Funktioniert gut bei mir!
Vielen Dank
Beiträge von guenniguenzelsen
-
-
Hi Jake
Ich bin beindruckt! DAS hätte ich im Leben nicht eingebaut gekriegt.
Vielen Dank!Ich hänge hier mal die bisher bearbeiteten Dateien an, falls noch jemand Verwendung dafür hat.
Jetzt folgen noch meine "Hausaufgaben". Ich werde die VideoDialogInfo.xml soweit anpassen, dass sie etwa dem entspricht, was ich im Eingangspost mal gezeigt habe (mehr Platz für Handlung, etc..)
Das Ergebnis poste ich dann auch wieder hier.Viele Grüß
Thomas -
Ich hänge hier mal die unveränderte
MyVideoNav.xml und DialogVideoInfo.xml aus dem aktuellen Confluence an.Mit meinen alten Dateien aus den Confluence-Anfangszeiten weiterzuarbeiten macht ja nicht so viel Sinn, bei all den Änderungen innerhalb der letzten Jahre.
Im Grunde muss die FSK-Grafik in den jeweiligen Container mit den andern Symbolen hinzugefügt werden, damit sie dynamisch die Position ändern kann, je nachdem wie viele Symbole angezeigt werden.
Das hatte ich in meinen alten Dateien nie hingekriegt.
Da hatten die FSK-Symbole immer eine feste Position, die dann mal besser und mal schlechter passte.Alle anderen Änderungen nehme ich dann danach an den aktuellen Dateien vor.
-
In der MyVideoNav.xml funktionierts
Die DialogVideoInfo.xml lässt sich mit den Änderungen nicht mehr aufrufen (keine Reaktion auf Taste "i" innerhalb Kodis). -
Hi Jake,
aktuell sieht das bei mir so aus (Auszug aus der uralten DialogVideoInfo.xml):Code: DialogVideoInfo.xml
Alles anzeigen<control type="image"> <visible>substring(Listitem.mpaa,Germany:0)</visible> <left>677</left> <top>-150</top> <width>50</width> <aspectratio>keep</aspectratio> <texture>special://skin/media/flagging/ratings/fsk_0.png</texture> </control> <control type="image"> <visible>substring(Listitem.mpaa,Germany:6)</visible> <left>677</left> <top>-150</top> <width>50</width> <aspectratio>keep</aspectratio> <texture>special://skin/media/flagging/ratings/fsk_6.png</texture> </control> <control type="image"> <visible>substring(Listitem.mpaa,Germany:12)</visible> <left>677</left> <top>-150</top> <width>50</width> <aspectratio>keep</aspectratio> <texture>special://skin/media/flagging/ratings/fsk_12.png</texture> </control> <control type="image"> <visible>substring(Listitem.mpaa,Germany:16)</visible> <left>677</left> <top>-150</top> <width>50</width> <aspectratio>keep</aspectratio> <texture>special://skin/media/flagging/ratings/fsk_16.png</texture> </control> <control type="image"> <visible>substring(Listitem.mpaa,Germany:18)</visible> <left>677</left> <top>-150</top> <width>50</width> <aspectratio>keep</aspectratio> <texture>special://skin/media/flagging/ratings/fsk_18.png</texture> </control>
Habe die Uralt-Dateien (DialogVideoInfo.xml und MyVideoNav.xml) mal angehängt.
Das war vor Jahren mal das Ergebnis von "try-and-error".
Die Idee ist jetzt, das mit den aktuellen Confluence-Dateien mal sauber umzusetzen.Gruß
Thomas -
Punkt 1 erledigt!
Vielen Dank @don -
Hallo zusammen,
viele Jahre habe ich Confluence mit ein paar selbstgemachten Anpassungen verwendet.
Mit Kodi 18 funktioniert das nicht mehr so recht und ich hoffe auf ein wenig Unterstützung von jemandem, der sich damit besser auskennt.
Nachdem meine angepassten Seiten inzwischen viele Jahre alt sind, macht es ja sicherlich am meisten Sinn, mit aktuellen Dateien aus Confluence 4.6.3 ( skin.confluence-4.6.3.zip ) zu starten.
Meine FSK-Icons ( FSK-icons.zip ) funktionieren ebenfalls nicht mehr, obwohl sie wie die Jahre zuvor unter "media/flagging/ratings" liegen.Das würde ich gerne anpassen:
1. Erledigt - Vielen Dank @don
Im Home-Screen ist unten Links das Favoriten-Icon neben dem On/Off-Icon. Beim Runternavigieren ist stets das Favoriten-Icon aktiv. Das würde ich gern ändern und stets das On/Off-Icon zuerst aktiv haben.Ob durch tauschen der Position oder irgendetwas anderes ist mir dabei zweitrangig.2. Erledigt - Vielen Dank @JakeB
So sieht meine Filmliste aus.In dem rot markierten Bereich hätte ich gern das jeweilige FSK-Icon ( FSK-icons.zip ) angezeigt.In meinen NFO-Dateien ist die FSK-Information in diesem Format hinterlegt:<mpaa>Germany:0</mpaa><mpaa>Germany:6</mpaa><mpaa>Germany:12</mpaa><mpaa>Germany:16</mpaa><mpaa>Germany:18</mpaa>3. Erledigt - Vielen Dank @JakeB
Die Filminformationen habe ich mir vor langer Zeit fogendermaßen nach meinen Wünschen angepasst:Filmposter verkleinert, Filmtitel vergrößerrt (glaube ich), Detailinformationen auf nur 5 Punkte reduziert und vor allen viel mehr Platz für die Handlung geschaffen. Zudem die Schriftgröße der Handlung vergrößert.Was ich nie hingekriegt habe, ist in dem rot markierten Bereich die FSK-Information anzuzeigen.Wie kann ich diese Sete denn am besten mit einer aktuellen Confluence-Datei wieder nachbauen?4. Eine Kleinigkeit:
Früher wurde das Feld Originaltitel einfach ausgeblendet, wenn das Feld leer war. Kann man das wieder integrieren5. Bei den Serien ein Ähnliches Bild.
