Beiträge von Dark Helmet

    Musikvideos sind nicht wirklich gut implementiert in Kodi. Muss man leider so sagen. Das hängt irgendwie so zwischen Musik und Videos, ohne in einer der beiden Sektionen wirklich gut zu funktionieren.

    Habe ich es richtig verstanden, dass du einen Favoriten hast, der eine Playlist aller deiner Musikvideos enthält und du die Wiedergabe darüber startest? Sprich, du gehst gar nicht erst in die Musik- oder Videodatenbank? Gehe mal während der Wiedergabe in die Musik- oder Videodatenbank (wohin dort ist egal) und suche nach dem Punkt "Aktuelle Wiedergabe". Musikvideos werden entweder in die Video-Wiedergabeliste oder die Musik-Wiedergabeliste eingereiht und in die kommst nur über die jeweilige Sektion. Das musst du einfach ausprobieren. Eventuell ist der Punkt "aktuelle Wiedergabe" im Seitenmenü versteckt und du musst erst mit dem Steuerkreuz nach links oder rechts navigieren (skinabhängig). Klicke "aktuelle Wiedergabe" an, dann müsstest du deine Playlist angezeigt bekommen und links oder rechts (wiederum skinabhängig) den Punkt "Zufall" sehen. Das ist das, was du suchst.

    Es wird aktuell daran gearbeitet, Musikvideos besser in Kodi zu integrieren und zum Beispiel auch (endlich) gemischte Playlists, also Musik und Musikvideos zu ermöglichen. Ich teste da mit einem Entwickler einiges und das klappt schon ganz gut. Wahrscheinlich wird das in der nächsten Version Isengard schon drin sein. Einige Bugs wurden auch schon in 14.2 behoben. Das Playlist-Design von Kodi mit den zwei strikt getrennten Wiedergabelisten (Musik und Video) und den zwei eingesetzten Playern (PaPlayer und DVDPlayer) ist einfach großer Mist.

    Wilderkaiser, ich finde das spannend, was ihr da vorhabt und werde es mir definitiv ansehen. Bislang gibt es noch keine Kodi-Box, die mich wirklich nachhaltig überzeugt hat. Vielleicht packt ihr es ja.

    An deiner Stelle hätte ich diesen Thread NICHT mit einem potentiell extrem kontroversen Thema wie social sharing begonnen und es noch dazu wie ein Feature Request wirken lassen. Wäre ich ein Addon-Entwickler, dann hätte ich mich definitiv fehlinformiert gefunden und das ist schon mal kein guter Start für eine Zusammenarbeit.

    Ich sehe durchaus einen Markt für das, was ihr vorhabt. ABER für die Software wohl eher nicht in diesem Forum. Hier treffen sich doch eher die Bastler und es würde wahrscheinlich sofort nach Erscheinen der Box darüber diskutiert werden, ob und wie man eure Kodi-Version wieder deinstalliert und nur die Hardware nutzt. Ich persönlich hätte gerne eine Box, die ich auspacke und die einfach nur funktioniert. Ich bin kein Student mehr mit quasi unendlich viel Zeit, sondern arbeite fulltime und ich und meine Freundin haben auch immer weniger Bock drauf, wenn ich mal wieder mit Kodi rumbastel und dann etwas nicht oder nicht gut funktioniert. So viel zur Hardware.

    Für den Erfolg eurer Kodi-Version braucht ihr unbedingt Alleinstellungsmerkmale, die Kodi so nicht bieten kann. Vidon z.B. versucht es mit Bluray und 3D-Unterstützung. Finde ich interessant. Die Reviews im Kodi-Forum sind noch nicht so gut, aber wenn die das hinbekommen, ist das defintiv etwas, das mich interessieren würde und das Kodi in dieser Form lizenzbedingt wahrscheinlich nie bieten wird . Es gäbe durchaus noch weitere Dinge, die Kodi nicht wirklich gut bietet (Cloud-Unterstützung, Musik- und Video-Streaming von Amazon, Netflix, Watchever etc., eine einfach zu bedienende Live-TV-Unterstützung als weitere Beispiele) und vielleicht auch nie unterstützen wird. Social Sharing sehe ich persönlich eher nicht als ausreichendes Alleinstellungsmerkmal.

