Beiträge von AddonScriptorDE

    Hi,
    dies ist ein simples Addon um Musikvideos über Youtube zu schauen.

    Unterstützte Quellen:
    - Billboard Charts
    - iTunes Charts
    - Spotify Playlists

    Das Addon war nicht geplant - ist nur ein Spinoff des deutlich aufwendigeren My Music TV Addons.

    Youtube Suchanfragen werden 24 Stunden lang gecached. Autoplay Funktionalität gibts übers Kontextmenü.
    Standardmäßig wird 5 Sekunden nach Wiedergabebeginn eine Info eingeblendet (Autoplay mode). Kann über die Addon Einstellungen auch geändert/deaktiviert werden.

    Verfügbar über mein Testing-Repo...

    Viel Spaß :)
    asde

    Updates im Testing-Repo:
    Mediatheken v1.0.6:
    - Added Servus TV
    NOW v1.1.0:
    - Added context menu to list all seasons

    Neu im Testing-Repo:
    ServusTV.com - Servus TV Mediathek

    Hi,
    habe auf die schnelle hier im Thread nichts gefunden...
    kann es sein dass das RTL Now Plugin mehrere Staffeln (kostenlose!) nicht anzeigt, obwohl diese z.b. am PC sichtbar sind ?
    Beispiel: Ein Schloss am Wörthersee - am PC sind 3 Staffeln kostenlos abrufbar, am XBMC wird nur die erste Staffel angezeigt.

    laufen tut das ganze momentan auf XBMC 12.2 auf einem RPi

    vielen dank für etwaige Ratschläge

    Gab bisher kaum Serien, wo mehrere kostenlose Staffeln zur Auswahl stehen. Daher hatte ich das auf Anfrage nur manuell für GZSZ eingebaut.
    Da die Staffelauswahl normalerweise eher stört (und nicht immer aufgerufen werden soll), gibt es nun ein Kontext-Menü "Staffeln anzeigen"...

    Schön, was von dir zu hören. :thumbup: Welcome Back. Die Nerds sind wieder komplett.


    Ja, habe gestern mal geschaut was sich so in den Monaten getan hat...

    Dachte mir nur: "Fuck Off, das hol ich nie wieder auf! Alleine der WIP Skins Bereich im org-Forum platzt ja quasi..."

    Das wird ein hartes Stück Arbeit :D

    Hast wohl was verschlafen: XBMC war einmal - lang lebe KODI... ;)
    Ne, quatsch: Top News. Konnts erst selbst nicht glauben.
    Edit: Hab grad nen Thread dazu erstellt aber der ist irgendwie nicht sichtbar...

    Die Möglichkeit auch Multichannel bei Reddit zu benutzen fände ich total gut. Damit könnte man eine noch personalisierte und gleichzeitig dynamischere Playlist mit einem Link hinterlegen.

    Sollte funktionieren - hab ich nur vergessen zu erwähnen. Probier mal mehrere reddits mit einem '+' zu verbinden. Also z.b.: value="listentothis+classicalmusic:top:week". Oder meinst du ganz was anderes? 8|
    Weiß aber grad nicht ob ich es überhaupt schonmal probiert habe, daher kannste gerne berichten obs so klappt. Und danke auch fürs bisherige Feedback... :)

    Updates im Testing-Repo:

    Arte.tv v2.1.0:
    - Fixed Concert livestreams
    Mediatheken v1.0.5:
    - Changed "ProSiebenSat.1 Media" to "7TV"
    7TV v1.0.4:
    - Changed content source to 7TV Api
    - Changed name from "ProSiebenSat.1 Media" to "7TV"
    South Park v1.0.8:
    - Fixed subtitle support
    - Fixed video playback (HD currently not supported)
    - Removed US site support (US site is now using hulu)

    Edit: 7TV - ProSiebenMaxx und Sat1Gold werden offiziell noch nicht unterstützt, funktionieren aber schon.
    Wer sie schon jetzt nutzen will, muss die 2 auskommentierten Zeilen selber ändern.
    Sobald die Sender offiziell unterstützt werden, aktualisiere ich das Addon.

