Beiträge von CuBoxer

    Kann man das ganze auch für nen Samsung tv fit machen ?

    Hab's noch Net getestet aber so wie du das schriebst ist es ja nur für LG Tvs Ne ?

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Genau das würde mich auch interessieren.
    Samsung hat ja auch eine HTTP-Remote anbindung.

    Ich will den Thread damit nicht entzwecken, geht mir viel mehr darum wie viel arbeit das wäre.
    Bist du der Meinung das viel anpassung von nöten wäre?

    Zudem war ich mal der Meinung, gelesen zu haben, das man via HDMI an das TV-Gerät den Befehl senden kann, das auf 3D umgeschaltet werden soll.
    Hast du dich damit mal beschäftig? Ist dir das bekannt?

    Gruß CuBoxer

    EDIT:
    Habe vlt was fertiges gefunden:

    Release - 3D Enabler Samsung TV

    dass steht bei mir in der exports Datei

    /media/hdd *(rw,no_root_squash,async,subtree_check)

    auch wenn ich die IP meines Gerätes eingebe statt den * geht nichts, ich sehe das Verzeichnis, kann es aber nicht öffnen

    Habe die genau gleichen Probleme.

    Hast du zufällig eine ZyXel NAS und oder einen FireTV als abspielgerät?
    Bitte gib mal ein paar Infos.

    Ich denke ich leider unter dem Flow-Controll problem der ZyXel NAS Serie NAS5XX im zusammenhang mit AVM router.

    Helfen kann da nur das umstellen von Gbit auf Mbit LAN.

    Gruß CuBoxer

    Hallo zusammen,

    das Problem ist gelöst! :)

    Wie weiter oben ja schon geschrieben, haben die Seagate Platten ja auch in der neuen Konfiguration (SHR-Raid und SMB Zugriff) zu Rucklern beim streamen geführt. Also habe ich die beiden neuen WD Platten in das System eingebaut und ebenfalls als SHR-Raid mit SMB Zugriff konfiguriert. Und hiermit werden jetzt sowohl die SD als auch die HD Filme ohne Ruckeln gestreamt.

    Es hat also augenscheinlich wirklich an den Seagate Platten gelegen. Der von mir gekaufte Typ ist dann wohl für diese Zwecke wirklich nicht geeignet.

    Danke euch allen für die Hilfe! :thumbup:

    Ich hätte schören können das es an deinem Router liegt.
    Wenn du einen AVM Router nutzt, bitte unbedingt nochmal melden.

    Die Synology DS414j basiert auf einen Mindspeed C2200 SoC. Dieser macht zumindet bei meiner ZyXel NAS540 selbige Probleme im zusammenhang mit einer AVM Fritz.Box 7490 (geliches bei 7390).
    Da hilft als zwischenlösung erstmal nur den 1Gbit LAN auf 100Mbit LAN umzustellen. Den es scheint ein Problem mit dem sog. "flow control" zu geben.


    Hier beahndeln wir seit über 2 Monaten die Thematik:
    http://www.zyxelforum.de/viewtopic.php?…&p=69399#p69399


    Ich suche dringend leute die uns mit selben SoC und AVM Gerät, eine AVM-Log zukommen lassen können.


    Gruß CuBoxer

    Hey.

    Meine ordner Struktur sieht in etwa wie folgt aus:
    Video ->
    FILMTITEL.German.DL.1080p.BluRay.x264-k0pFschmerztableTTe ->
    k0schtbl-FILMTITELKUERZEL-1080p.mkv
    FILMTITEL2.2013.German.1080p.BluRay.x264-GanzSchoenEXQUiSiTE ->
    GaSchoeEXQUi-FILMTITELKUERZEL-1080p.mkv
    usw...

    So, soweit so gut. Meistens findet kodi die passenden Titel zu den Filmen, jedoch geht das manchmal leider voll in die Hose. Entweder worst-case und es wird ein falscher Titel zugeordnet oder der Film wird garnicht aufgenommen in die kodi-DB.
    Original nfo's liegen leider den Filmen nicht immer bei. Jedoch ist der Ordner-Titel in dem dann die mkv oder avi oder whatever drin steckt, eigentlich immer der zugehörige Releasesatz. (Es gibt ein paar Ausnahmen, aber nur wenige und die wurden bisher alle erkannt)
    An diesen erkenne ich gezielt die Qualität und grobe Infos welche für mich bei Ordneransicht sehr wichtig sind. deshalb würde ich gerne bei dieser Struktur bleiben.

