Beiträge von Blackhazard

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    ah oki danke für die Info...

    hatte ich jetzt das erste mal :/ und alle anderen Menupunkte funktionieren tadellos...naja okay :D dann schau ich mal ob ich das anders baue :) mein System ist hier übrigens ein Raspberry Pi 4

    Edit:
    Auf meiner NUC funktioniert der Skin tadellos (daten vom Raspberry auf die NUC kopiert und neugestartet) :D ist ja mal nen tricky Issue :D

    Hi Community,

    mir ist grad aufgefallen, wenn ich in einem Menupunkt mehrere Widgets mit folgenden Playlists einfüge (Liste mit 8 möglichen Widgets)

    und


    kann ich leider zwischen den Widgets im Hauptmenu nicht mehr senkrecht wechseln.
    Es bleibt immer innerhalb eines Widgets in dem ich auch rechts und links wandern kann aber ich komme nicht durch runter oder hoch "scrollen" auf das nächste Widget.

    Habe ich die Kategorien eingeblendet kann ich hier ebenfalls nicht auf die Widgets zugreifen.

    Woran kann das liegen? Meine Playlists für meine Filme funktionieren tadellos und sind im Grunde genau gleich (unterschied liegt nur im operator "isnot" und "is")

    habt ihr eine Idee? Ist das ein Bug in irgendeiner config oder woran kann das liegen?

    Hi Community,

    Jetzt muss ich doch Mal nachfragen ob jemand eine Lösung für das Problem kennt:

    Auf meiner Intel nuc laufen joyn Netflix und Disney+ super jedoch hab ich seit geraumer Zeit Probleme mit RTL+ mit livetv.
    Das Video startet es wird kurz schwarz (Anpassung der Frequenz) und danach springt er ins letzte Menü zurück. Es wird mir angezeigt, dass ein Video gestartet wurde aber weder kommt ein Bild noch Ton. Das einzige was passiert ist, dass der Lüfter der nuc hochdreht.

    Aus der Log hab ich Grad nur das hier


    Daraus werd aber weder ich schlau noch finde ich irgendwas passendes bei Google.

    Auf meinem Raspberry läuft alles wunderbar.

    Hat wer eine Idee oder sieht woran es hapert?

    Edit: beim deaktivieren von HD im addon funktioniert's auf der nuc. Was spielt da rein? Raspberry in HD geht nuc nur ohne ?!?!

    hi@'outoftime6'

    bei mir läuft das ganze auf einem Raspberry PI 4 flüssig...hier liegt das stottern scheinbar an der neuen widevine Version... solltest du da die ältere haben nutze diese über "Wiederherstellen".

    Auf meiner NUC läuft auch libreelec 10 Generic und hier hab ich leider aktuell auch Probleme mit RTL+
    Die Sender starten zwar aber es kommt weder Ton noch Bild und er springt zurück ins Menu. Da bin ich nicht sicher ob es an Widevine liegt oder an RTL selbst...hier kann ich leider auf keine ältere Widevine - Version zurückspringen da ich die NUC vor kurzem erst neu installiert hatte und ich keine ältere Version finde die läuft. Früher (vor ca 4-5 Monaten) lief das alles noch super

    ui endlich mal einer der Berichtet wie der interne Chip funktioniert. Ich hatte mal den USB-Dongle im Einsatz und ich fand es super. Leider ist der mit 4K 60Hz irgendwann ausgestiegen...Kp warum (sollte das Videosignal ja einfach durchschleifen)

    Ich freue mich auf deinen Bericht wie die Funktion des internen Chips sind und ob alle Funktionen von HDMI weiterhin laufen (4k 60hz usw) -> Hab die NUC7i7BNH

    Kannst du wenn du Zeit findet vielleicht mal ein/zwei Bilder machen wie du den sauber verbaut hast? -> ich frag mich nämlich wo ich den hinpacken könnte um am besten keinen Luftstau oder Plattenkontakt zu bekommen.

    Thx für deine Infos

    Hö welche hab ich drauf kannst du mir den Link zu der Liste von kodi schreiben... Wusste nicht Mal das ich eins davon drauf hab...wird gelöscht


    Edit: https://kodi.wiki/view/Official:Forum_rules/Banned_add-ons

    Ah okay sehe schon. Sorry repos Mal probiert nur vergessen zu löschen
    Ich bereinige und schick nochmal

    Edit2: so ich hoffe es ist bereinigt. Sollte kein repo oder addon mehr drauf sein. Falls doch bitte mitteilen. Anbei das neue [definition='1','0']log[/definition]

    Hi Community,

    Kurze Frage:
    Ist mit libreelec auf der Intel NUC7i7 das Audioformat DTS-HD möglich?

    Ich habe die nuc an einem Receiver "Denon X2700h" dran (der kann DTS-HD).

    Ich habe bei einem Testfile mit diesem Audioformat festgestellt, dass ich keinen Ton bekomme. Schalte ich das passthrough für dieses Format aus bekomme ich auf dem Denon DTS Nexus auf dem Denon angezeigt.

    Woran kann es liegen? Der Linux-Treiber sollte in libreelec 10 doch vorhanden sein!?!
    Oder gibt es da noch Probleme mit?

    Danke für eure Infos und Hilfe

    Mfg Blacky

    Okay ... also über Raspberry / Nuc und Kodi / Libreelec geht es also nur in SD aber nicht in HD... schade dann lohnt es sich zumindest aktuell nicht für mich auf MagentaTV umzusteigen.... oder gibt es eine Möglichkeit das Signal von der MagentaTV Box abzugreifen und in TVHeadend einzubetten? Auch mit der Möglichkeit von mehreren 2-4 Streams gleichzeitig?

    Hi kann mir jemand sagen, ob MagentaTV Entertain (https://www.telekom.de/magenta-tv/tar…-preis-tabellen)
    mit SimpleIPTV Auf Kodi oder mit TVHeadend und Kodi vollumfänglich funktioniert? Also im Grund ob alle privaten Sender in HD (die die zur Verfügung stehen) auch erkannt werden und laufen?

    bin aktuell am Überlegen ob ich meine aktuelle LiveTV.m3u (aktuell alle Livestreams aus TVnow und Joyn per Pluginaufruf) ersetze und mir extra Magenta TV Entertain dazu buchen soll (alle anderen Accounts bei Joyn und RTL+ würde ich dann nämlich raus nehmen, da wir sie sonst nicht nutzen)

    Die Liste die hier verfügbar ist, scheint ja veraltet zu sein soweit ich das gelesen hatte.

    Da ich noch sonst weiter keine Erfahrung mit TVHeadend und aufgrund fehlendem MagentaTV darin ebenfalls relativ Laie bin wollte ich vorher direkt nachfragen bevor ich mir diese Option dazubuche

    Danke für eure hoffentlich aussagekräfte Hilfe :)