Du kannst während dem Erstellen der Aktionen festlegen, welche Geräte an- bzw. ausgeschaltet werden. Sicher, dass Du das richtig konfiguriert hast? Im Zweifelsfall einfach eine Aktion löschen, neu einrichten und darauf achten. Dann FB aktualisieren und prüfen ob es geht.
Beiträge von Alpha
-
-
Wird ein HTPC Shop werden
Ach, wer hätte es gedacht?
Coole Sache, viel Erfolg bei der Geschichte...
-
Ja genau... An DICH habe ich da auch gedacht.
Bei uns im Studio ist das auch so. Alle Musiker Equipment für tausende und abertausende von Euro, aber die kleinen Polos alle vor der Tür! Sowas ist mir sehr symphatisch.
-
Was wirst Du denn für einen Online Shop betreiben DanCooper?
Irgendwie hab ich den Eindruck die Nerds hier fahren alle eher kleine, günstige Autos aber dafür Heimkino...
-
Ich tippe auch auf die Psu... Hab das neue Board genommen, das hatte die Probleme ja aber vorher auch.
Oder den Power Knopf des Cases... Die Psu´s von Streacom sind dermassen unzuverlässig, dass es echt eine Frechheit ist, so etwas auszuliefern.
Ich werde das Case trotzdem verkaufen.
Kannst auch Level 1 nehmen...
So steht er bei mir...Versuche ich heute mittag gleich mal. Bin echt froh, dass ich den Zusammenbau hinbekommen habe und endlich alles geht...
Max, Du kannst das Kabel übrigens von mir haben, im neuen Case war ein festes vormontiert. Bringe es Dir die Tage mal mit deinem Netzteil vorbei. Als kleines Dankeschön...
-
Hab meinen auf Level drei und nach 2 Stunden Musik hören gestern abend 38 Grad. Werde den Lüfter später auch mal auf Level 2 runterschrauben...
-
Welche BIOS-Version hast Du bei Deinem Mainboard im Einsatz?
Die Frage musste einfach kommen...
-
Wie jetzt? Mit dem Streacom?Nein, mit meinem neuen Silverstone...
Läuft!
-
Leute ich weiß nicht was ich jetzt plötzlich gemacht habe. Aber es geht... Keine Aussetzer mehr beim Berühren der Ports mit einer externen HDD!?!?
Geile Sache!!!
Wenn die HDD aus ist wenn ich sie anschließe, setzt nichts mehr aus und alles ist wie es sein soll. Wenn sie vorher an ist setzt es zwar kurz aus, aber das mache ich eigentlich eh nie. Ich könnte gerade Luftsprünge machen!!! Vielleicht habe ich jetzt mal endlich etwas länger Freude an der Sache...
-
Bei mir konstant auf 940rpm...und ich koennte noch runter...
Gesendet mit meinem HTC Sensation XE
mad-max:
Woher weisst Du das mit den "940 rpm"? In meinem Bios gibt es da nur Stufen. Momentan läuft das Teil auf Level 10 und ist schon laut zu hören. Auf welcher Stufe betreibst Du das Ding denn bei Dir Max?Edit: Vergess die dumme Frage. Habs gerade im Bios selber gefunden. Ich bin immer viel zu unsicher und frage deswegen hundert Mal nach. Damit ich ja nichts falsch mache. Hab gerade mal selber auf Level 5 runter gestellt, 41Grad und viel leiser.
-
Hier geht es doch einfach um persönlichen Geschmack und Hörgenuss.
Ich kenne Leute, die hören entweder den Unterschied nicht zwischen einem 20€ und einem 2000€ Lautsprecher. Dann gibts welche, die hören den Unterschied, aber Ihnen ist der Unterschied egal, oder den Aufpreis nicht wert.Da bin ich 100 % deiner Meinung. Und wenn jemandem der Klang das Geld nicht wert ist, ist das auch in Ordnung. Ich bin nur manchmal verwundert, wenn Menschen den besseren Klang, die Bühne, das Orten der Instrumente im Mix,... überhaupt nicht wahrnehmen!?!?!
Das will mir einfach nicht in den Kopf hinein!!!
Habe meiner Schwester meine alte 200 Euro Sony Anlage überlassen. Sie ist der Meinung, dass meine jetzigen Boxen auch nicht besser klingen!
