Beiträge von Alpha

    Mich nervt zusehends die ewige Eingruppierung mancher Kreuzritter hier in "Gute" und "Böse" Seite...

    Sie und Ihre Ansicht ist natürlich (wie sollte es auch anders sein) immer die GUTE und RICHTIGE Seite... Dann wird sich mit zwei, drei Glaubensbrüdern zusammengerauft und bis die Finger glühen versucht, das Forum, das Team und wenn möglich die ganze Welt zu bekehren. Da gibt es nur hell und dunkel, andere Meinungen werden nicht toleriert und das Forum soll nach der eigenen Moral umgestaltet werden.

    Gibt es Konsequenzen, stellt man sich öffentlich sofort in die Opferrolle und schreibt sich weiter die Finger wund. Ich finde das einfach widerlich...

    Lernt einfach mal, dass hier keiner nach Eurer Pfeife tanzen muss. Es wird sich abgestimmt und so wie das Team es nach Beratung beschließt, ist es dann. Habt ihr im echten Leben so wenig ECHTE Sorgen, dass Ihr Euch über so ne S......E hier immer wieder hochziehen müsst? Bekommt mal Kinder, übernehmt Verantwortung (beruflich oder familiär) und rafft mal, dass Kodi ein Hobby und kein Glaubenskrieg ist. Absolutes Kindertheater ist das hier. Es kommt keiner durch den Skin zu Schaden, einfach nicht nutzen und Ruhe geben. Das Ganze hat langsam absurde Ausmaße angenommen.

    Hier wird nicht diskutiert, hier wird immer und immer wieder die Meinung ins Forum gedroschen und versucht alle anderen spuren zu lassen. Das ist der Unterschied und Punkt, der hier alle nervt.

    Wie schon geschrieben, haben die meisten AVR dafür Funktionen. Bei dem einen ist es ein Night Modus, bei anderen heißt es Dynamic Range Control, Adaptive DRC, Dynamic Volume oder dergleichen. Sonst wüsste ich da auch nichts. PS: Ich hasse das auch, zumal es immer übertriebener eingesetzt wird.

    Ntfs habe ich auch. Geht alles problemlos. Platte dürfte ja nicht defekt sein, wenn es an anderen Rechnern geht.

    Formatierst Du immer am Mac? Es wäre eine Alternative, an einem Windows PC zu formatieren und die Platte dann dort zu befüllen. Ich hatte mit sowas noch nie Probleme mit der Shield und habe auch noch nichts davon gelesen in anderen Foren.

    Schau mal hier rein.

    Mit LLAMA ging es bei mir, aber nur aus dem Off, nicht aus dem Standby. Heißt also immer manuell am Gerät anmachen, war für mich nicht praktikabel. Hab es deswegen dann verworfen. Kann sein, dass da mittlerweile mehr geht. Einfach mal die Apps im Thread testen.

    Wenn Du eine App nicht über die Shield installieren kannst aus dem Store kannst Du diese auch mit dem Smartphone laden und mit der myappsharer app eine .apk Datei exportieren. Die kannst Du dann überall über ES Explorer installieren, auch auf der Shield.

    Hast Recht, mein Fehler. Habe weil der Controller nicht geht geschlussfolgert, dass dann auch die Shield Remote nicht geht. Wenn das funktioniert, ist es wirklich nicht so schlecht.

    Was meinst Du bzgl. fehlender Home Taste? Du kommst doch über den Kreis auf der SHIELD Remote immer zurück ins Shield Homemenü!? Oder meinst Du eine fehlende Taste, um in Kodi ins Hauptmenü zu kommen? Da hast Du Recht. Tausend mal zurück, nervt bisschen. Kopfhöreranschluss habe ich noch nie benutzt. :) Schaue mir die FB mal an. :thumbup:

    Ich habe selbst keine 4k Geräte, bin aber nach allem was ich gelesen habe der Meinung, dass der TV das Upscaling besser macht als die Shield.

    Kodi gibt das Material eh erst mal wieder wie es vorliegt. Was allerdings ist, wenn Du einen 4k Film vorliegen hast und in der Shield 1080p eingestellt ist, kann ich Dir nicht sagen. Wäre ja auch irgendwie unsinnig, wenn die Shield das dann runter rechnet und der TV dann wieder hoch!? 8|

    Evtl. nutzt hier jemand mit Shield 4k und kann dazu was sagen!?