Hier schaffe ich es nicht, das FSK-Logo in dem rot markierten Feld einzufügen.6. Auf der Infoseite dann noch dieses Bild.
Wieder fehlt das FSK-Icon. Hier rutscht das letzte Detail (Bewertung) zudem noch in die Inhaltsbeschreibung. Der Rest ist wieder ähnlich angepasst, wie bei den Filmen. Also mehr Platz und größere Schrift für die Inhaltsangabe, sonstige Details und Poster verkleinert.Mag mir hier jemand helfen, das basierend auf dem aktuellen Confluence passend zu bauen?
Hilfreich ist auch schon, wenn jemand nur zu einzelnen Punkten etwas beitragen kann.Viele Grüße
Thomas -
Hallo zusammen
Ich habe heute das erste mal das Arte Addon installiert.
Leider funktioniert es scheinbar aktuell nicht.
Ist das Problem schon bekannt?Gruß
Thomas -
Ist nun mit einem Microsoft-Patch geflickt
Gruß
Thomas -
Das beschreibt den Fehler genau
Danke für den Hinweis!
Werde dann einfach mal geduldig warten, bis ein Fix kommt -
Einverstanden
Aber das löst mein Problem leider nicht.
Auch Notepad++ kann ich nicht als Standardapp zuweisen (bzw. es wird nicht als Standardapp übernommen).Gruß
Thomas -
Hallo zusammen,
ich habe unter Windows 10 immer .nfo-Dateien (wie sie u.a. Ember anlegt) direkt mit Wordpad verknüpft.
Nun musste ich nach langer Zeit meinen Rechner mal wieder neu aufsetzen und plötzlich ist es nicht mehr möglich, .nfo mit Wordpad zu verknüpfen.Habe das an einem anderen (relativ frisch aufgesetzten) Windows 10-Rechner probiert, und auch da geht es nicht mehr.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das wieder hinbiegen kann?
Was ich versucht habe:
- in Windows-App-Einstellungen bei den Dateiverknüpfungen .nfo mit Wordpad verknüpft. Die Auswahl gibt es, aber es wird nicht übernommen (Systeminformationsdatei bleibt eingestellt)
- Bei einer .nfo-Datei -> Öffnen mit -> Word-Pad (immer verwenden). Wird dann mit Wordpad geöffnet, aber die Dateizuordnung bleibt Systeminformationsdatei.
- Unter Dateieigenschaften -> ändern....auch hier das gleiche SpielGruß
Thomas -
Hi Dan
Danke für die Rückmeldung.Es ist halt ziemlich zeitintensiv, jede einzelne Episode im Anschluss nochmal mit einem Scrapevorgang mit einem brauchbaren Bild zu versehen.
Kann man auf die Version 2.0 schon irgendwo einen ersten Blick werfen?
-
Hi
ich möchte das Thema Episoden-Poster nochmal aufgreifen.Ich habe die weiter oben vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen, allerdings wird wieder das kleinste Bild heruntergeladen.
Getestet bei "Bosch - Staffel 4"
Bevorzugte Größe: 1920x1080
Automatisch heruntergeladen für die ganze Staffel: 400x225
Verügbare Größen: 400x225 und 1600x1200Noch extremer:
Patrick Melrose - Season01 - Episode 1
Hier gibt es 12 Episodenposter in 1920x1080 und 1 Poster in 400x225
Automatisch geladen wird 400x225...Wie kann ich das lösen?
-
Hi
wie ist denn die Logik hinter der Funktion?Wenn ich dort als bevorzugte Größe 1920x1080 einstelle.
Liegt ein solches Bild vor, wird es zuerst verwendet.
Liegt ein solches Bild nicht vor, wird dann automatisch das nächst kleinere (bspw. 1280x720) genommen, oder dann einfach wieder ein beliebiges (möglicherweise 400xirgendwas)?Danke und Gruß
Thomas -
Hi
ich verwende grade nach einer Pause mal wieder Ember.
Habe die Version vom 5ten Mai installiert.Gibt es inzwischen eine Möglichkeit Ember beizubringen, dass die Episoden-Poster bei Serien bevorzugt in guter Qualität geladen werden sollen?
Beim Scrapen werden meist Bildchen in 400xirgendwas geladen.
Wenn ich dann von Hand nochmal suchen lasse, ist fast immer auch ein 1920x1080 Bild vorhanden.Beim Bildscraper habe ich TMDB an erster Stelle.
Trotzdem wird meist das schlechtere TVDB Bild geladen, obwohl bei TMDB in besserer Qualität vorhanden.Gruß
Thomas -
Das ist kein Ember-Thema.
Wahrscheinlich hast Du in Kodi "springe zu erstem ungesehenen Eintrag" oder ähnlich aktiviert. -
Reden -> ja
Schauen -> nein -
Libreelec ist ja ein OS.
Und grundsätzlich kannst Du das installieren. -
Dieser Grill ist eine Fehlkonstruktion!
Ich krieg nie die Asche unter dem höhenverstellbaren Kohlenteller weg...Ah seh grad, der hat ne Aufgangschale. Hat meiner nich.
Hab wahrscheinlich Version 1.0