Beiträge von AddonScriptorDE


    Da muss ich widersprechen. Ich habe gestern das VevoTV Addon gecheckt und muss sagen: DIe Qualität der Videos ist echt super, rückelfrei und top Bild. Aber die Menüführung ist totaler Schrott. Was bitte will ich mit "Top 10 Charts shuffled" etc. Ich kann nirgends gezielt ein Musikvideo auswählen und ankucken. Die Menüführung ist total nichtssagend! Da ist MyVideo viel besser.

    Das liegt wohl daran, dass das Addon nicht dafür gedacht ist. Du hast da wohl was falsch verstanden... ;)

    Um einzelne VEVO Videos zu schauen, musst du das VEVO Addon nutzen. Leider laufen dort die neuesten Videos jedoch teilweise nicht - und das Addon wird auch nicht wirklich gepflegt. Evtl. mach ich das mal neu.

    Mein VEVO TV Addon ist dafür gedacht, Musikvideos wie als Musik-TV-Sender abzuspielen. Zusätzlich zu den offiziellen Sendern kann man dort beliebte Videos nach Genres abspielen oder eigene Kanäle mit seinen Lieblingskünstlern erstellen. Oder eigene/beliebige Playlisten, ... Nachdem du die Wiedergabe gestartest hast, kannst du notfalls auch über die XBMC Wiedergabeliste gezielt Videos auswählen. Ich hab soweit alles bestmöglich eingebaut. Falls du aber Verbesserungsvorschläge hast, immer her damit. Mit "totaler Schrott" kann ich jedoch nicht viel anfangen. Und schau dir am besten nochmal beide Addons in Ruhe an...

    Die Qualitätsauswahl ist auf jeden Fall erforderlich, da jetzt nur ein zufälliges Video ausgewählt wird, nicht das Beste.

    Es wird grundsätzlich schon die beste Qualität gewählt. Bei den Videos, die ich getestet habe, hats ja auch immer funktioniert.
    Jedoch ist mir so ein komisches, wie das von dir erwähnte, nicht untergekommen. Hab jetzt mal provisorisch was eingebaut - kannst ja mal drauf achten, ob so immer das Beste gewählt wird.
    Die Auswahl lass ich erstmal weg, da sie ohne Bitrate/Auflösung auch nicht wirklich Sinn macht. Man könnte unter Umständen nämlich auch Qualitätsstufen "verpassen".


    Ich bastel nur an Add-ons an denen ich ein persönlichen Interesse habe ;)

    Hätte ja auch nicht nachgefragt, wenn du es nicht selbst vorgeschlagen hättest. Bin davon ausgegangen, dass du Interesse daran hast...

    Hi,
    konnte im [definition='1','0']log[/definition] jetzt nichts erkennen, aber es kommen eigentlich nur 2 Sachen in Frage:
    Evtl. hat XBMC keine Rechte im subcentral Userdata Verzeichnis (was eigentlich auch nicht vorkommen sollte),
    oder es stimmt irgendwas mit dem XBMC internen Entpacker nicht.
    Auf jeden Fall komisch...

    Die gepackten Untertitel befinden sich aber im Subcentral Userdata Verzeichnis?
    Falls ja, dürfte es kein Rechte-Problem sein...

    Am Wochenende kann ich es nochmal unter Ubuntu testen, jedoch müsste es eigentlich laufen. Habs früher mal probiert.
    Vielleicht kann ja jemand bestätigen, ob es unter Ubuntu/Linux läuft oder nicht.

    Bessere BR Videos
    ...
    Ich muss zugeben, das Verfahren ist etwas verrückt.

    Falls es ne einfache Lösung ohne Cookie und so gibt, kann ich es einbauen. Aber bei den wenigen Videos in der ARD Mediathek kann man das glaub ich ignorieren.
    Scheint aber einige Sendungen auf BR/BR-Alpha zu geben, die nicht in der ARD Mediathek enthalten sind. Muss ich mir mal genauer anschauen. Wenn es sich lohnt, schreib ich für die BR/BR-Alpha Mediathek auch mal ein Addon.

