Beiträge von Alpha

    Schade, dann habe ich leider keine Lösung parat...

    Mich würde ja wirklich mal interessieren, ob die Installation von Windows 7 klappen würde, wenn man vorher die Platte formatiert!? Glaube irgendwie nicht, dass sich die Hardware SO geändert haben sollte, dass Windows 7 nicht läuft. Über mein verbautes Motherboard finde ich leider auch im Bios keine Angaben... Vielleicht hat Microsoft ja unter Windows 8 was eingebaut, dass die Installation von Windows 7 scheitern lässt!?

    Klone demnächst mal mit Clonezilla die HDD und formatiere sie dann. Ich kann ja (wenn es nicht geht) alles wieder zurückspielen,oder?

    Ich hatte auch so ein Problem, als ich bei meinem Laptop (Asus A55er Serie) vom Stick oder CD booten wollte. Egal ob ich es mit unetbootin oder mit dem Windows Tool zum Installieren vom Usb Stick (ich wollte Windows 7 installieren) versucht habe, es ging nicht. Bei mir lag es wohl daran, dass Win 7 auf der Hardware nicht läuft, aber das ist ein anderes Thema...

    Was mir aber aufgefallen ist: Es gibt den Usb Stick oder die Boot Cd immer erst im Bios zur Auswahl, wenn Du mehrmals gebootet hast (während dessen Stick und/oder Cd am Laptop haben) und dann ins Bios gehst. Weiß nicht warum, aber bei mir tauchte immer erst nach 2,3 Anläufen der Stick oder die Cd im Bios auf. Versuch das mal bitte mit deinem Stick oder der Boot CD. Und da gibt es auch noch eine Einstellung im Bios "Secure Boot" oder so ähnlich. Das muss auf disabled stehen, damit es geht.

    Greetz


    Nunja, unterm Strich vielleicht den gleichen Effekt, aber der Weg dahin ist schon unterschiedlich und sicherlich nicht zu verachten. Du sparst dir den Kauf einer weiteren FB und das Programmieren/Einrichten dieser (was nun leider oftmals recht aufwändig und fehleranfällig sein kann).

    Naja, so groß spart man da nicht. Hab für die Harmony knapp 50 Euronen bezahlt, das Teil kostet auch schon 39 Euro mit evtl. auftretenden Inkompatibilitäten was den CEC "Standard" angeht. Dann lieber ein Mal die Harmony...

    Die Einrichtung der Harmony geht mit den How to´s von hier ganz gut finde ich...

    Wurde hier schon mal verlinkt das CEC Teil...

    Die meisten hier benutzen nach dem was ich hier lese aber lieber eine Harmony oder one4all. Hat quasi den gleichen Effekt: 1 Fernbedienung für alles!

    Ich habe mehrmals versucht den Support zu erreichen wegen der Probleme mit der IRRC. Der Support ist unterirdisch bzw. nicht existent. Auf Mails wird geantwortet, aber meist beschränkt sich die Antwort auf einen Satz. Wenn man dann nochmals nachfragt, dann kommt vom Support keinerlei Reaktion mehr.

    Aufgrund der eingeschränkten Funktionalität der Receiver und des grauenhaften Supports kann ich nur sagen: Finger weg von den Recievern.

    Genau so war es bei mir... Erst kam die Antwort extrem schnell und ich dachte mir schon "Top Support"... Dann aber nur oberflächlich geschrieben "Könnte eher am Board liegen als am Case" (es lag NICHT am Board ;) ) und auf meinen Widerspruch hin kam gar keine Antwort mehr... Traurig. Ich kann aufgrund meiner Erfahrung auch nur sagen: Finger weg...

    Hast Du die gesamte 2 and a half men Disk gezogen als Iso, oder alle Folgen einzeln und einzeln benannt?
    Die MÜSSEN gefunden werden...

    Ich scrape meine Filme und Serien alle mit Ember, da kannst Du manuell alle Namen vergeben wie Du es haben möchtest. Die Planet Erde Blu Ray Box habe ich neulich gerade damit gescrapt und die Discs einzeln benannt. Wurde bei mir aber als Film gescrapt mit Ember, nicht als Serie...

    Bei mir ging das ohne Freigabe... Man kann aber bei der Installation von Openelec auch was einstellen.
    Versuch es einfach mal.

    wo du jetzt sagtest, "macht wenig sinn" wegen gleicher ort für filme / fotos etc wie der rest? man kann doch mehrere video / foto quellen angeben oder irre ich mich da?


    Ja, kannst Du... Nur ist der Platz auf der internen HDD meist begrenzt. Warum solltest Du dann die OS Platte mit Filmen zuhauen, wenn Du ein Nas hast? Zumal die Filme ja so wie Du schreibst dann auch in die DB eingebunden werden sollen und dauerhaft da bleiben!?!?

    Ich habe den Universal Scraper benutzt...

    Zwei Fragen zu guter letzt dann auch noch, ist es möglich, wenn man ne ZBOx mit BluRay oder DVD Laufwerk hätte, die DVD auf die interne Festplatte in die Datenbank zu kopieren? Also so dass man den Film net immer wieder einlegen müsste?
    Und nun die letzte Frage, wie kann man in Openelec Dateien von nem USB Stick oder einer SD Karte (Fotos) auf die interne Festplatte kopieren? Und wenn das geht, geht das auch auf ein NAS?

    Auf die interne HDD zu kopieren macht wenig Sinn. Du musst sie dahin kopieren, wo auch der Rest deiner Filme liegt (nehme an externe HDD,Nas,...). Das geht mit Openelec aber nicht. Mit Windows und Fuchs kein Problem...

    Du kannst Daten übers Netzwerk auf die interne HDD kopieren. Entweder auf deinem Laptop, Netzwerk "//openelec" oder die IP der Zbox eingeben. Dann gelangst Du auf die Ordner deiner Zbox. Dort die Daten einfügen... Mit USB Stick weiß ich nicht wie das geht, habe ich nie gemacht...

    Prinz Pi ist eh ein relativ cooler Typ finde ich... ;)

    Zum Thema Punkrock: Ich liebe einfach die alten Sachen von Sham 69, Cock Sparrer und dergleichen... Und Social Distortion natürlich. :thumbup: