Beiträge von popy

    Ich hatte das Addon von @DeBaschdi letztes Jahr (August) mal geforkt und auf Matrix umgestellt. Hab' heute mal noch einen Fehler gefixt (LOGNOTICE/LOGINFO), kann aber nicht sagen, ob es überhaupt funktioniert.

    Liegt bei mir auf Github: https://github.com/b-jesch/plugin…ng-cloudcontrol

    Den grünen Code-Button klicken, dann "Download ZIP" und das Addon aus dem Zip installieren.

    Funktioniert leider nicht.
    Mal so eine Frage, beim Setup bin ich mir nicht ganz sicher.
    Gehört vmtl. die IP und der Port der Telerising API eingetragen, oder?

    Hier ein Log Ausschnitt vom Fehler:

    pOpY

    @easy4me
    Kleiner Schönheitsfehler, Funktion ist aber gegeben.
    Wenn man die Option "Enable ".m3u8" extension for channel links" anmacht, kommt unten eine Meldung "... enabled".
    In der settings.json steht aber ""m3u8_ext": true" und auch werden die EInträge mir m3u8 ausgeliefert:


    Code
    #EXTM3U
    #EXTINF:0001 tvg-id="SRF1.ch" tvg-chno="1" group-title="Allgemein" tvg-logo="https://images.zattic.com/logos/d0b44da81b954a5fb01c/black/210x120.png", SRF 1 HD
    http://192.168.0.5:5000/api/zch/live/sf-1.m3u8
    ....

    Lediglich die GUI zeigt die Option als deaktiviert nach einem F5 (Siehe Bild).
    Nicht schlimm, wollt dir nur Bescheid geben.

    pOpY

    Das Problem mit dem stockenden Bild bei HLS7 tritt bei einigen auf (auch bei mir).Die Api von easy4me ist an der Stelle nicht der Verursacher.

    Meine Vermutung ist, dass die Ursache bei ffmpeg gesucht werden müsste, weil unter Kodi 19 die Streams auch nur über inpustream.adaptive flüssig laufen. Mit inpustream.ffmpegdirect kommt es auch zu den Aussetzern.
    Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man bei ffmpeg da etwas erreichen könnte...

    Danke für die Info, bin jetzt auf HLS5 und es funktioniert gut :)

    Hast du Logs zu deiner Analyse?
    Falls ja, ev. ein github issue aufmachen bei kodi, vll. leiten die das an die Richtige Stelle weiter?

    Super, danke!
    Dann weis ich Bescheid.

    Noch eine Frage :)
    Gestern hatte ich während dem grabben mal einen Internet Ausfall und dann kam eine Fehlermeldung "LOOP 4/5 ..." oder so ähnlich (PC hat wegen Windows Updates neu gestartet, darum ist das Log weg :( )
    Das Script is dann gehangen dort, Enter drücken nicht hat was gebracht.
    Habe es dann nach ein paar Stunden beendet (CTRL-C).
    Es war aber dann keine .xml Datei im combined Ordner.

    Lass jetzt gerade noch einen Grab laufen und habe gesehen dass eh ein inkrementelles Update gemacht wird.
    Dass läuft jetzt schneller :)

    Hoffe es wird dann eine XML erzeugt.

    Bin mal auf HLS5 mit 720p@25fps gegangen und das geht ganz gut auf meinen Echo Shows ohne Transkodierung in Emby.
    Und das tolle daran, Emby schafft es irgendwie (so wie Youtube) das 5 Minuten Timeout des Echo Show zu blockieren :)
    Das geht eben leider mit http://www.zattoo.com im Silk Browser nicht, darum der ganze Aufwand :)

    Eine Bitte noch, habe jetzt mal den Tag "tvg-chno" manuell in die Playlist hinzugefügt (Aufsteigend beginnend bei 1) und bei mir gehostet (nur zum testen).
    Das haut soweit hin und Emby zeigt nun die Kanäle in Richtiger Reihenfolge an.

    Nun mein Feature Wunsch :)
    Eine Option welche "tvg-chno" aufsteigend in die favorites.m3u bzw. channels.m3u hinzufügt.
    Bei der channels.m3u könnten ev. auch die Nummern von Zattoo übernommen werden.
    Ev. sollte die sogar Standard auf "Ein" sein da andere wie kodi usw. auch damit umgehen können.

    Wenn die Option ein ist gibt es eine zweite wo man die Startkanal Nummer eintragen kann.
    Falls man z.B.: noch eine andere Playlist hinterlegt hat und die z.B.: von 1-10 geht, sodass man die Telerising Kanäle dann ab 11 legen kann.

    Wäre toll wenn du das noch hinzufügen könntest.

    Danke Vielmals