Beiträge von XbmcUser44

    Hallo Leutchen,


    Ich arbeite seit einer zeit an einem kleinem Mod des Confluence Skins, er basiert also darauf, nicht auf dem Mq5/6 auch wenn die ansichten ganz klar davon inspiriert sind weil er mir einfach super gefällt, und ich das auch nicht verschweige.


    es wird mehr ansichten geben aber diese sind nicht soweit sie zu zeigen, das was ihr seht ist auch noch WIP, schraube aktuell am Homemenü war bis gestern noch Horizontal doch habe mich umentschieden.

    Falls interesse besteht werde ich ihn auch veröffnetlichen aber das ohne termin und so wie ich ihn weiter bearbeite.


    Es werden viele scripte unterstüzt, vorallem aber die gängigsten, allerdings komme ich ohne Skinwidget aus da ich über SPL arbeite.


    man kann sich die Farben selber wählen, sowie schriftarten dazu aber dann mehr wenn überhaupt interesse besteht.


    nen kurzes Feedback wäre toll :thumbup:

    - Die Widgets im homemenü lassen sich beliebig durch andere SPLs ersetzten in den einstellungen.
    - autoslide der widgets (angefangen / zufällige) alle 2-3 minuten
    - freie Farbgestaltung (anhand Farbtabelle)
    - Logo, Coverv usw per switch deaktivierbar
    - uvm

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja genauso habe ich es gelöst habe aber erst 40 Farben drinne :)
    aber mit deinem label2 problem, folgendes geht doch beim label2 :

    Code
    [COLOR=$VAR[value_headercolorfocus]]XXX[/COLOR]

    Meinst du so


    ja genau so habe ich es jetzt habe mich daran orientiert, ich meinte aber das wenn ich farben auswählen klicke das er zurück ins hauptmenü geht und dann dort nen custom window aufgeht und man sofort sieht was man tut.
    so habe ich jetzt einfach ein teil des hauptmenüs in die settings geholt das geht auch :)

    Text bekommst nicht mit Variablen hin, zumindest gibts keine Vernünftige Lösung für alle Harcoded Label2 die aus dem Core kommen.
    Dialoge, Setting usw..
    Wenn das mit vor hast würd ich eher Colorthemes empfehlen..

    Grüße

    doch doch das geht :) label2 hab ich nicht getestet aber für meine zwecke reicht das.


    nun ne andere frage an dich, und zwar lasse ich jetzt per colorpicker die farben für den text setzten, das problem ist man sieht nie wie es aussieht, ist es möglich da den view onthefly zu laden mit einem custom window um sofort zu sehen wie die farben sich auswirken?

    Hallo,


    würde gerne für meinen Skin einen color picker integrieren, sprich man wählt aus einer palette die farbe aus und die wid dann ja in einer variable bzw textfarbe gespeichert, gibts da schon was an code?

    aber nicht als addon, sondern als code in den skin integriert.

    den so aus dem nix heraus kriege ich das nicht gebacken ?(


    DANKE EUCH

    Hallo,


    Ich suche ne lösung fü folgendes Problem, und zwar lasse ich mir die Discs der Sets einsliden von rechts nach links, alle zeitversetzt also erst die erste dann 200 millisekunden später die zweite disc aus dem set usw.

    Das ganze sieht dann so aus wenn es ausgefahren ist :

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber nun kommen die Probleme, es gibt Sets die haben halt zb. 2 Filme, und Sets die haben 7 Filme, wie Harry Potter.

    Aktuell ist das ganze normal in einer Group, das Problem ist nun ich sage der Group und der disc ja wo sie in <posx> sitzen soll wenn sie ausgefahren ist, ich würde das ganze gerne mittig unter dem fanart bild haben, aber wenn ich 7 discs habe dann ist logischerweise die position anders, bzw es steht nach hinten raus und nicht mehr mittig unter dem Fanart.


    Da dachte ich an eine Grouplist, diese würde das ja kompensieren, aber dort habe ich das problem das ich meine einzelnen animationen nicht mehr utzen kann wenn zb. disc 1 und disc 3 vorhanden sind, aber nicht disc 2 dann muss ja die animation der disc 3 auf die postion der disc 2 geändert werden sonst ist da ein leerer platz zwischen .....


    hat da jemand ne idee?

    Hey,


    ich habe probleme mit einer bzw mehreren Animation und dessen zusammenspiel.

    Und zwar habe ich im Homemenü 2 Container, einmal den "id=8000" und einmal den "id=7777", in dem 8000er Container befinden sich neue Filme, per smartplaylist methode, in dem 7000er zufällige Filme. Sowie noch 2 weitere Container mit angefangenen Filmen und Addons.

    Und eine group die nach einem Delay visible wird, mit Infos.


    So wenn der 8000er Container focus hat, und das delay abgelaufen ist, beginnt folgende animation :

    Code
    <animation effect="slide" tween="sine" easing="inout" start="0,0" end="-550,0" time="800" condition="Control.hasfocus(8000)" delay="3000">Conditional</animation>

    damit werden dann die beiden Container "addons,angefangene Filme" rausgeslidet nach links.

    dann hat die InfoGroup folgende animation, und wird dadurch sichtbar nach dem delay.