    AddonScriptorDE: Warum rundest du die Zeiten? Genaue Werte sind doch viel schöner ;):

    Sehe ich nicht so. ;) Seit Frodo ist es ja standardmäßig so, dass nur Minuten angezeigt werden. Bei Addons, in denen ausschließlich kurze Videos verfügbar sind, nutze ich auch schonmal addStreamInfo für die sekundengenaue Anzeige. Wenn die meisten Videos jedoch etwas länger sind, wie bei der ARD Mediathek, finde ich es ohne Sekunden schöner. Videos kürzer als 1 Minute runde ich daher auf, da sonst überhaupt keine Dauer angezeigt wird, was auch doof aussieht.

    Ich hab mal schnell eine Qualitätsauswahl der Streams gebastelt. Nicht schön, funktioniert aber. Per "user_quality" (0 bis 3) kann die Qualität verstellt werden:

    Das geht aber auch einfacher/schöner... ;)
    Eine Qualitätsauswahl baue ich meist nur ein, wenn sie wirklich Sinn macht. Da sich die Auflösung/Bitrate in Grenzen hält und die Videos auf allen halbwegs modernen Systemen ohne Probleme abgespielt werden sollten, hab ich die Auswahl weggelassen und wähle automatisch die Beste. Falls es wirklich jemand wünscht, baue ich es mal vernünftig ein...

    Vielleicht hast du ja doch Lust/Zeit, mal nach der ProSiebenSat1 Geschichte zu gucken... :)

    Hi,
    hatte grad auch schon was dazu in meinem Thread gepostet:

    Wegen den Bildern: Mir ist aufgefallen, dass XBMC mit manchen Ansichten ab bestimmten Auflösungen Probleme bekommt. Sie werden komischerweise nicht immer automatisch angezeigt/vorgeladen. Bei ARD funktionieren die Auflösungen über der 448er Version nicht richtig. Ist mir bei anderen Addons/Seiten auch schon aufgefallen. Wegen FSK/20 Uhr: Hab das bewusst so wie auf der Seite gemacht (auch in meinen anderen Addons). Wenn es jemand umgehen will, kann er ja einfach ein paar Zeilen ändern/auskommentieren.


    Ich schau nochmal, ob evtl. doch noch höhere Auflösungen zuverlässig mit allen Ansichten/Skins funktionieren oder ich bau einfach ne Auswahlmöglichkeit ein, dann kann jeder selbst schauen obs mit der Ansicht / dem Skin funktioniert. Für die Leute, die unbedingt 4/3 Thumbs wollen, kann ich natürlich auch eine Einstellung hinzufügen...

    Auch das restliche TVA Interface finde ich sehr interessant, ein Blick ist es allemal wert.

    Sagt mir so nix: TVA. Muss ich mir mal anschauen. Nutze für die Video-Links folgende URL:

    Code
    http://www.ardmediathek.de/play/media/VIDEO_ID

    Updates im Testing-Repo:
    ARD Mediathek v3.0.0
    DMAX.de v1.0.7
    MySpass v2.0.3

    Hab das ARD Mediathek Addon mehr oder weniger komplett neu geschrieben. Funktioniert auch wieder alles.
    Gibt jetzt auch Live-Streams von anderen ÖR Sendern, jedoch kann XBMC manche Streams nicht wiedergeben.
    Man kann nun auch alle Sendungen nach Sender/Datum sortiert durchstöbern.

    Ich habs nur mal kurz getestet, daher würde ich mich über ein paar Rückmeldungen freuen. Ob auch wirklich alles klappt...