    Soll heißen ich brauche entweder:
    -Eine Scrapp möglichkeit den Ordnertitel bei einer Releaseseite zu checken (xr€l wäre in meinem Falle 1A°)
    Oder:
    -Ein Tool wie MediaElch, welches jedoch vollautomatisch und nicht wie MediaElch manuell, wir z.B. eine "Datenbank.nfo" mit passendes Infos in jeden Ordner packt indem auch die Videodatei steckt.
    Oder:
    EURE IDEE DIE MICH WEITERBRINGT


    Hätte es wirklich gerne vollautomatisch und das ich nur im Einzelfall mal eingreifen muss.
    Gibt es einen Releasescrapper oder bei einem Scrapper-Addon die passende Einstellungsmöglichkeit

    Gruß CuBoxer

    Öffne in xStream die Resolver Settings und klick dich bis zu premiumize.me durch. Die Einstellungen dort gelten auch für andere Add-ons


    Hi Leute,

    ich bin quasi neu in diesem XBMC-Metier, habe bisher aber alles alleine hinbekommen - bis jetzt.

    Ich habe mir das Burning Series-Addon und das xStream installiert und im Internet gelesen, dass man, zumindest mit xStream, einen Premiumize.me-Account nutzen kann. Soweit so gut, denn den habe ich und mit Fullspeed streamen wäre natürlich super.

    Leider finde ich keine Möglichkeit, meinen premiumize.me-Account anzugeben - wo kann ich das denn?

    Grüße,

    Ich finde diese Einstellungen einfach nicht...
    Habe nirgendwo einen Unterpunkt namens URSResolver oder Premiumize.me gefunden.

    Habe mal ein paar Bilder in Anhang geschmissen. Tut mir leid, Lichtverhältnisse waren etwas mies.

    Externer Inhalt saved.im
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt saved.im
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt saved.im
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt saved.im
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hardware: Cubox-i Pro 4.
    OS: OpenELEC_Helix-Cuboxi.arm-devel (siehe auch auf dem Screen)

    Gruß CuBoxer

    Hallo liebe Nerds!

    Habe seit gestern endlich meine CuBox-i 4 Pro und nutze nun Ich gehe wie folgt vor :System->Einstellungen->System->Internetzugriff
    Server : der bei How do I use premiumize.me with my browser? (should work on all browsers!) angezeigt wird.
    Port: 8080
    Benutzername: premiumize.me benutzername
    pw: premiumize me pw
    Für dich erstmal die richtigen Daten:

    Code
    If you can't use the proxy.pac URL for whatever reason, just use our HTTP-proxy scorpion.premiumize.me, Port 80, 81 or 9668 for every domain, so every website you open gets routed through our server.

    Quelle -> Other BrowserIch nehme nicht ganz den, sondern ich habe mir, wie AddonScriptorDE bereits erwähnt hat, die PAC runter geladen & dort mit dem Editor rein geschaut.
    Dann findest du so einen in dem Stil: X-STELLIGE-ID.scorpion.premiumize.me
    Habe gestern meine CuBox-i 4 Pro bekommen und dann in OpenELEC (OpenELEC_Helix-Cuboxi.arm-devel-20140516182119-r18414-ge5fc992.img.gz ) bei System->Einstellungen->System->Internetzugriff die besagten Daten eingetippt.
    Zwar konnte das Bu***ng-Series Add-On damit nicht um (was klar ist, da die REG-Ex den Stream aus den jew. Seiten sich graben) aber ich konnte ohne Probleme die Tagesschau als Stream schauen.
    Also sollte es gehen. Ich kann gerne gleich nochmal YouTube checken. Ein geblocktes Video wäre nur cool, kennst du eins?

    Und genau das hier interessiert mich EXTREM!

    Ich würde nämlich gerne das besagte Add-On mit Premiumize.me bei den bestimmten Hostern zum laufen kriegen.
    Das wäre so genial!

    Ich bin noch nicht so REG-Ex begabt :(
    Geschweige den Python. Beginne gerade mit JAVA und habe schlichte C++ sowie Delphi kenntnisse.
    Deswegen über hilfe freuen.

    Gruß CuBoxer