Beiträge von *eff0r69

    [Update]

    Nach langem hin und her, Konzeptionierung und wieder allem umschmeißen habe ich nun die Hardware da :)
    Folgende Hardware wird verbaut:

    Mainboard: ASRock H81TM-ITX
    CPU: Intel G3220
    RAM: 4GB Kingston RAM
    SSD: 128GB Samsung Evo


    So weit so gut. Das Case steht ja nun seit dem letzten Update leer und ich habe mir heute Gedanken um das interne Layout gemacht. Da die Kiste rundherum dicht ist, werde ich mind. einen Lüfter an der Seite platzieren. Auf der gegenüberliegenden Seite bin ich noch nicht sicher. Eigentlich hatte ich vor auf der Gegenüberliegenden Seite einfach erstmal ein Loch für den Lüfter zu machen um den Luftfluss zu gewähren und für später die Option zu haben einen weiteren Lüfter zu verbauen.

    So soll das ganze mal aussehen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jetzt ist nur die Frage:
    Aktiver Lüfter links, direkt neben dem CPU Kühler, oder lieber auf der rechten Seite?

    Eine Halterung für die SSD ist auch schon bestellt, damit die nicht, wie auf dem Foto in der Gegend rumliegt.

    Eine Frage noch an keibertz:
    Welche Größe des Bohrers hast du benutzt um die Löcher für die Mainboardschrauben zu bohren? Möchte diese ungern zu groß machen ;)

    Ich würde mal wieder einfach den HP MicroServer N54L vorschlagen. Als einfacher Server ist der Preis Leistungsmäßig fast nicht zu schlagen. Dort hast du dann Platz für 4 HDDs.
    Als Server betriebssystem gibt es so einiges. Kommt immer drauf an, was du genau mit dem Teil machen möchtest. Bei mir läuft zum Beispiel Windows Server 2012R2. Aber wenn es ein einfaches Datengrab werden soll, und du dich ein wenig mit Linu auskennst, kannst du auf FreeNas oder NAS4Free nutzen.
    Wenn du auf dem Server RDP aktivierst, benötigst du keine Maus, Tastatur und Bildschirm zum benutzen des Servers und kannst das Teil natürlich Remote über WLAN konfigurieren und managen, je nachdem welches OS installiert ist.
    Zum Thema Internet: Wenn Server und HTPC am selben Switch oder Router hängen, welcher mit dem Internet verbunden ist, steht beiden eine Internetverbindung zur Verfügung.
    Hoffe das Hilft ein wenig

    Noch ein kleines Update:

    Ich habe gerade mit dem ASUS Support gesprochen:
    Es gibt mit diesem Board leider keine Möglichkeit den Sound digital anzunehmen. Keinen optischen Ausgang aus dem Klinkenstecker und auch keine Header / Bracket Lösung.

    Somit fällt die Entscheidung auf das ASRock H81TM-ITX Board, welches leider wesentlich mehr Strom verbraucht ;)
    Außerdem fällt damit auch die noch vorhandene mSata SSD weg und ich muss mir Gedanken machen, wie ich die 2,5" SSD im Gehäuse unterbringe
    Das nächste Update kommt dann mit den ersten Baumaßnahmen und neuen Bildern

    Danke für die Mithilfe DDD.
    Ich werde am Montag mal rüber zu Hardwareversand spatzieren. Die haben zumindest das Asus H81T auf Lager. Vllt sind die ja so kulant und lassen mich das kurz testen oder testen das selber eben vor Ort. Das ASrock H81TM haben die nicht auf Lager und müssten das erst bestellen, wenn der Lieferant das überhaupt liefert.
    Vllt kann ja auch einer der jungs ausm HWLX Forum schon vorher abhilfe schaffen ;)
    Wenn alle Stricke reißen, werde ich wohl eine Mail an Asus schicken und auf eine möglichst schnelle Antwort hoffen.