Beiträge von Frini

    Hallo,
    und genau da kommen wir zu meinem Problem. Ich habe keine Ahnung, wie ich das in python schreiben muss, bzw. war schon zu blöd curl in einer batch-datei aufzufrufen.
    Daher kam mir der "einfache" Aufruf in der Actions.txt so gelegen 8|

    So sieht aktuell meine Batch aus:

    Code
    @echo off
    start /max firefox "https://fhem:1234@192.168.999.99:8090/fhem?cmd=set dum.ug.kn.Stub on&fwcsrf=XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"
    timeout /t 3
    start C:\enter.exe
    timeout /t 2
    taskkill /f /im firefox.exe
    exit

    Hallo,
    ich habe bis vorkurzen Befehle für meine Haussteuerung mittels Actionstxts aufgerufen. Dies sah wie folgt aus:
    http:// username:password@192.xxx.xxx.10:8084/fhem set licht an

    Jetzt habe ich das ganze auf https umgestellt. Und bin gerade etwas ratlos wie ich die Adresse jetzt aufrufen kann.

    Irgendwie blicke ich das nicht
    https :// username:password@192.xxx.xxx.10:8084/fhem set licht an
    klappt nicht.

    Vielleicht hat schon mal jemand ähnliches probiert?
    Der Umweg über eine Batch--Datei die erst den Firefox öffnet und dann den Befehl funktioniert, ist mir aber zu umständlich.

    Grüße Matthias

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich hab das hier in den richtigen Bereich geschrieben.
    ich befasse mich momentan mit der Automatisierung meines Heimkinos und KODI.
    In Kodi habe ich einen Teil meiner BluRays als mkv gespeicherung und einen anderen Teil als stub-Datei (Conan.bluray.disc) eingepflegt.
    Zur Automatisierung nutze ich FHEM, wo KODI eingebunden ist. In FHEM überwache ich den playstatus (play, paused, stopped) um das Licht dementsprechend zu dimmen.
    Das klappt auch alles ohne Probleme.
    Möchte ich jedoch eine Stub-Datei abspielen, kommt das Dialogfeld mit der Aufforderung die Disc in die Lade einzulegen und das Laufwerk am PC öffnet sich. Es gibt aber keine weitere Rückmeldung in FHEM worauf ich reagieren kann.
    Mein Wunsch ist jetzt, den StandAlone BluRayPlayer anstelle des internen Laufwerks anzusteuern.
    Das heißt, ich würde gerne, sobald eine stub-Datei gewählt wird einen http-Befehl in Richtung FHEM schicken, der die nächsten Schritte anstößt.


    Ich finde mich allerdings in den xml-Dateien von KODI überhaupt nicht zu recht. Wo kann oder muss ich das eintragen? Meiner Logik nach, doch direkt in den Berich wo auf stub-Dateien geprüft wird. Nur ich finde den Bereich nicht.
    KODI läuft bei mir in der Version 15 mit dem Aoen MQ6er Skin.


    Ich hatte auch schon versucht dies mit CinemaVision zu erschlagen, allerdings bricht er bei stub-Dateien auch ab und ich kriege keine Meldung aus KODI heraus, dass es sich um eine stub-Datei handelt.


    Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

    Grüße