Beiträge von Alpha

    an meinen Settings ist nichts falsch. Beide Shield haben auf irgendwas in meinem Netzwerk reagiert. Ich vermute, dass das System irgendwas aus dem Netzwerk "sammelt", sei es Broadcasts oder sowas, um die Videowiedergabe nicht zu stoeren. Und irgendwann laeuft dieser Puffer voll und der Mediaencoder nippelt ab. Warum gerade der, waere noch ne offene Frage. Die koennte man nvidia oder dem Pfoertner vom Bundestag stellen

    Deswegen hatte ich das ja oben mal mit dem Buffer gefragt. Man kann den ja für Kodi erhöhen, nur sollte das Problem an sich gar nicht erst auftreten...

    Hey... Dachte mir sowas weil sonst keiner diese Probleme mit der Shield hat.

    Was ich aber nicht verstehe: Wenn Du den Film von USB testest, hast Du doch auch Abbrüche. Und da sollte es dann egal sein ob die Shield Lan oder Wlan Verbindung hat!? Das sollte nicht die Wiedergabe stoppen eigentlich...!?

    Kann die Enttäuschung verstehen... Erst Recht, wenn man ohne Lösungsansatz da steht. Komisch finde ich nur, dass es sogar vom USB Stick so ist. Habe die Woche alle Star Wars Filme wieder mal geschaut in HD, oft 1,5 bis 2 komplette Filme am Stück-nie ein Crash. Gleiche Hardware, gleicher Softwarestand, gleiche Kodi Version. Da bin ich leider ratlos...

    Echt ärgerlich sowas...Arbeitest Du mit Profilen? Oder hast Du nur ein Profil in Kodi? Und nutzt Du das DSP Addon irgendwie?

    Bin nicht gut im Log lesen leider, aber das fällt mir gerade auf:

    [cbox]
    16:46:02 T:18446744071592326784 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer16:46:02 T:1673851008 WARNING: Previous line repeats 2 times.

    16:46:28 T:18446744071563078400 WARNING: CPythonInvoker(4, /storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…ider/service.py): the python script "/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…ider/service.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N14PythonBindings31XBMCAddon_xbmc_Monitor_DirectorE,N14PythonBindings30XBMCAddon_xbmc_Player_DirectorE,N9XBMCAddon7xbmcgui6WindowE

    16:46:29 T:1673851008 DEBUG: CPythonInvoker(5, /storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…vice/service.py): script termination took 209ms
    16:46:29 T:18446744071563078400 DEBUG: Thread LanguageInvoker 18446744071563078400 terminating
    16:46:29 T:18446744071563080320 DEBUG: Thread LanguageInvoker 18446744071563080320 terminating
    16:46:29 T:18446744071563079040 INFO: Python script interrupted by user
    16:46:29 T:18446744071563079040 DEBUG: Thread LanguageInvoker 18446744071563079040 terminating
    16:46:29 T:1673851008 DEBUG: GUI Shader - Destroying Shader : 0x427b5c10
    16:46:29 T:1112713856 DEBUG: Thread ActiveAE 1112713856 terminating
    16:46:29 T:1112714496 DEBUG: Thread AESink 1112714496 terminating
    [/cbox]


    Hast Du kurz bevor es nicht mehr ging zufällig irgendwelche Hinweise an den Playercontrols gesehen, dass da "buffering" stand? Das ist so das erste Warning was mir im Log kurz vor Ende auffällt.

    Nochmal zur obigen Frage ? Wie installierst du Kodi beim Update ? Ich habe erst die 15.2 aus dem Playstore installiert und dann die 16 Beta 5 per Sideload einfach als Update. Settings, Cache etc. nicht geloescht. Du auch ?

    Ich habe bis jetzt immer drüber gebügelt und hatte damit noch keine Probleme... Du kannst aber auch Deinstallieren und alle Reste löschen, dann saubere Neuinstallation um das als Fehlerquelle auszuschließen.

    Ich lade immer hier die neueste Arm Version und schiebe sie übers Netzwerk auf meine externe Platte an der Shield. Von dort installiere ich über den Es Explorer.

    H.264 gucke ich momentan auch viel, aber ohne deine Probleme. Breaking Bad habe ich ausschließlich in h.264/25 fps. Denke auch, dass ein Ausschlußverfahren was man noch alles benutzt sinnvoll ist. Tut mir leid, Dir nicht besser helfen zu können. Kann es mir nur leider überhaupt nicht erklären...

    Kann das Problem leider auch nicht im geringsten nachvollziehen... Habe zwei Shields im Einsatz und schaue momentan (weil ich krank war) relativ lange Filme, Serien,... Keine Probleme. Gerade erst American Sniper geschaut, mehrere Folgen Breaking Bad,... ohne Probleme.

