Beiträge von Disaster2k

    Morgen,

    habe mir gestern XBMC-Ubuntu geladen und per Live-CD gestartet.
    Ich hab nur die Sprache umgestellt und Wiedergabe Bildwiederholfrequenz an Video anpassen gesetzt.

    Die Serie die in Win 7/8 Probleme macht, läuft ohne ruckeln. Obwohl auch hier der TV auf 50p umschaltet.
    Somit kann es an der Hardware wohl nicht liegen.

    Wenn ich unter Linux ohne Probleme 2D/3D Blu-Rays per externen Player schauen könnte, hätte ich ja kein Problem damit, aber so bin ich auf Windows angewiesen.

    Was kann ich jetzt noch machen um vielleicht doch noch alles zum laufen zu bringen?

    Danke

    Hi, hab das mit der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml probiert und es auch so nicht geschafft.
    Auch wenn ich beim Grafikkartentreiber die 24p einstelle ruckelt die Serie im Sekundentakt.

    Ich glaub ich mag nicht mehr. Das es so schwer ist einen ordentlichen HTPC zu konfigurieren hätte ich wirklich nicht gedacht.
    Liegt es doch an der Hardware?

    Denke ich werde den Kasten wieder verkaufen, das spart Nerven. Schade drum.

    ---> Das Ruckel kann ja nur an der "Grafikkarte" liegen oder? Was ist wenn ich mir eine Radeon HD 6450 oder 7700 reinstecke, kann das mein Problem lösen?

    THX

    Danke für den Tipp!

    Muss die Datei [definition='2','0']as.xml[/definition] oder [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml heißen?

    Die sollte dann so ausschauen das er immer auf 24p schaltet oder?

    Mir ist noch etwas aufgefallen.

    Wenn die Datei 23,97 fps hat, schaltet der TV auf 24p um -> keine Ruckler.
    Wenn die Datei 24 fps hat, schaltet der TV auf 50p um -> Ruckelt.

    Blu-Ray per externen Player gehen auch ohne Probleme und er schaltet auf 24p um.
    Kann man das irgendwo konfigurieren auf was er um schalten soll?

    THX

    Danke für die rasche Antwort.
    "Wiedergabe Bildwiederholfrequenz an Video anpassen" ist aktiviert.

    Funktioniert auch fast immer aber anscheinend nicht bei allen.
    Bei den Grafikkarteneinstellungen hab ich jetzt nichts gesehen was ich da verbessern könnte.

    Ich werde mir das mit OpenElec mal testen. Davon bin ich zwar nicht begeistert aber um den Fehler eingrenzen zu können werde ich es machen.

    Werde berichten.

    Hi,

    das werde ich mir heute noch mal anschauen. Aber generell kann es ja nicht Sinn sein das ich bei jedem Film/Serie was an den Settings anpassen muss das es funkt oder?
    Werde das am Abend prüfen und mich dann wieder melden.

    thx

    Hi noch mal.

    Nachdem ich die Einstellungen wie hier beschrieben vorgenommen hab, lief die Serie die ich aktuell schauen ohne Probleme.
    Jetzt hab ich mit einer anderen Serie Begonnen ebenfalls mkv + Full HD und diese Ruckelt so stark das man sie nicht anschauen kann.

    Bin echt langsam frustriert. Die Hardware kann doch nicht zu schwach sein um Video wiederzugeben. Bin dann wieder auf meine Popcorn Hour C-200 gewechselt und
    da laufen die Serien ohne Probleme.

    Was kann es da jetzt wieder haben? Liegt das am XBMC oder an der Hardware?

    Wäre für Infos sehr dankbar.

    Leghorn

    Danke für die nützlichen Tipps. Habe die Einstellungen wie beschrieben vorgenommen und eine Folg in FullHD über Netzwerk von NAS angeschaut. Soweit ich das beurteilen kann ist das Ruckeln weg.
    Werde es noch weiter beobachten, bin sehr zuversichtlich :)

    Danke

    Hi, danke für den verlinkten Artikel.

    Ich habe einen Samsung UE65F8080 und schaute bis jetzt mit einer Popcorn Hour C-200 ohne das mir diese Probleme aufgefallen sind. Ich habe gewechselt da ich gerne 3D schaue und die Popcorn Hour über Netzwerk keine ruckelfreien Blu-Ray Isos abspielen konnte.

    Hab auch schon mit den TV Einstellungen gespielt, ohne Erfolg.

    Hallo Leute,

    hier meine Hardware:

    MS-TECH MC-1200, Gehäuse
    ASRock FM2A78M Pro4+, Mainboard

    AMD A8-6600K Accelerated Processor, CPU

    Scythe Shuriken Rev. B, CPU-Kühler

    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit, Arbeitsspeicher

    SSD 60GB

    HDD 500GB

    Blu-ray Laufwerk LG

    Hauppauge WinTV-HVR-4400, TV-Karte



    Der HTPC ist neu aufgesetzt mit Windows 8.1. Alle Treiber wurden frisch geladen und sind am aktuellen Stand. Ich verwende XBMC 13 Gotham mit Standard Skin.


    Mein Problem ist das HD Filme bei zeitweise kleine Ruckler drinnen haben. Abspielquelle ist egal ob über Netzwerk von NAS oder von interner HDD. Auch liegt es wohl nicht an XBMC da es direkt unter Windows mit VLC-Player auch passiert. Hauptsächlich zu sehen sind die Ruckler wenn längere Kameraschwenks vorkommen.


    Die gleichen Probleme treten auf wenn ich ein BD-ISO mit TMT6 abspiele.


    Da das Ausschlussverfahren eigentlich zeigt das es an der Hardware liegen muss, bin ich doch etwas enttäuscht. Ich habe extra einen A8 statt dem A6 genommen um auf der sicheren Seite zu sein.


    Kann mir das jemand erklären oder gibt es noch Einstellungen die man verbessern kann? Bin mittlerweile Ratlos und wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.


    Danke


    Hi,

    ich hab noch ein Timing Problem.

    Meine BD-Isos werden in CloneDrive gemounted und anschließend mit TMT 6 abgespielt. Verwendet hab ich das Skript von hier.

    Allerdings funktioniert das nur immer beim zweiten mal.

    1. Versuch

    - Iso wird gemountet
    - TMT 6 wird gestartet und Disk ist im Virtuellem Laufwerk.
    - Jetzt habe ich die Übersicht mit den Laufwerken wo ich dann Händisch das richtige wählen muss um den film zu starten.

    2. Versuch

    - Iso wird gemountet
    - TMT 6 wird gestartet allerdings ist der Film noch nicht im Laufwerk!
    - Virtual Drive ist fertig, Film erscheint und fängt automatisch an zu spielen

    Hat das Problem noch jemand? Hab schon versucht dir Reihenfolge im Skript zu ändern. Also erst TMT starten und dann mounten, aber dann mountet er gar nicht.

    Vielleicht hat jemand eine Idee wie man das Problem noch lösen kann.

    THX

    Es funktioniert!

    Allerdings nicht über HDMI. Ich hab meinen HTPC jetzt per S/DIF angeschlossen und siehe da... der Ton passt.
    Ich kann damit leben, aber verstehen tue ich das nicht. Hat vielleicht jemand eine Erklärung für mich?

    THX

    Hi..

    Die Einstellungen im XBMC hab ich eigentlich alle wie hier im Forum beschrieben gesetzt.
    Wollte am Wochenende mal probieren wie das ganze mit Win7 ausschaut.

    HDMI-Kable und Ausgang kann ich noch probieren. Glauben tue ich es zwar nicht, aber zur Sicherheit werde ich das heute mal machen.

    THX