threads und zwar hier und hier.

    Ich habe oft auf kodi.tv gelesen, dass es seit der 15er Version gehen soll, die Kanäle auf 7.1 zu stellen (auch bei Stereo) und passthrough zu deaktivieren. Evtl. testest Du das ja mal?!Dann sollte Kodi dekodieren, wobei hier mal jemand geschrieben hat, dass es bei ihm nicht geklappt hat.

    Liebe Grüße.

    Guten Abend,

    ich nutze derweil die aktuelle Nightly-Version (Jarvis) und habe massive Probleme mit 25fps-Material (z.B. Dr. Who, TWD, etc.).
    Mir ist es mit keiner Einstellung gelungen, diese Dateien ohne Ruckler abzuspielen...

    Hat jemand Ideen oder Lösungsvorschläge?

    Vielen Dank vorab!

    tobeno

    Hast Du DAS hier schon versucht? Bin eben zufällig drüber gestolpert und musste an deinen Thread denken...