    Du spielst grundsätzlich von externer Platte ab oder von einem Nas?

    Gibt keine außer Logs und Beschreibung der Fehler auf kodi.tv posten. Das Problem dürfte aber dort schon angesprochen worden sein, wenn ich mich recht erinnere.

    Durch die Uneinigkeit was wie wofür gemacht werden soll im Team Kodi dürfte sich da aber meiner Meinung nach nichts mehr tun für Jarvis. Ab Kodi 17 sollte dann alles automatisch funktionieren, wenn ich die Posts auf Kodi.tv richtig in Erinnerung habe.

    Das waren Testbuilds weil die Nachfrage der Android User dafür groß war, was aber wohl wiederum zu Spannungen im Team führte.

    Und Du browst genau so zu deiner Quelle wie beim Abspielen? Abspielen kannst Du in Kodi? Oder nur mit dem Shield nativen Player?

    Hast Du es alternativ mal beim Hinzufügen über den Root Ordner versucht? Da werden i.d.R. alle Quellen wie SD-Karten, Usb HDDs,... angezeigt. Die Platte wird von der Shield grundsätzlich schon erkannt, wenn ich dich richtig verstehe... Dann kann es eigentlich nur ein Fehler beim Hinzufügen der Quelle sein denke ich.

    Im Tiny Media manager gibt es auch ein Kästchen je Film für "gesehen" jedoch schreibt KODI das wohl nicht beim Film irgdendwo in den Ordner da im TMM nirgends ein Haken sitzt

    Kodi würde das machen, wenn Du einen separaten Export aus Kodi machen würdest. Dann wären aber deine Änderungen, die Du nach dem Einlesen der alten nfos mit TMM gemacht hast wieder weg. Bringt Dir also nichts. Die paar Haken sind aber doch in TMM schnell gesetzt, oder hast Du so eine große DB?

    Ich kenne TMM nicht, da ich alles mit Ember mache.

    Ich dachte jetzt eher daran, die DB so zu bearbeiten wie Du es haben magst, dann die DB SEPARAT ZU EXPORTIEREN (dann liegen alle .nfos in den separaten Filmordnern) und dann die Quelle in Kodi zu löschen und neu einlesen zu lassen. Müsste das nicht funktionieren?

    Edit: Gerade noch mal über TMM nachgelesen: "It supports importing and exporting of NFO files". Ist es nicht möglich dort einen watched status zu setzen und dann zu exportieren?

    Edit 2: Ist möglich, siehe hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei 05.13 unten watched anhaken und dann exportieren. Das ist immer das Problem wenn man mit zwei Programmen (Kodi und EMM oder TMM) seine DB verwaltet-in einem Programm muss man sich die Mühe machen. Ich schätze, dass Dir nichts anderes übrig bleiben wird als die Haken in TMM zu setzen, denn damit hast Du ja auch deine Änderungen gemacht, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Also so lange das Scrapen von Youtube Trailern Dein einziges Problem ist...

    Muss das sein? Die Antwort danach hätte doch eigentlich auch gereicht...

    Ich beobachte zunehmend hier im Board, dass User ein Problem schildern (mir kürzlich im Ember Bereich auch passiert) und gleich kommt jemand daher a la "Hast Du sonst keine Sorgen?" Oder "Als könnte man ohne Ember nicht leben",... Darum geht es doch gar nicht!

    Das hier ist ein Board zum gegenseitigen Austauch, hat jemand ein Problem kann er hier höflich nachfragen und/oder es äußern. Im besten Fall können so Fehler entdeckt und auch behoben werden. Im schlimmsten Fall hat man halt einem Newbie geholfen (auch was Schönes, oder?).

    Entweder man antwortet höflich, oder man lässt es einfach ganz sein (wenn man vom Post genervt ist).

    Vielleicht möchte der User hier nur wissen, ob das generell nicht geht oder er einen Fehler in den Settings hat,... Das es für ihn ein Riesenproblem ist, steht doch gar nicht zur Debatte... Immerhin hat er auch gleich einen Teil des Logs gepostet und man musste ihm nicht alles aus der Nase ziehen. :thumbup:

    Das ist nichts gegen Dich persönlich b0mb, es ist nur gerade wieder ein gutes Beispiel dafür, was mir in letzter Zeit hier im Forum gehäuft negativ aufgefallen ist.

    Liebe Grüße.

    Edit: Hatte der Fehler nicht früher auch mal was mit dem Microsoft Framework zu tun? Meine mich da dunkel zu erinnern...