    Code
    <animation  reversible="false"  type="visible">
    <effect type="fade" start="0" end="100"  easing="out" delay="3300" tween="sine" time="2000"></effect>  
    </animation>

    mit folgendem Visible Tag :

    Code
    <visible>Control.hasfocus(8000)</visible>

    das ganze geht auch soweit, also er slidet die beiden Container raus, und die info group erscheint, ich kann ohne probleme durch die liste scrollen, die infos werden abgerufen alles geht. Auch wenn ich den Container 8000 verlassen, also unfocus slidet die beiden Container ordentlich zurück, und die infogroup wird ausgeblendet.

    Nun kommt das problem, die ganze sache ich habe nochmal für den Container 7777 der genau darunter sitzt.
    Dies geht auch also wenn ich auf dem Container 8000 bin und die infogroup sichtbar ist und die beiden anderen Container ausgefahren sind klicke ich nach unten, damit kriegt der Container 7777 den focus, und die animation von voher wird einfach beendet bzw er slidet schön brav ein. Soweit perfekt.


    dann nach 3000er delay sliden die anderen beiden Container wieder raus und die Infogroup kommt, auch dieses geht.

    Aber dann passiert etwas merkwürdiges, wenn ich von dem Container 7777 hochklicke auf die Group 8000 OHNE durch die liste zu blättern und von dem makierten icon zu wechseln, funktioniert das zurück sliden.
    Doch wenn ich von der liste 7777 hoch auf die 8000er gehe nachdem ich durch die liste gescrollt bin und von einem anderem icon zurück auf die andere Liste geht, stockt die animation und fährt dann sofort ohne die zeit zu.
    So als wenn sie unterbrochen würde und dann doppelt so schnell zufährt.

    Das passiert nur wenn ich von der einen liste in die andere gehe und dann die position in der jeweiligen liste änder und wieder zurück gehe...
    Bleibe ich auf dem icon das sofort ausgewählt ist wenn ich von einer Liste in die andere wechsel passiert das nicht....


    ich hofffe es hat jemand verstanden X/

    das merkwürdie ist gehe ich zb von der 8000er auf die 7777er also von zb matrix auf die andere liste auf 22 jump street, naviegiere dann unten rum sprich immer noch in der 7777 nur hin und her, und gehe dann hoch auf matrix ruckelt es. mache ich das selbe nochmal mit dem gleichenf´film geht es, so als ob er irgendwas cachen muss und wenn man es einmal gemacht hat geht es mit dem jeweilligem film.......


    Ich habe beide Listen auf 20 Einträge reduziert, da ich dachte es liegt daran, aber half nix.

    Halllo,


    im debug modus kann man ja die id oben links anzeigen lassen von dem Container der gerade markiert ist, wie heisst den der befehl damit ich mir genau diese ID anzeigen lassen kann?

    also im Home Screen.


    habe in den Infolabels net viel gefunden, nur wenn man in einem Container was anzeigen lassen will, aber ich möchte einfach die generelle ID des aktuell makierten haben, würde mir ne menge Code ersparen.


    Danke

    Hallo Leutchen,


    ich nutze die neue Content methode bei fast allem in meinem Skin, hier jetzt zb bei Addons, um mir die Musik Addons anzeigen zu lassen, das problem ist er aktualisiert das nicht nachdem zb ein eintrag zu addons hinzugekommen ist.

    also ich füge ein neues musik addon hinzu, gehe ins hauptmenü aber es ist nicht zu sehen, erst wenn ich den slin reloade oder neu starte.

    gibts da ne möglichkeit das ganze automatisiert zu aktualisieren zb beim aufruf der Home.xml?

    Danke

    @don
    hab es jetzt einfach ne mit "system.date(dd)" und dem oben genannten link gemacht.

    Code
    <texture fallback="special://skin/Babes/1.jpg">http://dailybabe.entensity.net/$INFO[system.date(dd)].jpg</texture>

    geht ohne probleme :thumbup:

    okay also mit dem pfad und dem auslesen des ordners klappt es schon mal super. vielen dank dafür schon mal.

    nur wie gedacht gehen nicht alle labels. aber das ist nicht das problem, wenn ich auf das bild klicke bricht der meine aktuelle Wiedergabe ab macht aber nix.

    kann ich ihm dann irgendwie sagen das er bei dem onlick den ordner öffnet oder das bild in den fullscreen macht ?

    Hallo,

    ich versuche gerade mal ein paar abfragen bezüglich Bildern, ins Homemenü zu bringen, unter anderem die Addons UND die Bilder die man unter Pfade hinzugefügt hat.
    Sprich man fügt sich einen Ordner unter Bilder hinzu und diese möchte ich gerne dann auch im Homemenü anzeigen lassen.

    zu den BILDER ADDONS habe ich folgendes versucht :

    addons://sources/pictures/

    scheint nicht zu gehen? laut doku gibt es einen solchen befehl gar nicht?


    dann eine smartplaylist für Bilder gibts auch nicht oder?

    und wie gesagt, wie kann ich die Pfade abgreifen die ich unter Bilder hinzugefügt habe?


    Danke :thumbup: