Beiträge von Alpha

    Wenn er Sprachdateien nicht findet, schau mal in dem langs Ordner in Ember nach. Da müssten englische und deutsche Sprachdateien drinnen sein. Wenn die deutsche fehlen sollte, kannst Du die hier bei den Nerds laden und einfügen. Müsste aber eigentlich nicht mehr nötig sein...

    Welche Dateien fehlen sonst noch? Media.emm, settings und [definition='2','1']advancedsettings[/definition]? Das ist normal, die werden von Ember erst angelegt, wenn Du deine Settings in Ember vorgenommen hast.

    Die 2 Kabel, die lose in DEINEM Case liegen, sind die USB 2 Kabel mein Guter. Die musst Du an die seitlichen Usb Ports und an dein Motherboard anklemmen.

    Desweiteren habe ich Dir oben ein Usb 3 Kabel für 10 Euro bei amazon verlinkt. Das funktioniert auch... Muss kein Streacom sein. :)
    Leider muss man im FC5 etwas quetschen, damit die klobigen USB3 Stecker von der Höhe her passen. Das finde ich sehr schlecht durchdacht von Streacom... Deswegen hatte ich auch die Usb 2 Kabel am Ende benutzt.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier siehst Du in etwa, wie die angeklemmt werden. Glaube schwarz (Ground) war ganz oben. Zur Not noch mal in der Streacom Case Beschreibung auf der Seite nachschauen.

    Ach so,ok...

    Ich würde trotzdem mal versuchen, wie es mit der neuesten Ember Version läuft, wenn Du den Ordner entpackst und nicht in deinen alten Ordner einfügst.

    Dann mal meine Settings vornehmen und versuchen zu scrapen. Mit dem Frodo Haken in Ember habe ich mich noch nicht befasst, da ich momentan noch keine neuen Filme zu scrapen habe. Ich kann nur sagen, dass es mit meinen lokalen Daten keine Probleme in Frodo gab, auch bei nicht gesetztem Frodo Haken in Ember.

    Die andere Möglichkeit ist, dass die letzte Ember-Version mittlerweile auch schon wieder nicht geht. Da kann ich nichts zu sagen...

    Guten Morgen liebe Sorgen... :)

    Ich habe in letzter Zeit eigentlich täglich das Problem, dass mein HTPC beim Anschalten morgens einen Freeze hat. Es steht dann das Windows Zeichen und der "Windows wird gestartet" Schriftzug auf dem Screen und das war es. Wenn ich dann resette und neu starten möchte, kommt der Auswahldialog "Startreparatur ausführen" oder "Windows normal starten".

    Habe es auch schon mit der Systemreparatur versucht, die findet aber keine Probleme und bietet nur an, auf einen älteren Systemwiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Das habe ich bisher verneint.

    Wenn ich Windows dann normal starte, funktioniert alles. Habe so gut wie keine anderen Programme installiert. Nur Ember, Firefox, Fuchs,...

    Kann es damit zusammenhängen, dass ich meine externe HDD immer per abschaltbarer Funksteckdose abschalte, nachdem ich den HTPC heruntergefahren habe?

    Ich habe das Problem wie gesagt so gut wie jeden morgen, nachdem ich am Abend zuvor heruntergefahren habe aus XBMC heraus. Oder es liegt am herunterfahren aus XBMC heraus!? Habe den XBMC Launcher installiert...

    Für Rat wäre ich dankbar, vielen Dank im Vorraus.

    Habe hier ebenso ein Problem mit dem emm. Verwende seit längerem die 1.3.0.7 bis vor kurzum funktionierte auch alles. Nur läd er keine daten mehr von der imdb. Nun hab ich die neueste version in meinen bestehenden ordner kopiert und es funktioniert ebenso nicht.
    Irgendwelche ideen ;)

    Greetz Stealth


    Anfangen kannst Du damit, Ember in einen neuen Ordner zu entpacken nach dem Download. Nicht in den alten...

    Habe bisher alle Filme mit dem Emm gescrappt und habe eigenlich fast alle Hacken gesetzt um die infos und bilder zu speichern.

    Weitermachen kannst Du damit, nicht ALLE Haken zu setzen, sondern nur die relevanten (siehe hier). Mit genau diesen Settings hat Frodo bei mir alles ordnungsgemäß eingelesen. Sofern also nicht der Scraper an sich wieder nicht funktioniert, versuch es mal damit.