Ich weiß (theoretisch) schon, dass sie den vorhandenen Unterschied nur nicht wahrnimmt, bzw. das Gehör dafür wohl einfach fehlt, aber es macht mich trotzdem einfach dermassen FUCHSIG!!!!
War neulich mal bei ihr zu Besuch und ich dachte wirklich:"So habe ich mal Musik gehört?" Grausig ist kein Ausdruck, aber damals fand ich den Klang wirklich gut.
-
Mit zunehmendem Alter werden die Ohren auch nicht besser.
Aber glücklicherweise haben die AVRs heute gut Power...
-
Du legst Aktionen für die einzelnen Geräte an. In der Software im Reiter Aktionen statt Geräte. Dort kannst Du alles festlegen: Welche Geräte bei welcher Aktion wie (ein-)geschaltet sein sollen und welche ausgeschaltet werden sollen bei Nichtverwendung. Danach gehen mit all off alle Geräte aus.
-
Wenn dann müsste es das in den "Settings" bei "Musik" geben, evtl. da beim Punkt Wiedergabe. Musst Du mal nachschauen. Für die einzelnen Alben eines Interpreten gibt es sowas meine ich (bin nicht ganz sicher). Für alle Titel der DB glaube ich nicht.
-
Geht meines Wissens nach nicht über irgendwelche Skinsettings. Wo Du da ansetzen musst, weiß ich aber leider auch nicht. Sorry...
-
Nein Max, ich glaube es geht ihm nicht darum, dass alle Interpreten der Sampler auch einzeln aufgelistet sind in der DB, sondern darum, dass in den Interpretenordnern der DB auch die Sampler als Alben stehen...
Wenn Ich jetzt in meiner Musikdatenbank surfe in der Interpreten Ansicht tauchen diese Sampler Alben mit auf.
Ist es vielleicht möglich es zu realisieren das Sampler(Best of,Hit Giganten usw) in denen der Album Interpret Various Artist (Verschiedene Interpreten) ist nicht nochmal den Interpreten(Sängern) zugewiesen wird ?.
-
Genau, hatte ich ja oben in dem Post von mir dann auch als Ursache erkannt. Vorher hatte ich die Probleme nicht, dass es so heiß wurde. Auch nicht, wenn das Board ausgebaut war. Ich habe abgeschlossen mit der Geschichte. Mein neues Case liegt abholbereit bei Alternate. Zu sehen war an der APU nichts, das muss aber nichts heißen. Hatte auch Sorge, dass sie was abbekommen hat als ich sie ausgebaut habe. In den nächsten Tagen werde ich es sehen...
Ich muss mittlerweile wieder etwas über alles lachen, so viel wie da schief gelaufen ist... Das gibt es auch so schnell nicht noch mal...
-
Doch,klar...
Der Kühler von Streacom inkl. Heatpipes war drauf. Nur halt nicht im Gehäuse. Hab dann die Streacom Kühlerplatte berührt und die war sehr, sehr heiß.
-
Ok, ich denke ich bleibe dann bei dem Scythe... Bestelle jetzt gleich und hole heute mittag ab...
Heute kommt wahrscheinlich auch mein neuer Laptop an, deswegen weiß ich noch nicht ob ich den PC heute noch zusammen bauen werde. Bald gibts wieder nen Worklog, hoffentlich ohne Probleme.
Schönen Tag euch...
-
45 Grad sind noch in Ordnung, >50 aber schon nicht mehr, und dazwischen schwankt es Bauart bedingt. Da mir das zu hoch ist für den Dauerbetrieb (mein weit übertakteter Spiele PC wird unter Vollast so warm) bleibt mir nur, die Drehzahl ein Stück zu erhöhen, was zur Folge hat, dass man den Lüfter je nachdem aus dem System raushören kann. Und dass man ihn raus hört liegt eben der gesamten Konstruktion, der Scythe ist nicht dafür ausgelegt, bei"höheren" Drehzahlen flüsterleise zu arbeiten. Das ist an sich auch nicht schlimm, es geht eben fast nie klein und leise. Aber das alles ist mein Empfinden, man muss ja am Arbeiten bleiben
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
Doesel: Was für einen Cpu Kühler würdest Du denn empfehlen? Hast Du dich bereits informiert?
Die Sache mit den flachen CPU-Kühlern beim Grandia 04:Wenn ein optisches Laufwerk verwendet wird, kommt es über dem CPU-Kühler zu liegen.
Ich verwenden den Scythe Big Shuriken 2 Rev.B, und zwischen dem BluRay Laufwerk und dem Kühler gibt es noch etwa einen Zentimeter Luft. Reicht völlig aus, zumal nur etwa die Hälfte des Kühlers überdeckt wird. Verzichtest du auf ein optisches Laufwerk, hast du Platz für wesentlich höhere Kühler.
Übrigens passt in das Grandia 04 nur ein normales optisches Laufwerk und keine SlimLine Version. Finde ich aber sowieso besser, man hat wesentlich mehr Auswahl. Und im Nachhinein hätte ich auf das Laufwerk eigentlich auch verzichten können. Aber es ist wunderhübsch gemacht. Es liegt eine Alu-Abdeckung bei, die vorne auf Schublade geklebt wird. Dann verschmilzt das Laufwerk völlig mit dem Grandia Gehäuse.
Und überhaupt, die Verarbeitungsqualität ist einfach grandios. Alles passt, alles fühlt sich wertig an. War zwar mein erster und einziger HTPC bisher, aber vom Gehäuse bin ich ein einfach begeistert. Die beiliegenden 3 Gehäuselüfter habe ich wie gesagt entfernt, von daher kann ich über dessen Lautstärke keine Angaben machen. Aber wie gesagt, es gibt keine Temperaturprobleme mit diesem Gehäuse.
Leider gibt es kein Fenster für den IR Empfänger. Also entweder mit einem Winkel seitlich an ein Lüftergitter schrauben, oder - wie ich es gemacht habe - das Kabel unten am Gehäuse herausführen und unter den Boden kleben (dabei nur auf die Platinen-Isolierung achten). Der Empfang ist tadellos. Und die rote LED illuminiert den Gehäuseunterboden ganz dezent bei empfangenen IR Kommandos.
Tja, und zum Netzteil: Ich würde ebenfalls das BeQuiet Straight Power E9 empfehlen. Der Lüfter des Pure Power L9 ist wirklich nicht der leiseste. Beim E9 kommen die Silent Wings Lüfter zum Einsatz, die ich schon länger im Hauptrechner verwende und auch mein L9 damit nachgerüstet habe. Die Silent Wings sind qualitativ überragend, und wirklich flüsterleise. Der Trafo meines AVR's ist lauter ; )
PS. Falls du dich für das Grandia 04 entscheidest, musst du bei der Auswahl des optischen Laufwerks noch beachten, dass du ein Modell nimmst, welches keine Schublade hat, die über die gesamte Laufwerks-Breite geht, da sonst die Blende nicht passt. Das Pioneer BDR-S07XLT passt z.B. nicht. Aber diese Art von Laufwerken sind zum Glück in der Minderheit, so dass die Auswahl noch groß genug ist.
Danke für deine Tipps und die Bestätigung, dass der Cpu Kühler auch mit LW dicke passt.Fenster für IR brauche ich keins, nutze den externen Cohaus Rc6 und bin damit sehr zufrieden...
Um ein Laufwerk kümmere ich mich dann nächsten Monat, aber danke für die Info abermals!
aber ich sagte ja mal irgendwo, dass Thema mit der Wärmeleitpaste.. viel hilft nicht immer viel und ich hatte an den Kühlpipes keine Wärmeleitpaste nur eben auf dem Prozessor... ich kenne das von vielen CPU und anderen Teilen hier in der Firma...
Mein HTPC wurde ja nur Handwarm mit den 4 Pipes...
Ich hatte auch sehr wenig WLP aufgetragen, nicht die ganze APU vollgekleistert. Habe es genau so gemacht wie Max es beim Zusammenbau gemacht hat. Die Heatpipes lagen ja nicht am Gehäuse an bei meinem Test. Ich bestelle heute die neuen Teile und hole sie heute mittag ab. Wenn es dann WIRKLICH an der APU liegt (was ich nicht glaube) dann machen die 100 Euro den Bock auch nicht mehr fett.
Das Streacom ist für mich trotz allem (auch wenn es nicht daran liegen sollte) durch. So viel Ärger wie ich damit schon hatte. Die Firma hat eine mehr als schlechte Qualitätskontrolle, das hat mir auch ein Händler schon bestätigt. Wie kann man denn 2 defekte PSU´s nacheinander erhalten? Bei der dritten lässt sich der Stecker des Netzteils auch nur schwer in die Buchse führen, das darf einfach nicht sein. Nur meine Meinung dazu...