Zippen oder woanders hochladen...
Beiträge von Alpha
-
-
Ich war schneller...
-
Hey...
Schau doch zur Orientierung mal hier rein. Die meisten hier verbauen aktuell ASRock Fm2 A75 Pro 4M mit einer AMD A6 oder A8 Apu FM2 Sockel. Beide reichen für deine Ansprüche aus. Der Rest ist nach Geschmack...
Zum Bedienen mit der Harmony entweder einen RC6 fähigen Empfänger (weckt nur aus dem Standby) oder einen Rc6 fähigen CIR (weckt auch aus dem off)... Beides findest Du hier . Wenn es ein ASRock Board wird das Adapterkabel bei Cohaus gleich mitbestellen.
Greetz
-
Gute Antwort...
Absolut nachvollziehbar...
Ich finde es doch immer wieder krass auf was für einem hohen Ross manche sitzen... Da investieren Leute wie DanCooper&Co. ihre Freizeit und lassen uns alle kostenlos von ihrer Arbeit profitieren und dann gibt es tatsächlich Leute, die sich benehmen, als hätten diese Leute die PFLICHT sofort alles maulfertig für den Consumergebrauch zu servieren.
Harte Nummer sowas..
-
mhhh ok.
habe früher immer meine dvds mit shrink komprimiert (wird aber leider nicht mehr weiterentwickelt wie ich eben sah) und habe dann so 2-3 stufen komprimiert und das ganze dann einfach auf dvd gebrannt.so in der art hätte ich das auch gerne als mkv.
also gerne ein wenig geschrumpf was man ja dann kaum merken sollte und dann mit de und eng als audiospuren als mkv.
das wäre mir sehr recht.könnt ihr mir zum schrumpfen was empfehlen was aber auch nicht so lange dauert?
Hatte Shrink früher auch immer in Benutzung, geht auch heute immer noch...Finde nur mittlerweile, dass man die Komprimierung gerade wenn man näher am TV steht schon sehen kann. Die meisten hier haben eh sehr viel Speicherplatz, da ist es doch fast egal ob der Film jetzt 4 oder 5 GB groß ist...
Nur meine bescheidene Meinung
Edit: Ja, hatte das nur unter 32bit Vista...
-
Zitat
Nope... nichts probiert...!
Wäre noch eine Option...
-
Habes gerade nicht in Erinnerung aber hattest Du schon versucht, die einzelnen MKV mit Mkvmerge zusammenzufassen?
-
Du musst auch das genannte Budget im Auge haben Gabri...1000 Euro für Boxen (5.1) und AVR.
Ein neuer AVR mit (wie von Dir genannt) 2 Hdmi Ausgängen kostet schon zwischen 300 und 500 Euro. Da wird es nach oben eng...
-
Ja, die Tonspuren nehmen noch mal gut was weg. Ich nehme nur deutsche Sprache bei den meisten Filmen, dann passt das mit der Dateigröße auch. MakeMkv ist immer noch die (meiner Meinung) nach beste Lösung.
-
Es ist geringfügig kleiner als der Originalfilm meine ich... Aber bevor ich wieder komprimiere (Handbrake dauert ewig) habe ich lieber die Originalqualität und den Film in max. 20 Min auf der Platte...
-
Ja, wird nur in einen Mkv Container gepackt.
-
@brojo ..... ich glaube eher , dass es bei bestimmten DVDs nicht geht weil die anders aufgebaut sin (Rammstein Lichtspielhaus z.B.) wenn du dir die DVDs mal ansiehst, da sind unzählige VOBs im VIDEO_TS Ordner.
Das hatte ich in dem entsprechenden Thread von moonsorrox bereits angemerkt gehabt. Konzerte sind etwas anderes... Hier handelt es sich aber um einen normalen Film.Ich habe auch mehrere Konzert Dvd´s bereits ohne Probleme mit Makemkv gezogen. Dies aber nur am Rande...
-
Dass es partout nicht mit makemkv zu lösen ist glaube ich nicht... Entweder Makemkv ist da noch zu unausgereift, evtl. ein Bug,... Bei mir gingen alle Filme problemlos mit MakeMkv. Kann doch eigentlich nicht sein, dass dann plötzlich einer bei einer Person nicht geht!?