    Ich habe mich stattdessen mit der ARD etwas beschäftigt. Endlich kann man Bilder nach eigenen Wünschen skalieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Sendungen ab 20/22 Uhr auch außerhab der Zeiten zu schauen. Ich mach mal einen eigenen Thread dafür auf.

    Hab mein Addon auch angepasst. Wegen den Bildern: Mir ist aufgefallen, dass XBMC mit manchen Ansichten ab bestimmten Auflösungen Probleme bekommt. Sie werden komischerweise nicht immer automatisch angezeigt/vorgeladen. Bei ARD funktionieren die Auflösungen über der 448er Version nicht richtig. Ist mir bei anderen Addons/Seiten auch schon aufgefallen. Wegen FSK/20 Uhr: Hab das bewusst so wie auf der Seite gemacht (auch in meinen anderen Addons). Wenn es jemand umgehen will, kann er ja einfach ein paar Zeilen ändern/auskommentieren.

    Updates im Testing-Repo:
    ChefKoch.de v2.0.3
    FilmStarts.de v2.1.3
    VEVO TV v1.1.3

    Die ARD hat die Mediathek überarbeitet - ich schau mir das übers Wochenende mal genauer an und werde das Addon schnellstmöglich anpassen.

    Es muss nicht unbedingt ein rtmp Parameter sein. Ich schau mal.

    Und, mal geschaut?

    Vielleicht kann man ja das Addon so modifizieren, dass die ganzen Links mit den ID's undso irgendwo abgespeichert werden und auch nach Ablauf der Free-Frist verfügbar bleiben.

    Selbst wenn es wirklich möglich ist, würde ich es aus rechtlichen Gründen nicht im Addon einbauen...

    Habe auch das aktuelle welches Du gestern aktualisiert hast. Bei mir funktioniert dies jedoch leider nicht vollständig.
    Bei RTL (Tipps, Nachrichten, Serien & Shows) sowie bei VOX (Alle Sendungen) erhalten ich einen Skriptfehler (...weitere habe ich mir jetzt noch nicht durchgeschaut),
    liegt dies irgendwo bei mir? Habe das AddOn auch schonmal deinstalliert und neuinstalliert, leider oder Änderung.

    Sollte eigentlich funktionieren. Falls das Problem noch besteht, mal das Logfile hochladen.

    Kann einer denn bitte das neue RTL NOW und VOX NOW als ZIP Datei hochladen? Bitte!

    Installier doch einfach mein Testing-Repo als ZIP. Wenn du das NOW Addon manuell installierst, erhälst du in Zukunft keine automatischen Updates.

    ist ein Prime Instant Video Addon eigentlich noch in Arbeit oder ist das technisch nicht / zu aufwendig möglich?

    Jep, ist noch in Arbeit. Hab jedoch recht viel zu tun. Ich versuche aber wirklich! mal, innerhalb der nächsten Wochen eine erste Version zu veröffentlichen. Ich muss dich aber direkt warnen: Aufgrund von Silverlight DRM ist die Wiedergabe nur über einen Browser möglich.

    Nur aus Neugier: Woran liegt das??

    Genau weiß ich es auch nicht, aber anscheinend sind manche Streams encv/enca kodiert und können nicht über XBMC abgespielt werden.

    funktioniert bei euch das "Trailersite.de" Addon? Bei mir läuft nur der Sound, vergleichweise wie beim Abspielen einer MP3 Datei. Irgendwie rafft das System nicht, das es sich um eine .flv Datei handelt.

    Ja, funktioniert. Ich vermute mal, dass du nen RPi nutzt. Falls ja, versuch mal ne andere Distro oder aktualisiere deine.

    Auch die Seite von ServusTV, in der man als einige der wenigen Mediatheken auch Filme in HD kucken konnte, ist mehr oder weinger tot.

    Ist nicht von mir. Musst du dich mal an den Autor wenden.

    Zudem funktionieren aktuell auf "Myspass" die Rubrik "Clips" nicht mehr.