    Auf meinem Minix Neo X8s und dem MyVideo Addon 0.96 bekomme ich Serien nicht ans laufen, weil angeblich ein Scaper fehle....was ist hiermit gemeint und wie kann ich es lösen?

    Musst du mal hier nachfragen bzw. dich direkt an sphere wenden. Ist nicht von mir...

    seit einigen Tagen funktioniert die Southpark.de App nicht mehr.

    Die rtmpe Streams lassen sich leider nicht mehr so in http Streams "umwandeln" wie bisher. Habs mal geändert, jedoch werden die Videos nicht mehr in HD abgespielt.
    Hab grad außerdem noch gemerkt, dass nicht alle Folgen laufen. Ich schau mir das nochmal an - hoffentlich lässt es sich fixxen...

    Läuft bei euch das Euronews Addon noch? Bei mir gehen nur noch einige wenige Rubriken.

    Jep. Läuft nicht mehr. Muss ich mich drum kümmern.

    Hast du das schon gemacht? Bei mir hat sich auch nicht mit Aktualisierung erzwingen etwas verändert, ich habe gestern sogar das Add on deinstalliert und neu installiert aber wieder das alte Add on bekommen.

    War noch nicht im Repo - sollte sich nun automatisch aktualisieren.

    Hallo an alle Helfenden....
    Wie kann ich denn das testing repo in XBMC Eden auf meinem Apple TV 1 draufkriegen. Ich habe schon versucht, die Datei (sowohl gezipped als auch entpackt) via Cyberduck mit frontrow einfach unter "pictures" abzuspeichern, aber das hilft wohl nichts. Was mache ich falsch? Habe auch versucht, das gesamte plugin.mediathek.zip unter Pictures zu speichern. Auch das hilft nicht.
    Wenn Ihr mir alle irgendwie helfen koennt.....

    Kann dir leider nicht wirklich helfen, jedoch sollte der Speicherort eigentlich egal sein. Musst das Repo dann noch über XBMC installieren.

    hey leute habe ein problem mit dem n24.de addon....habe es auf meinem atv1 mit crystalbuntu installiert xbmc 13.1 und wenn ich suchen möchte bekomme ich einen sccriptfehler...ansonsten funktioniert das addon...auf meinen pcs kann ich die suchfunktion nutzen nur wie gesagt nicht auf meinem apple TV ----> script fehler
    bitte um hilfe

    Kann ich leider nicht reproduzieren. Auf meinen System funktioniert die Suche. Lad am besten mal dein Log hoch.

    AddonScriptorDE
    Bist Du so nett und fixt ServusTV und nimmst es in Dein Repo auf ? :rolleyes:

    Klar. Bin dran...

    Update....Alpha9 ist raus.

    Beinhaltet jetzt einen Login und ist somit zum Testen freigegeben.

    Vorher in den Settings alles einstellen und anschließend in das Addon wechseln. Feedback ist willkommen.

    Danke, geht ja schön zügig voran. Läuft auch schonmal ganz gut - außer das mit den signature-Videos:
    Wäre für mich recht wichtig, dass die Wiedergabe schön schnell startet. Da es jedoch momentan 4-5 Sekunden dauert (ca. 1-2 Sekunden beim offiziellen Addon), hab ich mal geschaut:
    Für die Wiedergabe sind ja 6 Requests auf freemake.com nötig ;)

    Getrennte Video- und Kanalsuche fände ich auch nicht schlecht - momentan ist es ja gemischt...

    Okay...ihr habt mich überzeugt ;) ich schaue mir das an. Kann einer von euch beiden mir ein Beispiel zeigen? Ich habe zwar das Module auf GitHub gefunden, aber mir ist nicht ganz schlüssig, wie ich einen YouTube-Stream damit abspiele, öffne oder die URL dazu erhalte ;(

    Als Fallback kann ich ja meine Lösung noch optional behalten, vielleicht funktioniert diese eher auf deiner xbmc4xbox Version)...aber der Weg mit dem Module scheint bevorzugt zu sein, dann möchte ich mich da nicht quer stellen :thumbup: Ich brauche halt nur ein Beispiel oder Dokumentation zu dem Module.

