Meine Shield läuft nun nach x-fachem Reset auf Werkseinstellungen INKLUSIVE KODI stabil.
Ich habe Alles OHNE jegliche Updates an Apps auf der Shield so eingerichtet, wie benötigt.
D.h., die Shield läuft rein auf Werkszustand. Ich werde mir sicher noch Zeit lassen, bis
ich mich "traue", die ganzen Updates der Apps laufen zu lassen.
So habe ich auch alle Channels via Playlisten sichtbar bekommen. Hier sei noch bemerkt: man muss
jedes Mal, wenn man Kodi auf der Shield neu einrichtet, die Playlists NEU anlegen muss. Meine bereits
vorhandenen Playlists (über Sicherungen) können offenbar keine Channels erzeugen, die auf der Shield
sichtbar werden.
Das ist halt kein Windows-System, wo man z.B. einfach via Arcronis True Image auf ein funktionierendes
Backup zurückgreifen kann um den Systemzustand wiederherzustellen.
Die Methoden, die ich in punkto Backup & Restore per Google gefunden habe, sind mir zu umständlich.
Ich habe im Heimkino auch keinen Laptop im Einsatz, um Sonderfunktionen der Shield z.B. in punkto
Root zu nutzen. Hier muss man offenbar konsequent die Shield mit einem Laptop verbinden.
Merkwürdig, dass es so etwas wie Acronis als App so nicht gibt, um Backup und Restore zu nutzen.
In meinem Fall habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass die Shield mit Routerverbindungsabbrüchen
überhaupt nicht klar kommt. Und, Router setzen ja doch ab und zu für Millisekunden mal' aus, was
ich sonst unter Windows überhaupt nicht mitbekomme.
Die Shield musste ich deshalb immer wieder neu booten, um wieder eine Verbindung zum Internet
und zur NAS zu bekommen.
Deshalb hatte ich mir aktuell einen neuen Fritzbox-Router zugelegt (den größten aus der Serie 7590).
Offenbar sollte man Router spät. alle 2-3 Jahre austauschen. Mein "alter" Router 7490 war gerade
mal' 1,5 Jahre alt und natürlich stets mit neuesten Updates versehen.
So läuft nun auch die Mirror-Anwendung "scrcpy" stundenlang stabil. Hier greife ich per Windows auf
die Shield zu (ähnlich Teamviewer) und kann u.a. so deutlich einfacher die Settings usw. für Kodi
vom PC aus vornehmen. Mit dem "alten" Fritzbox-Router war das zum Schluss nicht mehr möglich.