Beiträge von guenniguenzelsen
-
-
-
Hallo zusammen,
gibt es in Ember eine Möglichkeit die Bewertungen für alle Episoden aller Serien neu Scrapen/Aktualisieren zu lassen?Wenn ich alle Serien markiere und dann:
Einzelnes Datenfeld scrapen -> Bewertungen auswähle, dann werden die Bewertungen für alle Gesamtserien aktualisiert, nicht aber die der einzelnen Episoden.
-
Moin
Danke Euch für die Tipps und Unterstützung!
Thema 1 (Shutdown) ist erledigt. Ich habe eine remote.xml abgelegt, wie von PvD beschrieben.Thema 2 kriege ich noch nicht hin.
(Nur 1x Play drücken, um Dimm zu beenden UND das Viedo weiter abzuspielen)Mit dem Keymap-Edito habe ich rumprobiert, komme damit aber nicht zum Ziel.
Die remote.xml habe ich ergänzt um:Code<[definition='3','0']keymap[/definition]> <global> <remote> <power>Shutdown()</power> <p mod="ctrl,shift,p">Play</p> </remote> </global> </[definition='3','0']keymap[/definition]>
Das hat aber auch keinen Effekt. Der Befehl ist möglicherweise auch eher für Tastaturen gedacht (?)
Habt ihr hier noch einen Tipp für mich, wie ich das umgesetzt bekomme?
die Yatse-App macht das bspw. schon von Haus aus so.
Und ganz generell teile ich Eure Sicht, dass die Shutdownänderung Käse ist.
Da beschreibt jemand als Fehler: "Wenn ich auf "Aus" drücke geht das Gerät aus"
Äh, ja....
Gruß
Thomas -
Hallo zusammen
Ich würde gern zwei Sachen per keyboard.xml anpassen, komme aber trotz diverser Versuche nicht zurecht. Liegt einfach daran, dass ich von xml nichts verstehe.
Folgendes würde ich gern modifizieren:
1: Shutdown bei Druck auf Powerbutton an der IR Fernbedienung.
War bis Kodi 20 Standard, bei Kodi 21 erscheint stattdessen das Shutdown-Menü.
2: Video pausiert und Bildschirm in Dimm -> Ein einzelner Druck auf Play soll das Video wieder abspielen (bisher: Erster Druck -> Dimm deaktiviert, zweiter Druck -> Video weiter abspielen)
Ich bekam schon den Tipp, dass ich die Keyboard.xml mit ctrl+shift P modifizieren soll.
Mein Versuch blieb bisher erfolglos.
System: HTPC mit LE 12 generic nightly.
Standard RC6 IR Fernbedienung
Mag jemand mit der Modifikation aushelfen?
Die aktuelle keyboard.xml von Github im Anhang.
Gruß
Thomas
-
Hier mal als Beispiel eine NFO angehängt.
IMDB führt die Reihe "Wilsberg" als eine einzelne Staffel, während es nach (richtiger Sortierung) 8 Staffeln sind.
S08E06 entspricht IMDB S01E76 (tt15784196)In meiner NFO sind 22 IMDB-Bewertungen gespeichert.
Wählt man nun aktualisieren, dann aktualisiert Ember die Bewertung (hier sind es beispielsweise nun 24 Bewertungen) nicht.Das jetzt einfach mal beispielhaft.
Trifft auf viele nicht amerikanische Serien so zu. Die Anzahl der Bewertungen kann sich ja von wenigen am Anfang zu tausenden im Laufe der Zeit ändern...ok, mein Beispiel mit der Wilsberg-Folge wird sich nicht in diesem Maße verändern..Viele Grüße!
-
Moin und frohes Neues!
Mit dem Fix sind die Fehler weg.
Vielen Dank!Hast Du noch einen Tipp hierfür:
IMDB hat häufig eine abweichende Staffeleinteilung. Grade bei nicht amerikanischen Serien.
Füge ich nun in die NFO die richtige IMDB Verlinkung/Episoden-ID zu der Episode (händisch) ein, ist sie zwar in Ember richtig verlinkt (Kontextmenü -> In IMDB aufrufen), es werden aber keine Bewertungen aktualisiert/geladen (Kontextmenü -> einzelnes Feld aktualisieren -> Bewertung).
Es müsste doch Ember jetzt egal sein, dass bei mir eine Episode als S08E03 geführt wird, die bei IMDB halt als S01E78 hinterlegt ist.
In der NFO ist doch die exakte IMDB-ID enthalten...Übersehe ich hier noch etwas?
-
@johnny depp Der Download wird (in Firefox) zunächst blockiert. Man muss ihn dann bei der Meldung explizit freigeben.
@DanCooper mit den beiden Fix-Dateien passiert bei mir in Ember nicht mehr viel.
Beim Versuch die Einstellungen aufzurufen gibt es eine Fehlermeldung, beim Versuch die Bewertungen einer einzelnen Episode zu aktualisieren ebenfalls.Hast Du eine Idee?
Viele Grüße!
-
Ok, Problem gelöst.
Es war eine Stereo-Tonspur, bei der nur rechts Ton ausgegeben wurde.Habe die Tonspur extrahiert, zu Mono gewandelt und die Datei neu gemuxt.
-
Hallo zusammen
ich habe hier eine mkv-Videodatei mit Mono-Tonspur.Diese Tonspur wird allerdings über Front right ausgegeben, statt über den Center.
Gibt es ein Tool, mit dem ich das (unter Windows) innerhalb der Datei ändern kann?
-
Ich bin inzwischen der Meinung, dass das eher ein Kodi-Problem, statt eines Addon-Problems ist.
Kodi Windows und Kodi in Libreelec + Android Version reagieren hier unterschiedlich.
In der Windowsversion funktioniert es nach wie vor.
Für mich eher ein Hinweis darauf, dass Kodi hier je nach OS-Version unterschiedlich arbeitet.Ein anderer getesteter Bilder-Screensaver funktioniert ebenfalls unter Libreelec nicht.
-
-
-
-
Hallo zusammen,
in Libreelec 11 nightly funktioniert das Addon "Picture Slideshow Screensaver" nicht.Quelle: Bildordner
Pfad: Bildordner auf dem lokalen Gerät
Beim Starten kommt nur die SanduhrUnter Libreelec bis 10.0.3 funktionierte das addon einwandfrei.
Auf einem Windows 11 PC mit Kodi 11 Nightly funktioniert es ebenfalls.Ist das hier richtig adressiert, oder eher ein Thema für den Entwickler?
Im Libreelec-Forum konnte ich das leider nicht unterbringen, da dort nach dem Rücksetzen und neu Anlegen meines Passworts trotzdem kein Login möglich istGruß
Thomas -
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Nightly-Version von Libreelec 11 auf meinem PC installiert und dabei folgendes Problem:Wohnzimmer-PC (Asrock BeeBox J3160)
Update über den Updateordner von 10.0.3 auf 11.0-nightly-20221124-b03135a -> Fanart und Poster von Filmkollektionen werden angezeigtSchlafzimmer-PC (Asrock BeeBox J3160)
Frische Installation von 11.0-nightly-20221124-b03135a -> Fanart und Poster von Filmkollektionen werden nicht angezeigtFilme, Serien, Musik und Fotos liegen auf einem Server.
Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml zur Info angehängt.Fanart und Poster von Filmen, Serien, Musik funktioniert. Ebenfalls Fotos über SMB.
Der Pfad zum Ordner mit der Artwork für Filmkollektionen ist in den Settings angegeben (SMB)
Alle sonstigen Einstellungen sind gleich (es sei denn ich übersehe irgendwas wichtiges)
Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ist auf beiden Rechnern identisch.
Die neue Nightly vom 25.11 bringt keine Veränderung.Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Gruß
Thomas -
Hallo zusammen
Ich bearbeite aktuell wieder Teile meiner Mediathek mit Ember, dabei ist mir folgendes aufgefallen:1. Episode bearbeiten -> Frame-Extraktion: Im Vergleich zur Vorversion ist der ganze Prozess (Schieberegler bedienen) bedeutend langsamer. Gibt es hier eine Stellmöglichkeit?
2. Lasse ich im Hauptfenster die Informationen (kleiner Pfeil nach oben) einblenden, dann ist diese Einblendung nach einem Neustart von Ember wieder geschlossen. Bei der Vorversion ist die jeweils letzte Einstellung beibehalten worden. Ist das so gewollt?
3. Wenn bei einer Serienepisode beim Scrapen (Beispiel: Wilsberg S08E03 Einer von uns) nur die TVDB ID hinterlegt wird, finde ich keine Möglichkeit automatisch die fehlenden (aber vorhandenen) IDs nachzuladen (Beispielsweise IMDB tt14605544). Gibt es hier eine Möglichkeit?
Keine Idee hierzu? -
Hallo zusammen
Ich bearbeite aktuell wieder Teile meiner Mediathek mit Ember, dabei ist mir folgendes aufgefallen:1. Episode bearbeiten -> Frame-Extraktion: Im Vergleich zur Vorversion ist der ganze Prozess (Schieberegler bedienen) bedeutend langsamer. Gibt es hier eine Stellmöglichkeit?
2. Lasse ich im Hauptfenster die Informationen (kleiner Pfeil nach oben) einblenden, dann ist diese Einblendung nach einem Neustart von Ember wieder geschlossen. Bei der Vorversion ist die jeweils letzte Einstellung beibehalten worden. Ist das so gewollt?
3. Wenn bei einer Serienepisode beim Scrapen (Beispiel: Wilsberg S08E03 Einer von uns) nur die TVDB ID hinterlegt wird, finde ich keine Möglichkeit automatisch die fehlenden (aber vorhandenen) IDs nachzuladen (Beispielsweise IMDB tt14605544). Gibt es hier eine Möglichkeit?
-
Hi Dan
Danke für die neue Version.
Wie ist denn Deine Planung für das Fixen der gefundenen Probleme?
Willst Du hier kurzfristig etwas nachbessern, oder sammels Du zuerst..? -
Na dann hau raus die Version!
Die User werden Dir dann schon berichten, ob noch was zu fixen ist