Beiträge von Jan Tenner
-
-
du brauchst die liste gar nicht scannen, du trägst einfach bei der Service ID eine 1 ein und du hast sofort alle Services ohne Prüfung und Scan zur Verfügung.
Startup Scan, Initial Scan, etc auch alles deaktivieren.
Ich schnalls leider nicht 😞
Wo muss ich denn "Service ID eine 1" eintragen? Ich nutze zum Einrichten immer den Assistenten, das darf ich wahrscheinlich nicht tun, oder? Wie richte ich denn die Muxes ohne Scan ein?
-
-
-
-
Blitz Illu gab es doch in den 70ern noch gar nicht. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo kann es eigentlich nicht sein...
-
Ich würde vermuten, dass auch Shazam das kann. Habe ich gerade durch Zufall festgestellt, als ich was Shazamen wollte die Kids im Hintergrund irgendeine piefige Zeichentrickserie auf Netflix gesehen haben und Shazam die Folge tatsächlich anhand der Audiospur erkannt hat.
-
Huhu, ich brauche mal eure Physik-Skills:
Ihr kennt doch bestimmt in Freizeitparks diese Wellenrutschen, wo man sich so'n Teppich untern Arsch legt und dann abgeht wie Schmitz' Katze?
Hier in der Gegend gibt es einige Spielplätze, die durchaus coole und recht lange Rutschen aus Metall haben. Leider sind die meist recht stumpf. Welche Art von Teppich könnte man sich unter'n Hintern klemmen, damit die Kinder da auch abgehen wie Schmitz' Katze? Bast? Jute? Was bekommt man günstig im Baumarkt o.ä.?
-
kannst Du bitte das in der /flash/cmdline.txt an die boot Zeile anhängen und damit HDMI0 probieren?
video=HDMI-A-1:1920x1080@60D
Bringt leider keine Veränderung. Ich habe wirklich den HDMI Port in Verdacht. Naja, nutze ich den Pi für was anderes...
-
Genau. Es sind sogar nur 640p. Und leider immer noch keine Verbindung zum CEC-Adapter 😕
-
Danke! Probiere ich morgen mal aus!🙂
-
Danke für die Tipps!
Leider habe ich keine micoHDMI-auf-HDMI-Kabel rumfliegen. Das Gehäuse ist es auch nicht, ich hab's auch ganz ohne Gehäuse probiert. Alle Ports am TV habe ich auch schon getestet.
-
Was ist getedit create?? Damit habe ich garantiert noch nichts ausprobiert.
Bei HDMI0 springt die Anzeige sofort auf eine niedrige Auflösung. Da dasselbe HDMI-Kabel an HDMI1 volle 4k-Auflösung bringt, scheidet das Kabel als Ursache eher aus, oder?
Ein Gehäuse mit internem HDMI habe ich auch nicht. Bleibt wohl nur der HDMI-Port selbst. Äußerlich ist jetzt nichts zu erkennen, aber ich kann wohl davon ausgehen, dass der hin ist?
-
Im Libreelec gibt es den Rat, den HDMI-Port am RPi zu wechseln, was bei anderen wohl auch funktioniert hat.
Bei mir hat das keinen Effekt. Allerdings habe ich an dem anderen Port auch nur eine lausige Auflösung von max. 768p. An dem anderen Port kann ich entsprechend dem 4k-TV die Auflösung auch auf 4k stellen.
Stimmt da was grundsätzlich nicht bei dem RPi mit den HDMI-Ports?
-
Ich habe vorhin Libreelec auf meinem RPi4 auf 12.0.2 upgedated. Seitdem geht CEC über die TV-Fernbedienung nicht mehr 😕
Der Pulse CEC startet zwar und wird in den Einstellungen auch als aktiv angezeigt, die Fernbedienung bleibt aber ohne Funktion.
Nach Downgrade auf 12.0.1 funktioniert wieder alles. Auffällig:
In 12.0.1 werden mit unter Einstellungen --> System --> Eingabe --> Peripheriegeräte ZWEI (identische) CEC-Adapter angezeigt.
In 12.0.2 wird an der Stelle nur EIN Adapter angezeigt. Kodi kann aber nicht über die Fernbedienung gesteuert werden
Weiß jemand Rat, was ich tun muss, um auch in 12.0.2 CEC nutzen zu können?
-
Das müsste eigentlich gehen. Du kannst dir von dem Addon zu dem Film ja die .strm-Dateien exportieren lassen und diese ganz normal von der Kodi-DB einlesen lassen. Das sollte auch mit gekauften Inhalten gehen. Ich kann es aber nicht selbst ausprobieren, nutze das Addon nicht mehr.
-
Die Artikelbeschreibung ist schon korrekt!
Es ist halt gemeint:
Gehäuse für (Raspberry Pi5 + Active Cooler)
-
In den ersten Monaten:
So ein Swaddle Pucksack mit Klettverschluss! Ich hatte zwar am Anfang arge Bedenken, den Kleinen in so eine Zwangsjacke zu stecken, aber das Ding war Gold wert. Mein Sohn hat das geliebt und geschlafen - wie ein Baby halt.
Meine Tochter allerdings hat bei dem Ding Terror gemacht. Erstaunlich, wie verschi3den die Kinder sind...
-
Autarke Menschen wollen auch über Nacht die Energie nutzen die sie selber ernten.
Autarkie mit einem Balkonkraftwerk? Halte ich für ambitioniert
-
Meine Frau will beim diesjährigen Black Friday hinsichtlich eines Saug-Wishroborters zuschlagen. der soll dann auch gleich möglichst alles können
Bei den beiden Platzhirschen Dreame und Roborock gibt es wohl bei bei den Modellen im oberen Segment ähnlich gut rabattierte Black-Friday-Angebote. Hat jeamnd Erfahrungen mit den Dingern, welcher ist besser, der Dreame L40 Ultra oder der Roborock S8 MaxV Ultra?