Super. Danke für den Tip. Was mich dann wieder direkt daran erinnert hat das mein Samsung TV im Büro am HDMI 2 Port nur 60Hz kann. Umgesteckt auf HDMI und alles funktioniert so wie es soll.
Zum PVR Plugin: Habe nun eine feste IP eingestellt (für CoreElec). Nun startet auch das PVR Plugin sofort. Kurioserweise habe ich nun die RTMP Fehlermeldung wie hier bereits erwähnt wurde.
Stört mich aber nicht weiter.
Beiträge von sunnyfunny
-
-
Ich habe CoreElec nun komplett neu aufgesetzt, und etwas rumgetestet.
- Das VU+ PVR Plugin startet nicht beim Booten. Erst nachdem ich es Manuelle Update startet es
- Automatische Bildschirmwiederholfrequenz umschaltung funktioniert nicht. Hat sich hier was zu Kodi 17.6 geändert?HDR kann ich wohl erst am Wochenende testen.
Hyperion ist mir aber am wichtigsten. Wenn es hier einen Fortschritt gibt macht es mir echt Hoffnung für zukünftige Versionen. -
Eigentlich will ich ja nicht im Internen speicher installieren
-
Ich brauche mal Hilfe
Ich versuche gerade von LibreElec 8.2.3.1 auf CoreElec upzudaten.
Wie man sehen kann nicht sonderlich erfolgreichHat jemand einen Tip?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
mit dem OSMC Kernel hab ich keine Showdowns bzw Ruckler mehr mit Hyperion! Ganz kleine bildfehler sind alle ca. 15 min da. Aber das ist kein Vergleich zu dem alten Kernel!
Das ist echt Hammer! Vielen dank an Raybuntu und Co.!
Wenn das stimmt muss ich am Wochenende auch mal testen -
Poste bitte ein Foto vom TV wo HDR angezeigt wird. Danke
-
Was heißt spielt eigentlich alles ab. Filme mit HDR sicherlich nicht, oder?
-
Nein. Aber bei FireTV und Imputstream bin ich aus, da ich keinen FireTV mit Kodi verwende
Aber andere können dir da nun, dank deiner Angaben, weiter helfen. -
Für?
Librelec?
Kodi?
Raspberry Pi?
PC?
Sxxx
C64?Fragen über fragen
-
Solange kein HDR unter Linux funktioniert, sind sowohl das J4105-ITX als auch das J5005-ITX für mich unbrauchbar.
-
Bei den aktuellen 4k Sachen bei kaum einem Film problematisch.
Ansonsten einen 1gbit lan Adapter an den usb Anschluss anschliessen. Da kommst du zwar wegen dem usb 2.0 Anschluss dann maximal "nur" auf 480mbits, aber das langt Dicke.
Auf jeden Fall einen Gigabit Ethernet Adapter nehmen. Spätestens bei Remux MKV Dateien ist der S905X am Ende angekommen. -
Hast Du schon mal das HDMI Kabel getauscht? Wäre das erst was ich versuchen würde.
Frage am Rande: Welchen HDMI zu AV Converter hast Du im Einsatz? Amazon Link?
-
Auf meinem 4K Fernseher 65Zoll sehen sie nicht so optimal aus.
Was für einen TV hast Du denn? Mein Sony UHD TV scalliert z.b. hervorragend
-
-
-
Ist auch eine S905 (ohne X) Box. Die haben alle 1GB LAN.
-
-
Ich verstehe nicht warum ihr alle so auf die S912 Kisten abfahrt.
WARNING:
Amlogic has not released fbdev Mali libraries and has no plans to release them. These builds use libhybris and Android gralloc Mali driver to provide OpenGL for Kodi - this is an experimental approach with CPU overhead - this means suboptimal GPU performance.If you consider buying a device for LE, do not buy Amlogic S912!
Dann doch lieber eine S905X und einen Gigabit USB Adapter dazu kaufen.
-
auf eine S905 Box wurde ich aber nicht mehr setzten, da diese kein HDR kann.
Dann lieber noch das bei der S905X dazu kaufen: https://www.amazon.de/gp/product/B00NPJV4YY/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] -
Prerequisites
- Kodi 18 nightlybuild <<<<------