Beiträge von Alpha

    Guten Morgen...

    Ich schätze Du hast unabhängig von der Mp3Tag Geschichte irgendwann noch mal in XBMC die Musik Datenbank exportiert... Kann das sein? Hatte das nämlich auch mal und die Dateien, die XBMC exportiert sind wesentlich kleiner als die, die man sich selber gesucht hat. Ich exportiere seit dem Musik nicht mehr mit XBMC. Lege alle folder immer von Hand in die Ordner und tagge die Bilder dann. Oder Du musst in XBMC beim Export angeben, dass vorhandene Daten nicht überschrieben werden sollen.

    Ganz am Rande: 1200 x 1200 ist definitiv zu groß, um es in eine Mp3 zu taggen. Klar geht es, aber wenn das Bild mal etwas übertrieben gesagt von der Datei her größer ist als der Song wird es unsinnig. 500x500 bis maximal 600x600 reicht dicke für eine gute Darstellung in XBMC.

    Greetz

    Ja, aber je mehr einzelne Filme Du hast (bei SD), um so mehr einzelne Daten sind auch einzulesen (fanart, cover,nfo,...). Wenn Du also viele SD Filme hast (wie ich auch) dauert es länger als bei der gleichen TB Menge an HD Filmen.

    Ich sage es mal so: Mein erstes Modell hatte starke Taschenlampen in allen Ecken und in der Mitte und ging zurück. Der zweite hat null Taschenlampen aber minimales Clouding ist auch vorhanden. Sieht man aber nur auf einfarbigen Flächen und bei genauem Hinsehen. Von da an ist der Pana für mich der beste LED Kompromiss...

    Ja, es wird auch jetzt nicht langweilig... ;)

    Hab den XBMC Launcher mal runtergehauen und nach den Treibern für das neue Blu Ray Laufwerk geschaut... Leider hat nichts davon das Problem behoben. Die Freezes entstehen bei jedem Neustart nach dem "Herunterfahren". Denke ich mache Windows 7 die Tage komplett neu mit allen Treibern und steige dann direkt auf Frodo um.

    Eigentlich wollte ich mit Frodo noch warten, aber wenn die Kiste mich zwingt!? :D

    Hifi-Freak:
    Ich konnte dir die nächste Ember Version schon mal zur Verfügung stellen, dort erkennt er die TS Ordner und legt die Daten richtig an. Das ganze ist bei TS Ordner nämlich recht kompliziert geworden.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Wie genau ist das kompliziert geworden? Hab auch noch einige davon auf der HDD... Hatte die seinerzeit mit Ember gescrapt. Im Ordner liegen folder.jpg (fürs Cover), fanart.jpg (Hintergrund) und filmname.nfo.

    Frodo hat mit diesen Settings alle Filme (auch die mit DVD Struktur) ohne Murren eingelesen.

    Nein, ich habe den HTPC ganz normal per Hdmi am AVR. Der AVR ist dann am Hdmi 1 des TV angeschlossen. Damit habe ich null Probleme... Komisch ist es schon, dass es bei Dir auch nicht geht wenn der HTPC direkt am TV ist. Wenn es an keinem HDMI Port funzt, kann es ja nur an dem HTPC oder am Tv liegen. Da es an dem alten TV aber ging... Mmmmh...

    Hmmm, hab da leider keine Lösung. Hast Du mal einen anderen Hdmi Port versucht?

    Bei gewissen Fernsehern geht es manchmal nur an einem speziellen Hdmi Port. Glaube ich habe da mal was hier im Forum zu gelesen. Das waren aber Samsung Tv´s wenn ich nicht irre.

    Bei meinem Led Pana sehe ich das Bios und alles ohne Probleme. Hänge aber auch noch an einem AVR, der das Signal an den Tv weiter gibt...

    Wenn der Sound (für mich das Hauptkriterium) nicht zählt, kann ich natürlich nicht viel anführen...

    (Freundin wechseln)*duck* :D :D :D

    Nein, mal ernsthaft... Es geht mir nicht darum, die ganze Straße zu beschallen. Das kann man auch mit den Teufel Satellitensystemen.

    Wenn es keine Standboxen sein dürfen:

    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass Du selbst mit 4 Mal Dali Zensor 1, einem Dali Center Vokal und einem Dali E12 F Sub mehr Sound bekommst als mit den Teufel Satellitensystemen. Habe die 4er Zensor 1 noch nicht gegen Teufel gegen gehört, aber was aus den Teilen rauskommt ist für die Größe der Boxen echt genial.


    Ich werde mich wahrsch. für einen Onkyo oder denen AVR um die 300€ (Ausrichtung an Amazon Bewertungen) und ein Teufel 5.1 System um die 600-700€ entscheiden.

    Nur ein Rat von mir: Kauf Dir lieber einen AVR in deiner Preisklasse und dazu erst mal 2 Standboxen wie z.B. hier [Anzeige]. Dann nach und nach den Rest kaufen... Glaub mir, gerade die Teufel Satellitensysteme für 800 bis 1000 Euro haben keine Chance gegen das System... Habe es selber schon oft in meinem Bekanntenkreis gegen deren Teufel gegen gehört. Die Dali haben wesentlich mehr Tiefe, Bühne,... als die Teufel. Zudem spielen die Stereo Zensor 7 schon sehr tief runter.

    Nur meine bescheidene Meinung dazu. Wollte das auch erst so machen wie Du... Nach einigem Gegenhören bin heute mehr als froh, dass ich es nicht so gemacht habe.

    Greetz

    Ich weiß nicht ob es dazu einen Skin gibt, denke eher nicht... Der Mod von Max hat es so, der Neon ebenfalls, der Cirrus auch... Ich sehe nur immer noch nicht das Problem! :) ;)

    Du weißt ja jetzt wie es geht und außerdem kannst Du mit einer gescheiten Fernbedienung die Untertitel eh togglen und an oder ausschalten. Da brauchst Du das OSD gar nicht mehr zu... ;)

    Liebe Grüße und gute Nacht. :)

    Denke Du hättest deine Meinung auch einfach hier kund tun können... Der neue Thread wäre nicht ZWINGEND notwendig gewesen,oder? ;)

    BTW: Schön, dass alles zu deiner Zufriedenheit läuft.

    Verstehe ich dich falsch?

    Du gehst während ein Film läuft ins Display Menü. Dort gibt es die Audio- und Untertitel-Einstellungen. Dort kannst Du wiederum Untertitel auswählen oder abstellen. Ganz unten ist eine Option "Einstellungen als Standard für alle Filme setzen". Die kann man aktivieren und die Settings werden gespeichert. Oder was stört dich? Wenn Du es an zwei Stellen auswählen kannst ist es doch auch nicht schlimm!?

    Edit: Jetzt verstehe ich... Du hast im OSD bereits keine Untertitel eingestellt. Sie werden aber trotzdem angezeigt. Stellst Du sie über die Settings ab sind sie weg. Korrekt?

    Ich verstehe das Problem nicht... Es geht bei beiden, ist doch nicht schlimm. Du kannst es auch übers OSD abstellen und ganz unten für alle Filme übernehmen. Dann bleibt das Setting gespeichert.