Beiträge von Raelthorne

    Bezüglich dem Verbrauchglaube ich dir das auch gern. Ist ja super :thumbup:
    Bin jetzt am Punkt zu sagen, ich möchte das NAS und HTPC trennen und die NAS soll 24/7 laufen. HTPC möchte ich bei Bedarf an/abschalten.

    Würdest du i3/i5 dem AMD wegen dem Verbrauch vorziehen? (24p Bug ist ja denke ich behoben...) Habe bezüglich AMD oder Intel keine besonderen Vorzüge.

    wow, danke für die Antworten.

    DDD Kurzum, ich habe nichts von der Hardware, aber ich hatte den Entschluss gefasst eine NAS + HTPC zu betreiben. Die NAS war in meinen ersten Überlegungen eine NAS (ohne Schnickschnack) und der HTPC macht den Rest. Der HTPC hätte dann ja durchaus Potenz mit einem Stromverbrauch der für 24/7 hoch ist. Gerade die hohe Leistung ist ja auch für 24/7 Download-Betrieb unnötig. So war mein Gedanke. Wenn du mir beim Stromverbrauch widersprechen kannst, wäre das natürlich super und vereinfachend für mich. Ich schau gerade mal deinen HTPC an. schön versteckt eingebaut :)

    Das Raspberry Pi hat eine brauchbare Möglichkeit SABnzbd, sickbeard etc. zu betreiben. Aber die Leistung ist gering, dass man max. auf etwa 1-3MB/s kommt. (Info: raspberry-pi-nzbget-vs-sabnzbdplus ) Wäre erstmal hinten angestellt. (dennoch gut)

    Also jetzt bin ich soweit zu sagen, dass die NAS etwas mehr können darf als nur NAS zu sein und ein Mediaserver wird. Downloader, Dateiablage und Medieninfo/-verwaltung sind dann zentral dort. Das läuft dann 24/7.
    HTPC wird nur angeschaltet wenn ich TV/Anlage benutzen möchte.

    Idee:

    Server: 4 HDDs für die Daten + 5. HDD fürs System und dem Ordner zum zwischenspeichern der Downloads um die 4 HDDs nicht nonstop zu betreiben.
    Hardwareliste kommt noch.

    HTPC:
    1. leise
    2. HD + 3D (nur HOU/HSBS)
    3. LiveTV
    4. HD Sound (HDMI zum Verstärker)

    Hardwarevorschlag:
    Gehäuse zB Silverstone Milo ML04 ( mit Lüftergrösse prüfen)
    Mainboard: ASRock FM2A88M Extreme4+
    APU: AMD A6-6400K
    CPU-Lüfter: Scythe Shuriken Rev.B (Gehäuse checken)
    Arbeitsspeicher: 4GB, DDR3-1866
    SSD: 64GB o. 128GB (OCZ,SanDisk,..)
    Netzteil: be quiet L8 430W CM
    TV-Karte: muss ich noch schauen, Kabel TV hat _F-Stecker_ hier in der Schweiz (ist in DE auch ein F-Stecker bei KabelTV? Sehe immer nur F- Stecker an den DVB S karten. DVB-C mit F--> koax adapter muss wohl her)
    (grob von keibertz Vorschlagliste)

    *edits ohne Ende... zuviel Auswahl ... aaah ;) *

    Hi Phrozen

    danke für deine Antwort.
    Ist die NAS mit 4 Platten (evtl. auch mal mehr) nicht energiesparsamer als ein server mit extrafeatures? Habe bzgl. Verbrauch der NAS kein Detailwissen aber ich dachte mit einem kleinen weiteren System komme ich der Anforderung bei und habe weniger Stromverbrauch (elektr. Zimmerheizungen)
    Die Servervariante (und weitere myxbmc Artikel) habe ich auch angeschaut und wie ich das verstehe ist es irgendwie Geschmacksache wie man kombiniert.

    Aber dennoch guck ich mir nochmal Varianten in der Richtung (spez. auch dein Systemvorschlag) an.
    Ist alles sehr neu und die immensen Möglichkeiten überfodern (mich zumindest) erstmal etwas ...

    Hallo zusammen

    wieder mal ein Neuling und wiedermal nicht mit der Suchfunktion fündig geworden. Danke für eure Hilfe und sonst auch für die super Beiträge im Forum und auf euren Seiten.

    Ich möchte einen HTPC zusammenstellen aber evtl. die eine Download Funktion auslagern in ein System das 24/7, mit geringerem Verbrauch als der HTPC, laufen kann.
    Ist das sinnvoll und habt ihr Tipps welche Hardware minimal nötig ist? Ich gehe im Moment davon aus, dass es eigtl. am HTPC nichts ändert da HD-Bild/Ton und LiveTv die Mindestanforderungen vorgeben.

    Folgende Anforderungen stelle ich an den HTPC (Punkt 5 ist der fragliche Punkt)

    (0. Preis open end)
    1. leise, Kühlung passiv? ( möglich mit weiteren Anforderungen, nur 1x SSD, Rest ist im NAS )
    2. HD + 3D (nur HOU/HSBS)
    3. LiveTV +
    4. HD Sound (HDMI zum Verstärker)
    5. 24/7 Verfügbarkeit: Download (sabnzbd, sickbeard & couch potatoe) mit Ablage in NAS , (evtl. Transcoding von HD Filmen auf der NAS an Tablet , noch kein Bedarf)

    Sonstiges bzgl Anschlüsse oder Grösse
    5.25', 2-4x USB, 1xSSD

    [+ neue NAS, Infosdazu erhalte ich aus einem anderem Forum / Berichten (Datengrab, Mindestleistung nur für ZFS]

    Hardwaretechnisch bin ich mittlerweile total raus... Aber da gibt es super Beiträge und ich bräuchte wahrscheinlich nur zur letzten Durchsicht, die ich dann hier poste, etwas Feedback. Grundlagenhilfe gibts ja schon. Danke.

    Ich danke euch für jegliche Hilfe. Endergebnisse und wie es klappt und Zufriedenheit werde ich natürlich schreiben.