Die zusätzliche Netzwerkkarte von Intel kommt ins Spiel, da ich gelesen habe, dass sich nur damit Wake-on-LAN auf dem HP Server realisieren lässt. Außerdem hieß es, dass der Onboard Chip weniger performant sei und es infolgedessen zu Streamingabrissen kommen könnte
Das Geld für die Netzwerkkarte kannst du dir sparen. Der Onboard Chip ist performant genug!
den original-lüfter empfinde ich persöhnlich als recht laut (ist halt immer subjektiv), hab ihn gegen einen noiseblocker eLoop (800rpm) getauscht, jetzt ist er flüsterleise
Zu 2: Jdownloader und pyload sind uneingeschränkt nutzbar Zu 3: Light Out gibt es meines Wissen nicht für Server 2012. Nur für WHS. Ich nutze für die selben Funktionen "obServer". Server geht in den Ruhezustand, wenn bestimmte Prozesse nicht mehr laufen, oder Clients nicht mehr im Netzwerk sind
Nach einigen Hardware Problemen (defektes Mainboard) läuft die Hardware jetzt testweise das erste mal unverschraubt zusammen. Alles funktioniert. Nachdem ich auch klar habe, wie das Layout im Inneren aussehen soll, nun die nächste Hürde.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Am meißten stört die Erhebung in der Mitte. Hat vllt jemand eine Idee, wie ich diese loswerde, bzw. umgehen kann? Mit den normalen Abstandhaltern fürs MB passt es nicht. Das MB liegt auf dem Metall auf. Gibt es auch höhere/größere Abstandhalter fürs MB? Oder soll ich die Erhebung einfach abflexen? Ist nur auch doof, weil dann hab ich nen Loch im Boden^^ Oder gibt es vllt die Möglichkeit die Abstandhalter künstlich zu verlängern? Ich bin für alle Vorschläge offen und installiere in der zwischenzeit erstmal Win8.1
/Edit Ein weiteres Problem taucht auf, an welches ich bisher gar nicht gedacht habe^^ Da ich ein externes Netzweil betreibe, habe ich ja gar kein Sata Stromanschluss für die SSD. Intern hat das Board ein Sata Power Connector. Dieser sieht aber genau so aus, wie der Stromanschluss an der SSD. Ein SATA Kabel weiblich - weiblich scheint es aber nicht zu geben. Einziges Kabel was logisch erscheint ist dieses hier [Anzeige]. Aber da oasst doch dann der Anschluss nicht, oder irre ich mich?