    Schau ich mir an.

    weiß jemand zufälligerweise wohin Einsfestival und die restlichen Sender aus den öffentlich rechtlichen ARD Programmen gekommen sind?(ARD Mediathek)

    Grundsätzlich sind fast alle Sendungen in der ARD Mediathek verfügbar. Jedoch nicht nach Sender sortiert.

    @AddonScriptor: ARD Mediathek sind alle Ordner leer bei den einzelnen Rubriken.

    Jep. Wird schnellstmöglich repariert.

    Also ich habe schon ein paar mal das h2 in h4 umgewandelt, je 2x. Egal ob bei RTL oder VOX NOW - nichts geht. Habe mit Wordpad ++ gearbeitet, bei Vox ladet es ewig und nichts geht, bei RTL kommt sofort Script Fehler. Kann mir bitte einer helfen??

    Hab nun schon mehrmals gelesen, dass ihr teilweise noch immer manuell die RTL Addons anpasst. Installiert doch einfach mein Testing-Repo und dann das NOW Addon...

    Welche XBMC Version nutzt ihr denn wenn bei euch arte geht?

    XBMC 13.0 unter Linux hat glaub ich nen Bug mit RTMPE Streams. Falls du also diese Version nutzt: Updaten (oder im Addon HTTP als Streaming Typ probieren).
    Kann natürlich auch sein, dass du nicht die aktuellste Version des ARTE Addons installiert hast. Nutzt du mein Testing-Repo?

    Erstmal: Vielen Dank für das Addon - eine riesen Unterstützung!! Leider erhalte ich beim Start via "Programme" immer einen Script Error. Läuft es bei jemandem?

    Hab es nur mal kurz über "Programme" probiert, da hats geklappt. Ich schau es mir aber auch nochmal an.
    Würde dir jedoch empfehlen, es anders zu starten...

    Es funktioniert nur noch so:

    Ich starte die Serie im Confluence Skin, da nur Serien verlinkt sind, wechsle in der Menüleiste zu Programmen, wo ich es in der Auswahl verlinkt habe im Skin und rufe es auf. Hier suche ich die Serie und starte das Subtitle Addon. Anders geht es nicht mehr.

    früher war es aber einfacher

    Ihr könnt das Addon weiterhin auch über den Untertitel OSD Button starten. Dafür müsst ihr jedoch euren Skin editieren.
    Mir persönlich ist das über den OSD Button jedoch schon immer zu umständlich gewesen, daher könnt ihr das Script auch über "RunScript(script.subcentral_de)" starten.
    Somit könnt ihr es direkt einer Taste zuweisen, Commands nutzen, oder sonstwas damit machen. Ihr habt also jede Menge Möglichkeiten...

    Hallo AddonScriptorDE

    kannst du vielleicht eine Möglichkeit in das Now Addon einbauen sich einzuloggen?
    Ich habe mehrer kostenpflichte Abos und würde diese gerne am PI nutzen.

    Vielen Dank

    Ich befürchte, dass das nicht möglich ist. Soweit ich weiß sind die kostenpflichtigen Streams encv/enca kodiert und nicht über xbmc abspielbar.
    Bin mir aber nicht sicher. Falls also jemand mehr drüber weiß... Hab selber noch nix über NOW gekauft und habs auch nicht vor.

    WB. Ich schau mal nach der "client_id" von Pro7 und co.

    Danke. :) Ich hatte auch mal kurz danach geschaut, habs dann aber aus Zeit- / Motivationsgründen nicht weiter verfolgt.
    Für die client_id gibts mittlerweile ne fertige Lösung. Habs mal kurz ausprobiert, jedoch liefen die rtmp Streams nicht über xbmc.
    Ist wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit, aber wenn du Lust/Zeit hast kannst du dir ja gern mal die rtmp Parameter anschauen und rumprobieren...

    v1.1.3:
    - Changed addon type because of gotham

    Unter Gotham können Untertitel Addons leider nur auf das Standard-Untertitel-Interface zurückgreifen. Stand-Alone-Addons sind leider nicht mehr möglich.
    SubCentral bietet keine API bzw. sonstige Untertitel-Suche, daher kann ich das Addon nicht an das Standard-Untertitel-Interface anpassen.