    Ruckeln und Stocken kann auch an deinen Kodi Settings liegen.

    PS: Hab den Titel bisschen angeglichen. Bitte achte darauf, deine Beiträge etwas sorgsamer und in kompletten Worten zu verfassen. ;)

    Danke und liebe Grüße

    Hey hey...

    Da ich betroffen bin, wollte ich die Meldung hier auch noch mal kund tun. Wegen möglicher Brandgefahr ruft Denon die Go Packs für die Heos Boxen zurück.

    Betroffen sind lt. Mail Packs mit den Seriennummern: 5xxGxxxxxx (Alle Seriennumern, die mit 5 beginnen) und 601G913517 bis 601G914004.

    Falls es der ein oder andere also noch nicht per Mail mitbekommen hat, sollte er evtl. mal die Seriennummern zu Hause checken. ;) Man muss das Produkt registrieren und Denon sendet einem dann Verpackung und alles Nötige zu. Der Artikel wird dann kostenlos getauscht... Heikle Sache für Denon.

    @freaksworth Hattest Du damals nicht auch bei der Rabattaktion zugeschlagen?

    Kann sein, dass es das Setting so gar nicht mehr gibt. Das Programm wurde neu überarbeitet. Heißt jetzt auch nicht mehr adbshield, sondern adblink oder so. Schaue mir das die Tage mal an und aktualisiere dann hier.

    Edit: Gerade mal auf die Schnelle geschaut. Das Mode Setting gibt es so nicht mehr. Hängt es bei Dir irgendwo Scoty? Oder war das eine rein infotechnische Frage?

    Gibt es meines Wissens nach nicht...

    Die Shield sollte das einfach übergreifend alleine beherrschen, was abgespielt wird sollte auch automatisch eingestellt werden. Dann geht es in Kodi halbwegs, in anderen Apps aber wieder nicht. Wirkt alles bisschen unausgegoren. Ich nutze sie nur für Kodi, Youtube und Emugames, deswegen bin ich nicht so betroffen. Nervig ist das aber schon.

    Inzwischen wurde die EU App veröffentlicht. Die Shield wird als Sony TV registriert und alles funktioniert einwandfrei.
    Keine Ahnung ob Amazon das bald sperrt oder ob sie überhaupt die Möglichkeit bzw Interesse daran haben es zu sperren.
    Achja, HIER geht es zur App und mehr Infos bei XDA.

    Alle funkt mit 1080P und 2.0 Audio

    Schau mal drei Beiträge über deinem... ;)

    Auch wenn es aktuell keinen eigenen Entwickler für Kodi unter Android gibt, so wurde doch noch HD-Audio-Passthtough implementiert.
    DTS, DTS-HD, DTS-X, Dolby TrueHD and Dolby ATMOS sollten problemlos laufen, so fern die Hardware es unterstützt.
    Wie zB die NVIDIA SHIELD

    Bei mir hat aktiviertes Passthrough bei der Alpha bis jetzt nur zu Rucklern und Problemen geführt, die ich noch nicht beheben konnte. Bin gespannt woran es liegt... Mit der Shield...

    Ich hab im Nvidia Forum schon öfter von Problemen mit USB Hubs gelesen. Da wurde dann nur eine HDD erkannt, oder der gesamte Hub nicht. Da würde ich noch mal genauer googeln ob jemand eine funktionierende Kombi in Betrieb hat. Hier mal zu suchen schadet bestimmt auch nicht. Es war auf jeden Fall mal so, dass maximal 2 HDDs in Summe erkannt wurden (ohne Flashen). Siehe zu deinem Hub auch hier.

    Muss los zur Arbeit jetzt.

    Das Problem liegt in jedem Fall an deinen Tags. Da ich selbst Mp3Tag benutze, kann ich zu Picard nichts sagen. Ich schätze mal, die unterschiedlichen Schreibweisen sind entweder im Artist oder Alben Artist falsch getaggt.

    Was Du hiermit meinst

    Einige werden auch zusammengefasst wo dann deren Alben drin sind, ich würde sie jedoch gerne einzelnd aufgelistet haben

    erschließt sich mir nicht ganz. Ist der Artist richtig getaggt, sollten immer alle Alben des Artists in der Kodi DB in dem jeweiligen Interpeten aufgelistet werden. Überprüfe deine Tags einfach noch mal, ggf. mit Mp3Tag zur Kontrolle.