Beiträge von JayDee

    Hallo zusammen,
    ich habe mir ein neues Ubuntu (14.04 LTS) installiert und habe das aktuelle PPA von Kodi, eingebunden.
    Wenn ich jetzt kodi installiere wird mir natürlich immer das aktuelle Kodi 15.0 installiert.
    Ich benötige wegen meiner zentralen Datenbank aber die Version 14.2.

    Leider bekomme ich die Installation auch über den Befehl
    sudo apt-get install kodi=2:14.2* kodi-bin=2:14.2*
    nicht hin.

    Kann mir jemand helfen?

    Die Anlage einer neuen DB ist nicht möglich da ich sonst jeden Client im Netzwerk updaten müsste.


    Viele Grüsse
    JayDee

    Hy djshooter,
    Wenn Du nur Filme schauen willst ohne Live-TV,
    ohne externer MySQL-DB,
    ohne dass Du im Hintergrund Server schlafen legst oder diese aufweckst,
    ist der minix schnell konfiguriert.
    Hat sogar schon ein vorinstalliertes XBMC an Board.
    Hier würde evtl. auch der günstigere minix x8 (ohne H) reichen.
    Kabel, Netzteil und sogar eine einfache FB sind schon dabei.
    Damit man das ganze aber sauber über FB bedienen kann empfehle ich noch den FLirc-Empfänger für ca. 20 €.
    Damit kann man dann jede x-beliebige FB verwenden.

    Was hier einfach unschlagbar ist, ist der Stromverbrauch.
    Habe beim Ansehen von Full-HD Film über Netzwerk nur 7 Watt gemessen.

    Ok,
    habs rausgefunden.
    Einfach den folgenden Teil aus dem Favoriteneintrag nehmen und in die Keymap.xml eintragen:

    Bsp:
    <key>StartAndroidActivity(&quot;com.minix.power_selector&quot;)</key>


    Der hinten dargestellte Smiley soll ein Strichpunkt und eine Klammer sein.

    Hat sich erledigt.
    Habs mit den Apps
    AutomateIt Pro
    und
    WOL-Manager
    hinbekommen.

    Automatelt ist so etwas ähnliches wie der Tasker, nur einfacher und kann auch etwas weniger.
    Diese App lies sich wenigstens auf meinem Minix installieren.

    Mit dem WOL-Manager ist es möglich, ein WOL schon beim öffnen der App, zu senden.
    Dies kann dan ganz einfach per Autostart, eingebunden werden.
    schon funktioniert das ganze und XBMC findet einen gestarteten MySQL-Server.

    Viele Grüsse.

    Seppo

    Hallo zusammen,
    habe seit ungefähr 2 Wochen meinen neuen minix neo x8-H (Android geroutet) am Laufen und muss sagen, ich
    bin total positiv überrascht.
    War zwar ein bischen tricki das ganze nach meinen Wünschen zu konfigurieren, habs aber letzt endlich
    zur Zufriedenheit aller, hinbekommen.

    Ich betreibe in meinem Netzwerk mehrere XBMC-Clients mit verschiedenen Betriebssystemen:
    Windows und Android.

    Als Backend läuft bei mir ein Mediaportal-Server auf Windows-Home Plattform.
    Als zentrale Datenbank für meine XBMC-Clients läuft MySQL.

    Jetzt komm ich zu meinem Problem:
    1. Der Server soll nur solange laufen, bis der letzte Client im Netzwerk aus ist.
    Das funktioniert bereits schon sauber.

    2. Der Server soll vor Start von XBMC aufwachen damit die Datenbank läuft.
    Auch das funktioniert von den Windows Clients.

    Leider bekomm ich das von meinem Androiden (minix) nicht hin.
    Es würde hierfür eine App Namens "Tasker" geben, mit der man automatisch nach Einsachalten z.B. ein WOL-Befehl konfigurieren könnte.
    Diese lässt sich aber auch auf dem gerouteten minix wegen Inkompatibilität nicht installieren.

    Vielleicht hat ja jemand einen anderen Ansatz für mich, wie ich über WOL (aus Ethernet)
    den Server vor Start von XBMC automatisch aufwecken kann.

    So soll der Startablauf aussehen:
    1. Minix per Tastendruck einschalten. (funktioniert)
    2. Über Task soll ein WOL über LAN (nicht W-LAN) geschickt werden.
    3. Über Autostart wird XMBC gestartet. (funktioniert)


    Derzeit läuft das ganze mit lokalen Daten welche dann über einen zentralen
    Share im Netzwerk synchronisiert werden.
    Würde aber lieber mit einer zentralen DB arbeiten da dies die bessere Lösung ist.

    Hoffe die Infos reichen schon mal zum grübeln. :)

    Viele Grüsse
    Euer Seppo

    Hallo Don,
    danke erst einmal für die Antwort.
    Ich kann ja über die [definition='3','0']keymap[/definition].xml nur das Favouriten-Menü aufrufen.
    Ich möchte aber gerne einen bestimmten Eintrag in den Favouriten ansprechen.

    Derzeit steht in meiner Favourites.xml folgender Eintrag:
    <favourite name="Power Menu" thumb="androidapp://sources/apps/com.minix.power_selector.png">StartAndroidActivity(&quot;com.minix.power_selector&quot;)</favourite>

    Genau diesen möchte ich direkt mit der Fernbedienung ansprechen.

    Es geht eigentlich nur darum, dass ich über die Fernbedienung aus XMBC heraus, meinen Androiden komplett herunterfahren möchte.

    Hallo zusammen,
    ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Ich habe mir eine TV-Box von Minix zugelegt und zwar die "MINIX NEO X8-H".
    Habe schon einige Tests durchgeführt und bin begeistert.
    Ich möchte aber die Box aus XMBC, komplett herunterfahren (Ausschalten).
    Dies habe ich auch soweit hinbekommen mittels Favorit der Android_App "Minix Power Selector) im ACE-Skin.


    Jetzt zu meiner Frage:

    Ist es möglich dieses Menü direkt auf eine Taste (keyboard.xml) zu legen?


    Vielen Dank schon mal im Voraus.