    Ohne Anpassungen ist es unter Gotham nicht möglich, das Addon über den Unteritel OSD Button zu starten.

    Habe das Addon mal angepasst, so dass es überhaupt wieder unter Gotham gestartet werden kann. Zum Starten ist folgender Befehl nötig:

    Code
    RunScript(script.subcentral_de)


    Man kann den Befehl direkt einer Taste zuweisen, Commands nutzen, oder seinen Skin editieren so dass es wieder über den OSD Untertitel Button funktioniert.
    Alternativ kann das Addon auch über "Programme" gestartet werden...

    Hi,
    schonmal ein paar Updates im testing-repo:
    - NOW v1.0.9
    - VEVO TV v1.1.2
    - SubCentral.de v1.1.3

    Die restlichen Addons schau ich mir am Sonntag mal an (wenn ich Zeit habe), ansonsten spätestens nächste Woche.

    Wegen des "neuen" Download-Repos: Scheint echt nicht so richtig zu laufen via github. Daher werde ich wohl doch google-code nutzen.
    Danke an alle Tester. Das Repo könnt ihr dann auch wieder deinstallieren... ;)

    Ich hab auf den letzten Seiten mehrmals gelesen, dass ihr meine Addons teilweise manuell über github installiert:
    Github benennt den Addon Ordner in den automatisch generierten ZIPs um, desshalb funktioniert dann nicht alles, z.b. die Addon-Favoriten.
    Außerdem erhaltet ihr keine automatischen Updates. Daher rate ich allen dazu, die Addons mittels testing/xbmc.org Repo zu installieren.

    Aus urherberrechtlichen Gründen kann das Video nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es auf einem Mac oder PC.

    Siehe hier...

    Dann hätte ich noch einen Featurewunsch. Aber nicht von mir, sondern von meiner Frau! :) Sie wünscht sich ein TLC-Plugin.

    Kommt als nächstes. Muss mich noch um ein paar meiner Addons kümmern, dann kann ich mir das mal anschauen.

    Meinst Du etwas im Stile von dem hier? Das ergibt dann sowas wie das hier. Naiv gedacht müsste man dann beim hinzufügen des Remotes nur den Addon-Namen richtig angeben und hätte dann im zusammenfassenden Repo eine (nach jedem pull zu aktualisierende) addons.xml. XBMC scheint ja nur die erwarteten Dateinamen an die Repo-URL anzuhängen.

    Danke. Hatte es auch schon eingerichtet, jedoch ließen sich die Addons nicht über XBMC installieren. Aber irgendwie ist es die Installation über gitub eh buggy, daher schaue ich mir das nicht weiter an.

    vielen Dank für das NOW plugin. Leider habe ich das Problem das sich manche Serien nicht abspielen lassen, wie bspw. Alles Atze oder Die Camper.

    Super Tip. Danke. Problem ist nur, dass bei mir manche Serien nicht gehen. Z.Bsp. blacklist und Person of interest. Er lädt und es passiert nix. Bei Blacklist kommt dass ers noch abspielen kann.

    Jep, ist bekannt. Lässt sich wohl aber im Moment auch nicht ändern.

    DIES HIER hätte ich bitte als Nächstes! ;) Wäre toll

    Die nutzen leider Silverlight, daher ist die Wiedergabe nur über einen Browser möglich. Ein Addon würde also auch nur den Browser öffnen, kannst es ja mal über Chrome Launcher oder so probieren.

    Wäre auch super wenn ein sky go Plugin kommt :)

    Ist leider auch Silverlight. Ein Addon wie NetliXBMC wäre möglich, da ich jedoch kein Sky habe, wird da von mir nix kommen.

