Beiträge von Alpha

    Könnte man nicht die Heatpipes auch in die andere Richtung legen? Ist jetzt nur ne Frage... Beim FC5 habe ich auf beiden Seiten des Gehäuses Bohrungen für die Befestigung der Heatpipes!? Oder sind diese zu kurz dafür? Müsste man echt mal probieren. Das Mini Itx Gehäuse ist ja auch wieder kleiner...

    Intern eine HDD zusätzlich zur SSD würde ich mit dem Streacom gar nicht machen... Wollte auch erst ne interne 3,5 HDD verbauen. Auf Rat von Mad Max habe ich dann aber die 2 TB in ein externes Gehäuse gepackt und im Schrank verstaut.

    Erstens bringt Dir die Platte unnötig Wärme in dein passives Case und zweitens ist es dann nicht mehr lautlos, was meiner Meinung nach der Sinn und absolute Reiz der Streacom Gehäuse ist. Bin froh, dass ich die 2 Tb nicht intern verbaut habe...

    Edit: Vergiss das IRRC Set... Es gibt hier meines Wissens nach keinen, bei dem das Teil wirklich aus dem S5 weckt. Hol Dir lieber eine Harmony und bei Cohaus nen Rc6 Empfänger... Da hast Du mehr davon und sparst Dir eine FB auf dem Tisch... ;)

    Edit2: Kannst auch die original Streacom Nanp Psu nehmen, hat 1 Jahr mehr Garantie:
    http://www.solo-entertainment.de/Netzteile/ATX-…X-Set::913.html

    Was mir auch fehlt ist das Wissen, wie man am besten wo seine Bilder, Musik und Videos einstellt, also schon alleine im Windows-Explorer - auch hier wäre ein Beispiel-Bild am besten, da man sich das dann am besten vorstellen kann, wie es im Endeffekt auzusehen hat.


    Was muß man genau einstellen damit die CD/Video-Cover automatisch gefunden werden, ...

    In Windows gibt es kein Patentrezept... Ich mache es so, dass ich Musik in einem Oberordner "Musik" habe. Darin dann alle einzelnen Interpreten ( pro Interpret 1 Ordner ) und in den Interpretenordnern dann die Alben (jedes Album in 1 Ordner). Die Musik muss von Dir mit mp3tag oder einem Programm deiner Wahl sauber getaggt sein, damit die Scraper die gewünschten Cover und Informationen finden können.

    Bei Filmen habe ich auf der Festplatte unterteilt in "HD-Filme" (darin sind alle Hd Filme in einzelnen Ordnern, wer hätte es gedacht ;) ), "Filme" (darin sind alle SD Filme) "Dokus" (enthält alle Dokus) und "Konzerte" (enthält alle Konzerte).

    Finde den Weg am Besten wenn Du in deinem Wunschskin eigene Hauptmenüpunkte anlegen willst/musst. Dann erstellst Du eine Smartplayliste mit den Kriterien "Ordner enthält" und verweist nur auf den jeweiligen Ordner. Schon bist Du fertig und hast deinen gewünschten Hauptmenüpunkt. Es gibt auch die Option über das Format (HD,SD,...), Genre,... zu filtern. Ich finde es aber mit den bereits angelegten Ordnern auf der HDD am einfachsten. :)

    Liebe Grüße

    Doch, ist da... Tools und dann das zweite von oben "Sort Files into Folders" (mit deutschem langpack "Dateien in Verzeichnisse sortieren").

    Die Frage, die ich mir stelle ist: Warum legst Du die Filme nicht gleich selber in je einen Ordner. Dann ist das Problem aus der Welt...

    Ich kann auch jedem nur empfehlen sich vor dem HTPC kauf die unterschiedlichen Softwaremöglichkeiten vorher schon mal am PC/Laptop im Detail anzuschauen. Ich selbst habe fast zwei Monate lang die unterschiedlichsten MultimediaSoftwareLösungen am Laptop getestet und auch XBMC samt Addons, Skin, Datenbank usw komplett durchprobiert bevor ich mir meinen ersten HTPC gekauft habe. Dann weiß man wenigstens schon genau worauf man sich einlässt und ob es alles kann was man erwarte bzw. ob es einem nicht doch zu aufwendig/zeitintensiv ist. Denn wem schon die Zeit zum Testen zu schade ist sollte auf jeden Fall die Finger von einem HTPC lassen ...

    Bei mir war es genau umgekehrt... :D

    Habe ja mit Openelec und Zbox angefangen. Das hat mich schon Nerven gekostet... ;) Hätte ich XBMC vorher am Laptop ausprobiert, hätte ich das ganze Projekt wahrscheinlich komplett verworfen und mir nen Standard Multimedia Player gekauft. Aber weil ich die Kohle bereits ausgegeben hatte, wollte ich partout nicht aufgeben und mir eingestehen, dass ich zu doof dafür bin. ;) :D

    Genau so ist es jetzt wieder mit dem neuen HTPC: Neulich (als ich den HTPC zum Service bringen musste) hatte ich echt wieder den starken Drang alles hinzuwerfen. Aber jetzt wo ich so weit bin will ich einfach nicht aufgeben mit der Geschichte. Zumal es eigentlich mit XBMC und allem perfekt lief. Nur hat die Hardware mich dieses Mal hängen lassen. ;(

    Will sagen: Ausgegebenes Geld kann auch eine große Motivation sein! :thumbup:

    Du musst den Htpc wenn Du kein Asrock Board hast nur beim ersten mal am Gerät anschalten, wenn Du es danach nur in den Standby versetzt (anstatt komplett ausschalten).

    Dann kannst Du das Gerät mit der Harmony auch wieder aufwecken.

    Die 650 sieht grausig aus??? :evil: Was fällt Dir ein??? :D :D :D Ich persönlich sehe es nicht ein mehrere Knöpfe drücken zu müssen, wenn es auch einfacher geht...

    Ich bin mir wie gesagt unsicher, ob man den Flirc braucht für die Urc. Habe nur in Verbindung mit dem Teil hier immer von Flirc gelesen. Wenn die Urc auch Rc 6 Protokoll hat geht es auch so mit den Cohaus Rc6 Empfängern...

    Mmmh Streacom mal anschreiben? Die müssen doch bei Original Teilen ne genaue Anleitung haben, wie was angeschlossen gehört... Wobei, wenn ich an meine BDA und die gelieferten Teile denke?! ^^ :D

    War mit meiner ASRock Smart Remote auch so. Das gelieferte Kabel hatte leider keine Beschriftung, nur farbige Kabel. Ist immer schwierig als Laie dann raten zu müssen, welches Kabel wo angeschlossen gehört. Egal wie rum, die ASRock Smart Remote hat bei mir keinen Mucks gemacht. Hab sie zu amazon zurück gesendet. Der Cohaus Cir lief sofort...

    Edit:
    Die Anleitung hier hilft Dir nicht weiter?
    http://www.streacom.com/downloads/ug/irrc.pdf

    Edit: Vielleicht kann Dir DanCooper: mit den Rx Tx Kabeln weiterhelfen... Der hatte auch schon mal den IRRC angeschlossen. Seiner war leider defekt.