    Lies dir am besten nochmal meine Beiträge weiter oben durch. Ist dort alles verlinkt.

    Du hast da aber auch wohl was falsch verstanden: script.module.youtube.dl lässt sich momentan noch nicht wirklich nutzen.
    Um es in öffentlichen Addons sinnvoll verwenden zu können, muss ruuk erstmal eine (immer) aktuelle Version ins xbmc.org repo pushen.
    Die momentane Version von script.module.youtube.dl ist veraltet (Videos mit signature lassen sich nicht abspielenn). Man muss manuell die neueste youtube-dl einfügen (hab ich oben auch schon erwähnt).
    Es gibt also im Moment 2 korrekte Lösungen für dich: Wie bisher im offiziellen Youtube Addon (muss jedoch immer wieder angepasst werden), oder du schaust dir mal den Plan von cruise für eine dauerhafte Lösung an (auch oben verlinkt).
    Sobald eine aktuelle Version von script.module.youtube.dl im Repo ist, lässt es sich natürlich auch darüber lösen...

    So....das Video von dir kann jetzt auch abgespielt werden :rolleyes: habe einen etwas anderen Lösungsansatz gewählt (Dienst). A.) weil einfacher B.) statt den JavaScript-Part in python zu kompilieren (wenn ich richtig geschaut habe), lager ich Resourcen lieber aus C.) ich kann die Routine noch etwas schneller machen, die Latenz beim jetzigen Addon, um ein Video abzuspielen ist mir verglichen mittlerweile zu lang :sleeping:

    Grad mal reingeschaut und ausprobiert: Läuft, ist jedoch nicht so wirklich optimal. Wär natürlich besser, das lokal zu erledigen anstatt eine Website dafür zu nutzen. So ist beim Abspielen ein Request mehr nötig, wodurch die Wiedergabe stark verzögert wird: Dauert bei mir deutlich länger wie mit dem offiziellen Youtube Addon. Und du bist von der Seite abhängig: Falls dort was down sein sollte ist, kann man die Videos überhaupt nicht abspielen. Du kannst dir ja mal anschauen, was cruise plant. Wäre eine dauerhafte lokale Lösung.

    Okay...der Login wird es werden 8) auch wegen mehrerer Devices 8) bin genau jetzt dabei dass zu testen. Falls dir noch etwas ausfällt, bin ich für Feedback dankbar...und danke für die vorherigen Hinweise. :thumbup:

    Ok, noch ein paar Hinweise ;)
    Zum Login: Gibt 5 verschiedene. Funktionieren auch seit heute wieder alle im offiziellen Addon "Fixed login issues for all five login methods." - ist daher wohl auch was Arbeit.
    Ansonsten sind Livestreams und Untertitel wohl noch recht wichtig - vielleicht hast du es auch schon implementiert, hab nicht weiter nachgeschaut...

    Das ist so nicht richtig...die YouTube API v3 lässt es zu, mehrere IDs mit einem Call abzuarbeiten und somit eine Liste von mehreren Playlists zu erhalten. Da man die ID der Playliste für den Upload eines Channels haben muss, besitzt man für eine lokale Lösung bereits alle IDs.

    Hab nur mal kurz reingeschaut, sieht für mich aber nicht so aus, als ob man mehrere User/Playlisten/Channels auf einmal abfragen kann. Selbst wenn es gehen sollte, gibt es ja auch ein Limit von 50 oder 100 Einträgen, so dass die Abfrage aller Videos mehrerer User/Playlisten/Channels schon daran scheitern sollte. Aber egal, gibt ja noch jede Menge andere Login-bezogene Features. Man möchte ja z.b. auch auf dem Tablet/PC seine Favoriten/Channels/Playlisten verwalten können, um dann direkt in XBMC darauf zugreifen zu können.

    Hi bromix,
    danke dass du dich der Sache angenommen hast. Für das offizielle Youtube Addon ist seit ein paar Stunden auch ein Update verfügbar. Scheint auch soweit alles wieder zu funktionieren...

