Bei den anderen hier ging es nach allem was ich gelesen habe. Bei mir liegen lokal (mit Ember gescrapt) immer filmname.nfo, folder.jpg und fanart.jpg. Habe Frodo auf meinem alten Laptop installiert und es hat alle Dateien (Filme und Musik) problemlos eingelesen. Ich weiß nicht wie genau XBMC deine Daten exportiert, aber das siehst Du ja nach dem Export.
Beiträge von Alpha
-
-
Wie hier schon oft geschrieben geht das mit dem separaten Export...
Du kannst die Daten wenn sie dich so stören auch ganz einfach lokal löschen, indem Du auf die jeweilige HDD gehst und in der Suche oben rechts z.B. ".nfo" eingibst und alle Dateien löscht. Das gleiche müsste auch für ".jpg" gehen. Mir erschließt sich jedoch das Problem nicht, wenn die Daten lokal (sicher) liegen...
-
Nur ist mit einer reinen Windows Neuinstallation i.d.R. alleine nicht getan... Man muss auch immer noch eine Menge Zeit für Installationen und Einstellungen einplanen... Ich bin auch nicht der größte Freund von "immer neu machen"... Ab und zu kann sich eine Fehlersuche durchaus lohnen (vom zeitlichen Aspekt gesehen)
Danke Alberto...!!! Genau das ist auch meine Meinung. Warum sollte ich den ganzen Rechner platt machen?Ich habe noch ein Backup von Clonezilla nach Neuinstallation. Erst mal würde ich das zurück spielen, anstatt alle Treiber, Scraper- und Skinsettings,... neu zu machen. Mich interessiert auch ehrlich gesagt die Ursache. Ich habe nichts verändert und von einem Tag auf den anderen DAS. Werde mal den XBMC Launcher runterhauen und dann erst noch mal testen. Finde halt wenn man immer nur alles gleich platt macht und neu aufsetzt lernt man auch nichts... Ausser Windows installieren...
Habe das an meinem Recordingrechner im Musikbereich schon ZU oft gemacht und bin da nicht gerade scharf drauf. Spätestens bei meinem Umstieg auf Frodo mache ich den Rechner eh platt, deswegen will ich mir die Mühe jetzt nicht noch für Eden machen.
-
So, Systemwiederherstellung hat auch nichts gebracht. Heute sehe ich zum ersten Mal den ASRock Screen mit dem Schriftzug. Normal bootet der HTPC wohl so schnell, dass ich den nie gesehen habe. Jetzt bleibt der Pc allerdings bei diesem Screen hängen. Beim reset und neustarten geht es komischerweise dann als ob nichts gewesen wäre...
Muss den Tipp von Alberto noch mal versuchen, hab sowas nur noch nie gemacht... Mal googeln.
-
Eija gut.
Wenn die Eier schmecken... -
Warum soll XBMC Dir was zerschießen???
Du MUSST scrapen, wenn Du die lokal abgelegten Ember Daten einlesen willst. Wenn XBMC lokale Daten findet, liest es diese ein und unterlässt die online Suche. Durch das Scrapen wird aber lokal nichts verändert... Keine Sorge...
-
Nun zur Bedienung. Beleuchtung sowie Tastendruckpunkte sind in Ordnung. Das Display besitzt eine klasse Auflösung. Ein Nachlaufen der Befehle, wie schon mal in diversen Bewertungen zu lesen ist, kann ich nicht ausmachen. Alles Bestens.
Finde ich interessant... Auch kein Nachlaufen wenn Du 8-10 Mal ganz schnell in der DB nach unten scrollst?Lt. Harmony Support sollen dieses Problem ausnahmslos alle Harmony Modelle haben (auch die ganz teuren).
-
-
Hier hast Du die Anleitung, evtl. in der Anleitung von deinem Board mal nachsehen ob Du wirklich alles korrekt angeschlossen hast von der Polung her...
Edit: Er hat den IRPB, wäre ja mal interessant zu wissen, ob der mit dem MCE Profil funzt.
Übrigens, war mein Fehler mit der Software. Hatte nicht gelesen, dass Du die Touch hast. Da gibt es in der Tat den Link für die Software nicht. Sorry...
-
Du musst mal in der Streacom Anleitung nachsehen... Wenn ich nicht ganz irre, kamen die Streacom Empfänger an den USB Port und wurden über den Power Knopf geschleift, damit sie den HTPC anschalten können. Hatte den selbst nie verbaut, aber DanCooper: hatte auch mal so einen. Der hat nur leider nicht funktioniert.
