Beiträge von SPYER

    Ich habe ein paar Fehler in der Horizon festgestellt.
    Poker Channel -> Ginx
    Sport1 Us -> eSport1
    yourfamilyentertainment -> Fix & Foxi - Falscher EPG
    TVLernsender NRW -> NRW Vision HD -Kein EPG
    Sport1 HD -> Sport1 HD Plus

    Fashion Tv Cartoon Network und VH1 Classic nur aus Österreich?
    Penthouse nur aus NL?
    Ist Nick/Mtv, Nick HD?

    Also es ist die letzte Version die auf dem repo verfügbar ist. Icons werden beim Grabber übers Kabel angezeigt. Installiert ist HTS Tvheadend 4.2.7-34. Ich weiß nicht welchen Beitrag du genau meinst den ich lesen soll aber bis jetzt habe ich alles soweit wie beschrieben gemacht.

    Schau mal hier. Vielleicht hilft das.

    http://www.webgrabplus.com/content/need-f…17-blackbear199

    BTW. Mir ist aufgefallen das nur bei einigen Sendungen die Staffel und Episoden angezeigt werden. Ist das bei dir auch so?

    Zum ersten Bild.

    Die Einstellungen sehen bei mir anders aus da ich einen anderen Grabber habe.

    Zum zweiten Bild.

    Die Genre Icons fehlen bei mir komplett.

    Die Sendungsinformationen werden ja angezeigt aber stehen dort halt solche Dige wie auf dem Screenshot.
    Genommen habe ich nur die Horizon Links und alle anderen Grabber Module sind deaktiviert. Es wurde die alte EPG Datei gelöscht und alles neugestartet.


    Nunja, die Uhrzeit stimmt ja jetzt, falls du das meinst. Mal sehen ob das ganze nachher synchron mit TvH läuft.
    Was jetzt noch ansteht ist das das ganze automatisch startet und sich aktualisiert.

    Edit

    Muss ich noch einen Autostart des Automatischen Downloads erstellen oder macht das der wg-cron?

    Ich habe die Timezone über Portainer eingestellt und den Pfad in der Settings.xml geändert. Somit befinden sich alle Config und Epg Daten an einem anderen Ort.
    Sind die Settings denn so Okay? Oder ist Timespan mit 30 zuviel? Und ist die retry Time okay?

    Code
    <filename>guide.xml</filename>
      <mode>nomark</mode>
      <postprocess grab="y" run="n">mdb</postprocess>
      <user-agent>Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0</user-agent>
      <logging>on</logging>
      <retry time-out="20">4</retry>
      <timespan>30</timespan>
      <update>f</update>


    Außerdem gibts Probleme bei Tv Sendern mit Umlauten oder ist das etwas anderes?


    Ich hatte die Daten so aus der Horizon Datei übernommen "BR_Fernsehen_Sued_HD"

    Code
    In Linux-Containern lässt sich das relativ leicht beheben indem man die Datei /etc/localtime aus dem Host in den Container mounted. Das gleicht die Zeitzone des Containers an die des Hosts an. Da der Container nicht auf die Datei schreiben können soll, fügt man :ro hinter den Aufruf an: -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro. (Das ro steht für read-only) Der Aufruf wäre dann für das obige Beispiel:
    
    
    > docker run --rm -v /etc/localtime:/etc/localtime:ro busybox date
    Mon Jan 11 19:23:08 CET 2016

    Wie mounte ich die Datei in den Container? Mir fehlt die nötige Linux Erfahrung ?(

    Ein [definition='1','0']log[/definition] ist jetzt da... er schein aber mit einer Stunde Zeitverzögerung angefertigt worden zu sein.