    Habs dein Addon grad aber auch mal kurz ausprobiert:

    Das mit dem externen abspielen könnte man über eine URL wieder lösen (wie beim alten) oder ich gebe die Routinen dafür raus als Extra Addon, weil das total simple ist, diese für eine bestimmte Video-ID abzufragen. Nicht anders mache ich das jetzt auch. ID rein und man bekommt eine Liste mit möglichen Streams (Auflösung, URL und Codec). :rolleyes:

    Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht - du bist wohl noch nicht auf das eigentliche Problem gestoßen.
    Die meisten Videos laufen zwar, jedoch lassen sich die Problemfälle nicht abspielen (Beispiel). Diese benötigen eine korrekte "signature". Siehe hier...
    Wäre natürlich super wenn du das Problem irgendwie dauerhaft gelöst bekommst. Cruise arbeitet ürbrigens auch an einer dauerhaften Lösung.

    Bin jedoch gerade auch auf script.module.youtube.dl von ruuk gestoßen - einfach nur genial!
    Damit lassen sich Videos von verschiedensten Seiten direkt über youtube-dl auflösen. youtube-dl ist immer topaktuell und unterstützt momentan 270 Seiten/Dienste.
    Ich stelle meine Addons dann natürlich auch darauf um - vor allem die Addons, welche Youtube (bzw. das Youtube Addon) nutzen.

    script.module.youtube.dl ist im Moment noch nicht aktuell, wenn man aber manuell die neueste youtube-dl Version einfügt, laufen alle Videos 1A.

    @Jin: Dürfte für dich sicher auch interessant sein.
    Anstatt die Videos über die plugin:// URL abzuspielen, ist es ganz einfach möglich, die URL direkt über youtube-dl aufzulösen.

    Ein Gedanke den ich noch hatte ist, dass ich theoretisch auch einen Modus anbieten kann, mit dem man Youtube, ohne einen reellen Login zu haben, nutzen kann. Das Abo/Subscription der Channels ist dann wir Favoriten bei anderen Addons und die API gibt teilweise Möglichkeiten dafür her, den Content dann abzufragen.

    Ein richtiger Login ist wohl unverzichtbar - mit lokalen Favoriten kann man nicht alles abdecken, z.b. wegen des Feeds mit allen neuen abonnierten Videos.
    Bei einer lokalen Lösung müsste man ja alle abonnierten Channels getrennt abfragen und auf neue Videos prüfen. Auch für die Altersprüfung ist ein Account nötig...

    Updates im Testing-Repo:

    Break.com v2.0.5
    - Fixed playback bug
    DMAX.de v1.0.8
    - Fixed season listing
    My Music TV v1.0.2
    - Fixed history (unwatched mode)
    - Fixed bug when using network shares as data directories
    - Added needed modifications for PTVL
    Nickelodeon.de v1.0.1
    - Fixed site changes
    SpotiTube v1.0.1
    - Changed default folder icon

    Auch von mir vielen Dank wäre nett wenn Du das mit 7tv integrieren könntest das andere von bromix bekomme ich leider nicht zum laufen, aber bei mir brechen bei Sat 1 und Pro Sieben auch aus Deinem Repo die Streams mindestens einmal ab und ich muss neu starten, es muss bei denen wohl Änderungen gegeben haben


    Verstehe ich aber eigentlich schade wenn es denn schon fertig ist. Mir gefällt das ich über Mediatheken an alles wichtige dran komme.

    Haste auch recht - werde es dann doch mal mit ins Testing-Repo packen. ID bleibt gleich: 'plugin.video.prosiebensat1_media'

    Hallo,
    hat sich bzgl. Amazon Prime eigentlich etwas ergeben :D :rolleyes:

    Öhhm... :whistling:
    Ne, sorry. Hab ich noch nicht weiter dran gearbeitet. Werd ich vielleicht die nächsten Wochen machen.
    In ca. einem Monat startet ja auch Netflix in DE - das internationale Addon hab ich schon fertig und läuft echt gut (für DRM-Silverlight-Browser Verhältnisse).
    Ist von der Auwahl bestimmt deutlich attraktiver als Amazon - mal abwarten. Soll aber nicht heißen, dass ich Amazon komplett ignoriere...

    v1.0.1:
    - Fixed history (unwatched mode)
    v1.0.2:
    - Fixed bug when using network shares as data directories
    - Added needed modifications for PTVL

    Edit: Das Youtube Addon wurde aktualisiert - ein manueller Fix wird nicht mehr benötigt...

