Beiträge von stifler779

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Nein, ich habe nur eigenständige Medien auswählt aber da wars dann mit der Sackgasse.

    Okay also doch mit Playlisten arbeiten und so ausblenden und so.

    Ja habe Gotham drauf.
    Helix ist ja noch in Entwicklung oder?
    Ja so mit den Adons läuft es auch nicht so doll.
    Außerdem wie unter Frodo Network Manager gibt's ja auch nicht mehr. Unter den normalen Einstellungen bekomme ich auch keine wifi Verbindung hin.
    Scheint hier auch ein Bug zu sein.
    Hatte eigentlich Frodo Image drauf aber lief durch und schwub di wupp wars Gotham.
    Den Punkt nicht aktualisieren hat er nicht genommen und fleißig das update drüber gehauen.

    Also kurzum. Playliste mit Passwort sichern und regeln und unter Profile Adons und Videos ausblenden?

    Gute Frage. Also ein Master Passwort habe ich festgelegt und zwei Profile.
    Jetzt werde ich bei egal was ich mache nach dem Master Passwort gefragt.

    Dann bekomme ich nicht hin. Das Eltern alles gucken dürfen und Kids eben nur 2 Quellen.
    Diese Einstellung mit Zuweisung der Quellen haut nicht hin.

    Weiß nicht, wie ich das Problem am Besten beschreiben soll.

    Hinzu kommt noch, dass nicht alle Filme erkannt, also aufgelistet werden, wobei die definitiv vorliegen.

    Hoffe ich konnte die Probleme irgendwie logisch zu erklären. Sorry

    Ich habe den Raspbmc neu aufgesetzt.
    Irgendwie hin der immer.

    Werde ich noch mal in Ruhe versuchen mit dem Passwort und Profilen. Vielleicht ist es ganz einfach nur mir nicht so ersichtlich, leider!

    Was mir aber auch noch aufgefallen ist. Das nicht alle Videos erfolgreich aufgelistet werden. Egal wie oft ich das auch Scrape bzw die Datenbank aktualisieren möchte. Die Anzahl bleibt immer gleich.

    Sagen wir mal bei Kids bleibt die Filmanzahl bei 30 und ich habe 37 Filme. Ganz sicher, aber egal was ich mache. Es bleibt bei 30 Stück!

    Okay. Quellen kann ich sperren und das muss im Skin gesetzt sein? Also muss ich erst ein Master Passwort setzen und danach für die Kids?
    Muss man sich dann jedes mal einloggen oder wie muss ich mir das vorstellen? Standard ist Kids und bei Bedarf muss ich mich einloggen um den Rest zu sehen?

    Hört sich zum einrichten ganz schön kompliziert an. Oje. ...

    Ein HowTo gibt's dafür aber nicht, oder?

    Hast du auch ne Idee wegen dem Scraper?

    Besten Dank schon mal für deine Hilfe!

    Hallo zusammen!

    Ich habe hier ein HowTo gefunden wegen der Playlist. Soweit so gut.

    Was ich nicht gefunden habe, kann man das ganze per Passwort absichern?

    Ich habe auf meinem NAS peinlichst alles getrennt
    Kids
    Kids Serien
    Filme
    Serien
    Aber ich möchte eben das Kids nur in ihren Bereich kommen und gar nicht erst ins normale Menü oder die normale Playlist.
    Wie muss ich das einstellen? Klar ne 100 %ige Absicherung gibt's nie. Aber um das Gewissen zu beruhigen wenigstens um dieses zu beschweren für die Kids.

    Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich den internen Scraper benutze werden die Serien korrekt bearbeitet aber die Filme werden mit englischem Titel geführt, obwohl ich extra eingestellt habe kein original Titel.
    Jetzt hat mir hier jemand einen externen Scraper empfohlen den Media Elch. Werde ich auch gerne mal ausprobieren, aber mich wundert es eben das nur bei Filmen der Fehler auftritt, denn ich habe hier die Titel extra aus imdb bezogen.