Wenn Du die Antwort nicht selbst in der Anleitung von Streacom findest, kann er Dir vielleicht helfen.
Dennoch sollte (wenn ich nicht irre) bei richtiger Konfiguration der FB ein Signal ankommen, da der Empfänger ja anscheinend im Geräte Manager korrekt erkannt wird!?
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, sorry...
-
Wenn Du Folk magst, habe ich auch noch eine Empfehlung: Joshua James... Für mich so ein bisschen der moderne Dylan oder Cat Stevens, auch wenn etwas hoch gegriffen...
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hatte an dem System nichts verändert, das kam einfach von heute auf morgen... Deswegen wollte ich zunächst nicht zurücksetzen.
Hatte die externe HDD jetzt immer am Usb 2 Port, das Problem tritt trotzdem auf.=(
Habe eben dann doch mal auf den Wiederherstellungspunkt zurücksetzen lassen. Bin gespannt wie es weiter geht. Danke für eure Tipps noch mal.
-
-
Dein Link von Chip verlinkt mich an die Harmony Seite wo ich mein Modell auswähle wen ich das tue komme ich auf myharmony.com
Und weiter?Dann wählst Du dort dein Harmony Modell aus und gehst auf "Fernbedienungssoftware" anstatt myharmony. Oben im Reiter "Downloads" kannst Du die Software immer noch laden!?!? Auf der linken Seite kannst Du dein OS auswählen und die Software ziehen... Als ich das How to geschrieben habe, ging der Download über meinen Link noch. Jetzt verweist er in der Tat zu Logitech...
Falls Du die 650er hast ist HIER der direkte Link.
Habe die als Gerät MCE Keyoard hinzugefügt aber noch keine Aktion
Nur das Einrichten als MCE reicht nicht. Du musst unter "Gerät" die enstprechenden Tasten festlegen und unter "Aktion" ebenfalls. Da liegt die Ursache deines Problems denke ich.
-
Hast Du Dir die Software aus meinem Link geladen und damit die Konfiguration vorgenommen? Hast Du nur die FB als MCE eingerichtet und die Aktionen nicht wie hier beschrieben konfiguriert? Du wirst uns schon den genauen Stand mitteilen müssen. Was Du auf der FB drückst ist erst ein Mal irrelevant.
Du musst die FB anlegen als Keyboard, dann die Tastenbelegung für das GERÄT und die AKTION in der Software konfigurieren. Erst dann wird es interessant mit dem Drücken der Tasten auf der FB.
EDIT: Dass der Empfänger ein RC6 ist, heißt meines Wissens nach immer noch nicht, dass auch das volle Mce Profil unterstützt wird. Dies aber nur am Rande.
-
Hast Du in der Harmony Software die Tasten sowohl für das GERÄT als auch für die AKTION Htpc konfiguriert?
-
MakeMkv soll die Daten streamen können... Da gibt es in dem Programm oben auch eine Option zu. Ob und wie das aber unter OE geht weiß ich nicht. Habe das noch nie gemacht.
-
Ja bei den Netzteilen kann ich mich nicht entscheiden auch wegen der sparsamkeit.Wohl eher 2.oder?
1.be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
2.Netzteil picoPSU-150-XT + 120W Adapter
3.be quiet! Straight Power E9 400 WattNach dem was ich so gelesen habe im Nachhinein soll das E9 einen sehr guten Wirkungsgrad haben. Habe Berichte bei alternate und co. gelesen, wo Leute sagen, dass sie mit dem E9 merklich weniger Stromverbrauch hatten. Ich lasse mich gerne berichtigen, aber es wird doch meines Wissens nach eh nur der Strom verbraucht, den der Rechner auch benötigt!? Von da an wäre es doch egal vom Stromverbrauch her, ob ich ein 200 Watt oder 400 Watt Netzteil nehme,oder? Wenn es in dein Gehäuse passt, würde ich nach meiner Erfahrung immer ein Netzteil gehen und mich nicht mehr mit Psu´s rumärgern. Aber das liegt nur daran, dass ich mehrere Probleme mit Psu´s hatte.
Greetz
-
Ich habe es bei mir immer nur mit AXTU gecheckt um ehrlich zu sein. 47 Grad ist ok als Wert... Von dem Rest habe ich keine Ahnung.
-
Die Temperatur wird Dir unter Windows in dem AXTU Tool angezeigt... Du kannst es HIER unter Utilitys für Win 8 64 bit laden.
Hatte die MX2 WLP bei mir benutzt...