    Als Testgruppe sehe ich das Forum durchaus geeignet. Wenn Soft- und Hardware durch die Nutzer hier als bugfrei befunden werden, habt ihr ein Produkt im Markt, dass für einen "Max Mustermann" als Endnutzer erst recht funktioniert. Für viele Endnutzer gibt es nur zwei Zustände eines Produkts: Funktioniert oder funktioniert nicht. Hier im Forum gibt es eben auch noch die Zwischenstufen: Funktion x funktioniert gut, Funktion y so mittelmäßig und Funktion z gar nicht.

    Ich hab ja keine Ahnung wie Ihr das seht abeer so ein addon sollte der Welt da draussen doch zeigen das es kodi gibt!! Hat wer interesse das zu verfolgen?

    Schauen wir mal wie sich das hier entwickelt. Kommen wird das AddOn - so oder so

    Bevor Du hier solche Dinge in den Raum stellst würde ich Dir DRINGEND empfehlen erst einmal zu Fragen was es mit der Crossbox auf sich hat!

    Was genau soll hier denn eigentlich diskutiert werden und wer sind "Wir" eigentlich? Mach doch mal transparent, was ihr vorhabt und wer ihr seid. Ich habe das Gefühl, wir werden hier bewusst über bestimmte Aspekte im Unklaren gelassen und bekommen Informationen nur so häppchenweise. Nach deinem ersten Posting bin ich noch davon ausgegangen, dass DU so etwas gerne persönlich nutzen würdest, quasi ein Feature Request. Das scheint ja nun nicht (nur) dein Antrieb zu sein.

    Um es klarzustellen, ich habe nichts gegen ein kommerzielles Projekt. Wir alle verdienen irgendwie unser Geld.

    Funktioniert der Universal Scraper für Interpreten bei euch aktuell? Ich habe in den letzten Tagen bei einigen Interpreten eine deutsche Biografie in theaudiodb eingefügt und wollte diese nun einlesen lassen, aber der Scraper findet keinen einzigen Interpreten. Ich habe im Scraper theaudiodb als primäre Quelle für die Biografie eingestellt und deutsch als primäre Sprache. Ausprobiert habe ich heute Abba, die Yeah Yeah Yeahs und Noel Gallagher's High Flying Birds. Ich gehe auf den Interpreten, öffne die Interpreteninfos und klicke auf "Aktualisieren" und dann kommt immer diese ätzende Schleife, aus der man kaum rauskommt, wenn ein Interpret nicht gefunden wird.

    Hast du Sampler in deiner Datenbank? Falls ja, kann es passieren, dass Kodi Interpreten aus den Samplern scrapt, bevor der Interpreten-Ordner dran ist. Und dann zieht sich Kodi Bilder etc. aus Online-Quellen (die du dann in der Tat nicht kennst) und nicht aus dem Interpreten-Ordner (es gibt diesen Künstler dann bereits in der Datenbank).

    Hier Musikdatenbanken in XBMC
    habe ich eine Empfehlung für einen Sampler-Ordner.

    Danke für die Tipps. Also den Webserver habe ich schon deaktiviert, das habe ich gleich als erstes versucht aber leider vergebens.
    Das mit dem 5 February Build werde ich mal versuchen. Ist dann auch das Problem mit der Datenbank Aktualisierung behoben, oder ist das wieder ein andere Bug ?
    Hat schon jemand Kodi 15 getestet ob das besser läuft, bin da bei Alpha Builds immer etaws skeptisch.

    Ich kann das nicht beantworten, ob dein Problem damit gelöst wird. Versuch macht kluch. Kodi 15 habe ich noch nicht ausprobiert.

    Bei mir speichert das addon auch permanent zwischen. An der Leitung liegt es definitiv nicht.
    Welche Qualität ich einstelle ist auch egal, ob 2500 oder 10000. Das zwischen speichern baut auch egal bei welcher rate gleich langsam auf.

    Amazon soll zu bestimmten Zeiten (abends zwischen acht und elf Uhr) auch hin und wieder Probleme mit der Bandbreite haben. Sprich, unabhängig von der Kapazität deiner Leitung könnte auch der Upload durch Amazon der Flaschenhals sein.

    Die Daten kommen von Amazon [Anzeige] - ich hab mich nicht verzählt... ;)

    Dein Link führt in der Tat zu den fünf vom Addon angezeigten Filmen, ABER das sind "nur" die beliebtesten Filme dieses Genres. Im Addon gehe ich aber nicht über die beliebtesten Filme, sondern über alle Filme dieses Genres. Also Start Addon==>Filme==>Genres
    Und da würde ich eben alle verfügbaren Filme eines Genres erwarten und nicht nur die beliebtesten.