Nein, aber die Idee ist nicht schlecht...
Nach allem was ich gerade gelesen habe, scheint das Problem wohl an der Intel SSD 330 zu liegen.
Hier und in anderen Foren haben mehrere Leute dieses Problem... Neuinstallation hat wohl bei manchen auch nur vorübergehend geholfen....
Nur ich bin doch wahrlich nicht der einzige, der hier die 330er SSD mit Win 7 benutzt!? Wundert mich halt, dass nur ich das Problem habe. Es tritt jeden Morgen beim Hochfahren auf und nervt mich mittlerweile nur noch. Nach dem Reset alles einwandfrei, als ob es kein Problem gäbe... Ich lese jetzt mal weiter zu der Problematik. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Mit der Samsung SSD in meinem neuen Laptop habe ich null Probleme...
Edit: Habe jetzt mal Crystaldiskinfo geladen, da gibt es aber anscheinend keine Probleme. Jetzt habe ich mir bei Intel mal die Intel Solid State Toolbox geladen und habe verschiedene Prüfläufe gestartet. Beim dem Prüflauf "Intel SSD Optimizer" bricht er bereits bei 5% ab und sagt "Raid Array wurde erkannt. Wenn kein Raid vorhanden ist starten Sie neu und versuchen Sie es nochmals". Mache ich das, kommt der gleiche Fehler wieder. Ich habe aber kein Raid am laufen, verstehe nicht so ganz was das Problem ist!?
Wenn ich mit der Toolbox unter Systemtuner reinschaue steht bei Readyboost "Dienst wurde nicht gefunden" Es wird empfohlen unter Win 7 und 8 Ready Boost zu aktivieren. Das brauche ich jedoch nicht denke ich. Habe gerade mal nachgelesen und readyboost scheint es Windows zu ermöglichen auf z.B. Flash Karten zusätzliche Reserven zur Verfügung zu stellen.