    Ach so, ich nutze raspbmc 13.

    Wie gehe ich am Besten vor?

    Moin zusammen! Also per NFS hat es super geklappt. Linux und Linux mag sich eben :)

    Jetzt muss ich nur noch 2 Sachen beheben.
    Die Playliste und eben die Altersbegrenzung für die Kids.
    Nichts wildes drauf aber Harry Potter Teil 7 etc. müssen die Kids nicht gerade sehen, halt noch nicht. Später logo.
    Habe auf dem NAS extra vorsortiert und beim scrapen extra Serien und Filme für Kids extra einlesen lassen.

    Also den Link zum HowTo habe ich gefunden, werde es mal einrichten. Was mir nicht schlüssig ist, können die Kids trotzdem andere Playlisten öffnen und somit doch mehr als ihre Sachen gucken?
    Kann oder sollte man sowas noch per Passwort absichern können!?
    Bin da komplett neu in dem Thema, Sorry. Das HowTo erklärt ja schon vielen nur nicht wie es mit dem Absichern ist.


    Was mir noch aufgefallen ist. Serien kein Problem aber bei den Filmen werden nur die englischen Namen angezeigt, obwohl ich peinlichst alles im Ordner und Dateinamen laut imdb eingetragen habe.
    Beim Scrapen habe ich aber extra darauf geachtet, das verwende Original Titel nicht aktiviert ist!
    Trotzdem wird aus Ich einfach unverbesserlich -> Despicable Me.
    Ich weiß ja was gemeint ist, aber störend ist es trotzdem!!

    Ansonsten kann dieses Thema als erledigt gekennzeichnet werden!

    Und nochmal super, vielen Dank für eure Hilfe hier!

    Okay mache ich gleich von zu Hause aus!
    ich meine für 2 Benutzer ist der freigegeben.
    Standard admin und eben für mich.

    Bei SMB habe ich eben die IP eingetragen und dann bei Benutzer und Passwort eben
    mich und mein Passwort.
    Das hatte alles geklappt, aber eben nach der wirklich langen Abstinenz des Pi´s nicht mehr.

    Vielleicht liegt es auch am QNAP da ich die Festplatten getauscht habe, aber die Sicherung der benutzerdaten etc.
    wurden 100 5ig zurück kopiert...

    Okay Scrapter NFS habe ich mit UPnP verwechselt, da ging das ja nicht.

    <<< Kreiere einfach einen neuen Ordner, schalte den für Benutzer frei, NFS aktivieren und es wird gehen !

    Verstehe leider nur Bahnhof, ich stehe wohl auf dem Schlauch.

    Haber unter Qmultimedia: Serien, Filme angelegt und wollte da mit dem Pi drauf zugreifen.

    Muss ich das doch komplett anders einrichten um darauf zugreifen zu können!?
    Unter Windows 7 habe ich eben Qmultimedia als Netzlaufwerk verbinden hinzugefügt.

    Okay, probiere es dann nachher mal aus.
    Mir kommt es ja auch so vor, als ob der Pi nicht im Netzwerk ist.
    Internet -> nicht gleich Netzwerk oder!?

    Die andere Frage wegen dem Image, weiß das zufällig auch einer von euch?

    Aber ich probiere erst mal das mit dem Netzwerk aus.

    Danke für eure schnellen Antworten schonmal !!!
    Super hier!!!!!

    Ja sicher kenne ich die IP der NAS. Habe ich ja auch fest eingestellt.
    Die IP von Hand eintragen habe ich auch versucht.

    Aber selbst wenn ich auf SMB und dann auf Adresse klicke und die manuell eingebe, mit OK bestätige, dann kommt die Meldung:
    "Netzerkfreigabe nicht gefunden, trotzdem so speichern"
    Oder so ähnlich.

    Aber selbst nach einem Neustart findet der Pi nichts.