-
Es wundert mich auch sehr muss ich sagen... Wobei ich denke, dass dein Problem ein anderes ist als das von moonsorrox.
Ich würde an deiner Stelle heute Abend mal nur den Hauptfilm ziehen und schauen, ob er wirklich von Anfang bis Ende drauf ist... Kann ich mir nicht vorstellen bei 200 MB, aber Versuch macht kluch oder so...
-
hi brojo;)
also das wundert mich jetzt...ist eine kaufdvd des films "timberland".
der film läuft ca 90 min.denke ich.
hab an den settings noch gar nix engestellt alles auf default!
muss ich heute abend nochmals genauer schauen.
gestern ging ohne any der button von makemkv nicht bei dem man die dvd scannen konnte, mit dem fuchs dann schon.
also der 200 mb teil enthältb auf jeden fall einen film....ob der komplett ist hab ich ned getestet...kann ich mir aber bei der grösse nicht vorstellen.bei sprachen war ich kuz in den settings aber dort sah ich auch nur die standart sprache zum einstellen....hab nix gesehen wo ich de und eng anklicken konnte.
Bei mir war es genau umgekehrt... Make MKV fordert mich immer auf, any abzuschalten...Geht auch wenn Any deaktiviert ist. Hast Du MakeMKV von der offiziellen Seite geladen?
200MB kommt mir auch zu klein vor...
Die Sprachen kannst Du wie oben schon geschrieben über den Pfeil links vom Film anwählen meine ich. In den Settings geht nur 1 Standardsprache.
-
Makemkv ist schon das richtige Tool dafür...
Du brauchst den Fuchs aber nicht parallel, MakeMkv alleine reicht.
Was ist das denn für eine DVD wenn ich mal fragen darf? Die größte Datei bei deinem Beispiel ist ja nur 214 Mb groß!? Dass Du mehrere Teile hast liegt ganz einfach daran, dass Du alle Haken gesetzt hast.
Makemkv listet Dir alle Titel mit einer bestimmten Länge auf, da können auch Trailer,... dabei sein. Du darfst also den Haken für den Hauptfilm normalerweise nur bei der größten Datei gesetzt lassen, dann bekommst Du auch nur den Hauptfilm.
In den Settings kannst Du auch die bevorzugte Sprache einstellen... Wenn Du mal auf den kleinen Pfeil links neben dem Film klickst, müsstest Du die Tonspuren auswählen können glaube ich.
-
wie bringt man einem kleinkind sowas bei?
Der war gut...
-
Hey...
Lüfter wird hier immer der Scythe Shuriken Rev. B empfohlen, der ist auf Stufe 1 (ausreichend ) auch wirklich leise.
Gehäuse mag ich von Silverstone ganz gerne mittlerweile. Du hast massig Auswahl, einfach mal ein paar ansehen...
Fernbedienung am besten eine Harmony nach Wahl und einen RC6 Empfänger von hier . Wenn Du auch aus dem off hochfahren willst mit der FB, brauchst Du den CIR Empfänger plus das Adapterkabel für ASRock Boards.
Zu dem Board... Das ASRock ist ausreichend für einen HTPC. Das Asus hat wieder einen höheren Stromverbrauch durch den 85er Chip nach allem was ich hier so gelesen habe.
Die Ps3 ist doch recht laut. Hatte am Anfang auch immer gesagt Blu Ray schaue ich über die Ps3. Jetzt schaue ich doch lieber direkt in XBMC mit dem leiseren HTPC.
Ach so, willkommen bei den Nerds...
-
Für mich hat Windows halt den Vorteil, dass ich es kenne (zumindest besser als Linux
) und man doch recht einfach Programme einbinden kann, um z.B. auch Blu Rays in XBMC schauen zu können,... Ich sage nicht, dass Windows das non plus ultra ist, aber wenn man Erfahrung damit hat, macht es doch vieles leichter.
-
Du hast recht... Hatte den Tipp von Gamma überlesen gehabt. Sorry dafür...