    Sind die Addons eigentlich auch noch für Eden verfügbar? Bekomme sie stets als 'broken' markiert... :-/

    Die Addons laufen grundsätzlich unter Eden, du musst in der addon.xml jedoch die Python Version von 2.1.0 auf 2.0 ändern. Würde aber an deiner Stelle ruhig mal updaten, gibt ja jetzt schon Gotham.

    Weiß jmd wie ich eine statische streaming url für ustream erzeugen kann? Dafür gab es wohl mal einen online converter, der ist leider down.

    Funktioniert nicht mit allen Streams, aber vielleicht haste ja Glück:

    Code
    http://iphone-streaming.ustream.tv/ustreamVideo/CHANNEL_ID/streams/live/playlist.m3u8

    AddonScriptorDE: sonst aktualisiere doch mal deinen Startpost ;).

    Mach ich ;) Nutze aus meinem Startpost mittlerweile auch nichts mehr. Werde den Beitrag die Tage mal überarbeiten...

    Hi,
    hab mich am Wochenende nochmal um ein paar Addons gekümmert. Gibt Updates für folgendes:

    Break.com
    MTV.de
    NetfliXBMC
    ProsiebenSat.1 Media
    TVToday - Best of Mediatheken

    Ich wollte mal ein einheitliches "Download Repo" über mein bestehendes Github Repo erstellen, da es mir mit der jetzigen Situation nicht wirklich gefällt:
    Manche meiner Addons werden nicht im xbmc.org Repo aufgenommen, daher bin ich eh auf ein eigenes Download Repo angewiesen. Mit den 2 Repos ist das momentan jedoch auch nichts.

    Daher nutze ich in Zukunft lieber nur 1 eigenes Repo mit all meinen Addons. Geht auch alles schneller und ist weniger Aufwand als über das xbmx.org Repo.
    Vorhin wollt ich es auf ein paar Rechnern ausprobieren, jedoch erhalte ich bei vielen Addons "Installation failed". Kein Plan warum.
    Komischerweise war es dann beim "alten" Testing Repo jedoch auch teilweise so. Ganz merkwürdig.

    Würde mich freuen, wenn ihr mal das "neue" Repo installiert und ausprobiert ob bei euch alles funktioniert. Vielleicht lags ja an mir.
    Wenns läuft, werde ich nur noch dieses Repo nutzen und meine Addons aus dem xbmc.org und dem Testing Repo entfernen.
    Und wenns nicht läuft bin ich über jegliche Tipps dankbar. Hab vorhin länger versucht die Ursache rauszufinden und hab unter der Woche auch nicht wirklich Zeit weiter danach zu schauen...

    Download "neues" Repo

    Gruß,
    asde

    Edit: Und noch ne andere Kleinigkeit: Kennt sich hier jemand mit github aus? Wolllte die Download Repo Geschichte mittels submodules/subtrees regeln, jedoch klappt das wohl nur über den Browser.
    Über XBMC ließen sich die Addons nicht installieren. Jemand ne Idee wie das gehen könnte? So muss ich nämlich alles doppelt ins Repo pushen.

    Hallo zusammen,

    seit dem neuen Update OpenELEC 3.95.1 hängt sich die MTV.de App leider nach wenigen Minuten auf - es hilft nur noch ein reboot.
    Verwende einen Raspberry Pi, bis zum Update hat alles tadellos funktioniert. Irgendjemand mit ähnlichen Erfahrungen?

    Danke und Gruß

    Siehe hier...

    konnte ich auch beoachten, seit ein paar Tagen geht es garnichtmehr.

    Die haben wohl die Seite geändert. Schau ich mir demnächst mal an, grad keine Zeit.
    Aber ich kann eh allen nur empfehlen, VEVO / VEVO TV zu nutzen...