    Das automatische Scrapen mache ich mit Ember nie, macht meiner Meinug nach wenig Sinn. Der Vorteil von Ember ist für mich ja gerade, dass man die Bilder und Fanarts selbern wählen kann. Wem das total egal ist, der ist wahrscheinlich besser bedient den XBMC Scraper in Frodo laufen zu lassen und die Datenbank separat zu exportieren. Nur meine persönliche Meinung.

    Greetz

    Also ich habe auch keine Front USB verbaut denn mir sien die 18 euro zu happig und mir reichen die 4 Usb am Board vollstens aus.

    Wieso 18 Euro? Alles was Du brauchst ist ein internes Usb3 Kabel [Anzeige]. 10 Euro und die Nummer spielt. Die USB2 Kabel waren bei deinem Case ja dabei Snickers, zumindest die Nutzung der seitlichen Ports als Usb2 ist also gratis. ;)

    Wir haben/hatten ja auch das FC5 Evo und nicht das FC9 wie es bei Sashinho der Fall ist ;)

    Richtig! Hatte verrafft, dass es hier ja das Fc9 geworden ist... :whistling:


    Liebe Grüße

    Nur mal so am Rande... Die Filmdaten, die ich mit dem alten Ember gescrapt hatte, wurden in Frodo alle anstandslos eingelesen. Habe es heute auf meinem alten Laptop versucht, folder.jpg, fanart.jpg, Filmname.nfo.

    Auch mit den Serien hatte ich keinerlei Probleme... Klar, wenn ein Scraper wegen imdb,... nicht mehr funktioniert, muss man die neuere Version nehmen. Aber für Frodo brauche ich persönlich momentan kein neues Ember denke ich.

    Ist schon komisch, dass die neue Audio Engine so toll sein sollte, aber doch viele Leute Probleme damit haben... Ich glaube ich bleibe doch noch ein wenig im Garten Eden. ;) Heute hat es mich sehr in den Fingern gejuckt, nachdem Frodo auf meinem alten Laptop die DB brav eingelesen hat und funktionierte. Aber auf dem HTPC läuft alles so wunderbar gerade, dass ich erst mal keine Lust auf Probleme habe...

    Das mit der Musik da habe ich wohl falsch gedacht... :whistling: Habe es gerade mal mit der Frodo final probiert und er scrapt mir auch zu allen Künstlern, wo ich aus Eden noch keine Daten lokal liegen habe alles auf englisch... Mmmh... Festlegen kann man da im Universal Artist Scraper auch nichts, so weit ich das sehe. Schaue gerade noch mal rein...

    Edit: Habe unter Eden die Interpreten Infos immer über last.fm gescrapt... Unter Frodo gibt es aber im Universal Artist Scraper nur Theaudio.db. Deswegen scrapt XBMC die Infos auf englisch.

    Gerade getestet, last.fm Scraper installiert, konfigurieren, Sprache "de" auswählen und scrapen. Schon sind die deutschen Infos da.

    Liebe Grüße

    Wenn ich das Prog als Administrator ausführe, bleibt der Screen zwar nicht hängen, aber die DB ist auch komplett weg/wird nicht übernommen. Habe die Media.emm Datei aber in den Ember Ordner kopiert wie ich es bei den anderen Fixes auch immer gemacht habe!? Egal, notfalls lösche ich die Datei und lasse dann alles noch mal einlesen von Ember. Ist ja kein Problem...

    Habe die 1.3.09 auf meinem neuen Laptop mit Windows 7 64 bit installiert und die media.emm, [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und settings kopiert. Jetzt bleibt Ember aber beim Öffnen immer hängen und in dem Ember Feld steht "Creating GUI". Das Fenster steht aber schon 15 Minuten und es passiert nichts...

    Habe ich etwas falsch gemacht? Hattet ihr das evtl auch?


    DanCooper: Funktioniert das nicht mehr mit der 1.3.09? Weil das Problem besteht weiterhin. Muss man alle Settings neu tätigen?

    Habe die 1.3.09 auf meinem neuen Laptop mit Windows 7 64 bit installiert und die media.emm, [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und settings kopiert. Jetzt bleibt Ember aber beim Öffnen immer hängen und in dem Ember Feld steht "Creating GUI". Das Fenster steht aber schon 15 Minuten und es passiert nichts...

    Habe ich etwas falsch gemacht? Hattet ihr das evtl auch?