Beiträge von Schnakenfänger

    vielleicht bekomme ich das aber noch automatisiert ?!

    Dann viel Erfolg dabei; der Gerätemodus wird von Logitech sehr sehr stiefmütterlich behandelt ("ist ja nur für das Gerätesetup gedacht").

    Ist nur so eine Idee, aber hast Du mal probiert, dem MCE eine entsprechende Einschaltverzögerung zu verpassen, so dass sich die Befehle, die von der Harmony gleichzeitig für ZBox und MCE gesendet werden, nicht in`s Gehege kommen?

    edit: anders: wie macht IHR das ?
    ist das MCE Keyboard Mitglied eurer Aktion oder
    schaltet ihr manuell auf das device MCE Keyboard um oder
    funktioniert MCE Keyb. unter XBMC ohne in eine Aktion aufgenommen zu sein ???? :)

    Bei mir ist das MCE Bestandteil der Aktion; ein Umschalten in den Gerätemodus ist nicht notwendig. Es muss aber nicht Bestandteil der Aktion sein (finds für mich aber schöner wenn sich TV und AVR einschalten und gleich die entsprechenden Inputs angewählt werden).
    Bei deinem anderen Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, bei mir werkelt kein HTPC sondern ein RPI auf Dauerstrom. ;)

    Moin. Steh vor dem seltsamen Problem, dass bei der Aktualisierung meiner Filmdatenbank sämtliche NAS-Unterordner (bis auf Fotos und Musik), also auch Musik-DVDs und Videos mit durchsucht werden. Dadurch verlängert sich die Aktualisierungszeit natürlich brutal. Kann man das unterbinden; sprich Aktualisierung nur über einen bestimmten NAS-Ordner?

    Edit: hat sich erledigt. Lösung: auf Dateimodus, dann Filme -> Filme -> Kontextmenü -> "Neue Inhalte suchen".

    edit: oder wird dann beim erstellen der aktion gefragt mit was man die kanäle wechselt und man muss dort sagen -> mit mce keyboard ???

    Wenn Du zuerst die Aktion eingerichtet und erst anschliessend das Gerät "MCE Keyboard" in die Harmony aufgenommen hast, musst Du die Aktion anpassen. War mir zu umständlich: hab dann die ursprüngliche Aktion gelöscht und eine Neue gebaut...hat vielleicht `ne Minute gedauert.

    Hier noch die gewünschten Screenshots.

    Geräte-Tasten:

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aktions-Tasten:

    Externer Inhalt imagizer.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das musst du in deiner [definition='3','0']keymap[/definition].xml auch nicht ändern. Für sowas ist in der Standardversion dieser Datei (die extra an einem anderen Speicherort liegt und auch nicht verändert werden sollte) schon alles richtig drin. Play/Pause, up/down/left/right usw. stimmt schon alles.

    Die Play/Pause/Stop-Tasten funkionieren ja auch; aber das Steuerkreuz ist schlichtweg "tot", von Befehlen wie "Back" oder "Home" ganz zu schweigen. Ich habe in MyHarmony dem Fb-Steuerkreuz die Direction-Befehle zugewiesen, aber es passiert nichts. :(

    Wenn die Harmony korrekt Konfiguriert ist, benötigt es (sofern keine speziellen Funktionen benötigt) keie bearbeitung der keboard.xml (Lasse mich auch berichtigen aber das wichtigste funktionierte bei mir)

    Hast Du die Harmony auch richtig konfiguriert? (Als Keyboard oder als "Tastatur"?)
    -> Nerds How To giebts hier: [HowTo] Logitech Harmony einrichten - der einfach Weg

    wie man die Keyboard.xml ([definition='3','0']keymap[/definition].xml) anpast findest du im Link Keymap.xml
    (Anstadt wie beschrieben die ganze zu kopieren, reicht es die speziell benötigten Befehle in eine neue einzutragen. (Also nicht alle) Was in der selbsterstellten nicht definiert ist wird automatisch aus der "default" abgerufen.)

    Wenn alles nichts hilft (was ich mir nicht unbedingt vorstellen kann), gäbe es noch das Addon "[definition='3','0']keymap[/definition] Editor" mit welchen ein "manuelles" bearbeiten der Keyboard.xml empfällt.

    Ok, dann will ich mal ein paar Infos geben.

    1. Die Harmony wird mir in MyHarmony (das neue Interface) als Microsoft-Media Player (Microsoft MCE Keyboard) angezeigt. Die Tastenanpassung gibt jedoch nur gängige Tastaturbefehle her, aber nicht z. B. "Filme" oder "Serien" oder "Konzerte".

    2. Auf dem Pi gibt`s zwar unter Userdata einen Ordner Keymaps, aber der ist leer. ?(

    3. Ich habe das Addon Keymap Editor zwar runterladen und installieren können, aber wie starte ich es? Über das Kontextmenü kann ich`s nur deaktivieren, deinstallieren bzw. mir die Änderungen der letzten Version anzeigen lassen; aber konfigurieren ist nicht.

    Harte Nuss? ;)

    Moin moin,

    bislang steuere ich mein XBMC im Pi mittels Yatse (auf Tablet installiert). Nun möchte ich aber gerne einen Schritt weitergehen und alles über meine Logitech Harmony Touch steuern.
    Habe diesen Infrarot-Empfänger an den PI angeschlossen http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…s6v07lkj23l1j80 und über MyHarmony MCE-Keyboard als Gerät für die Touch eingebunden. Soweit sogut.

    Offensichtlich kommt auch der ein oder andere Befehl bei Pi an (z. B. klicke ich im Touch-Display auf "Musik" und XBMC öffnet die Musik-Db), aber es funktioniert weder die Möglichkeit im Menü hoch- bzw. runter zu scrollen noch irgendetwas auszuwählen (also der Enter-Befehl) oder auf die darüberliegende Ebene zurück zu gehen. Weiss jemand Abhilfe?

    Gruß,
    Thomas