    Edit: Das Youtube Addon wurde aktualisiert - ein manueller Fix für SpotiTube wird nicht mehr benötigt...


    Geht bei mir seit Freitag auch nicht mehr, inhalte sind alle Leer!

    Versteh das nicht... in den Online-Mediatheken im Browser ist ja immer alles da, nur warum Funktionieren denn die AddOns alle gefühlten 2-3 Monate nicht?

    Falls die Addons die Webseiten nutzen (und keine API), müssen sie bei Seitenänderungen entsprechend angepasst werden. Und da ich insgesamt über 100 Addons pflege, kommt es halt schonmal vor dass mal ein Addon gefixt werden muss.

    Speziell zu ProSiebenSat1:
    Ich hab mein 7tv Addon ja auch schon länger fertig, doch da bromix auch eins veröffentlicht hat, habe ich meins erstmal privat gehalten.
    Erst hatte ich auch vor, mein ProSiebenSat1 Addon trotzdem noch auf die 7tv Api umzustellen, doch um es für die Nutzer einfacher zu halten, werde ich das Addon nicht veröffentlichen. Nutzt stattdessen einfach das Addon von bromix. Ich werde in meinem Addon erstmal alle Einträge bis auf Sixx und Pro7Maxx rausnehmen, da sie noch nicht über 7tv verfügbar sind. Wenn sie dann auch über 7tv verfügbar sind, werde ich mein Addon als Broken deklarieren und entfernen...

    Weitere Add Ons die nicht mehr gehen:
    Tele5

    Funktioniert bei mir - hab ich letztens gefixt. Auf der Seite ist jedoch nicht mehr viel vorhanden.

    Nickrlodion

    Siehe hier...

    und NetfliXBMC wen man es startet und dann keine Einstellung macht und es beenden möchte hängt sich XBMC auf

    Komisch. Hängt sich bei mir nicht auf.
    Du hattest ja geschrieben, dass es "nicht mehr" funktioniert. Hast du es vorher mit Benutzerdaten am laufen gehabt und wolltest nun mal testen ob es auch ohne klappt? ;)
    Bei weiteren Problemen/Fragen zu NetfliXBMC am besten erstmal hier etwas einlesen.

    werde noch weitere Add-Ons testen und dann wider schreiben!

    Hört sich ja fast so an, als ob du gezielt auf Fehlersuche gehst. Sollte eigentlich ausreichen, wenn du die Addons ganz normal im Alltag nutzt und meldest wenn was nicht läuft...

    Hi,
    gibt nochmal ein etwas aufwendigeres Addon von mir - ein extra Thread lohnt sich wohl...
    Das Addon ist die All-In-One Lösung für alle wichtigen Musikvideo-Quellen. Ihr könnt eigene Channels aus verschiedensten Quellen erstellen.
    Die Quellen lassen sich beliebig miteinander kombinieren.

    Unterstützte Quellen:

    • Lokale Musikvideos (Directories / SmartPlaylists / XML Shareable Playlist Format)
    • VEVO (Playlists / Artists / Charts)
    • Spotify (Playlists / Artists / Albums)
    • Deezer (Playlists / Charts / Radios / Artists / Albums)
    • Muzu (User Playlists / Channel Playlists)
    • Youtube Playlists
    • Dailymotion Playlists
    • Reddit


    Spotify Playlists/Artists/Albums werden über Youtube abgespielt. Funktioniert recht gut, daher gibts für Spotify Playlists auch noch ein kleines separates Addon: SpotiTube.
    Youtube Suchanfragen werden 24 Stunden lang gecached.

    Ihr könnt die Channels mit einem Text/XML Editor eurer Wahl erstellen. Eine Konfiguration über XBMC ist nicht möglich - und auch nicht geplant... ;)
    Pro Channel erstellt ihr einfach eine .xml Datei im Channel-Verzeichnis (../XBMC/userdata/addon_data/plugin.video.my_music_tv/channels). Der Dateiname entspricht dem Titel in XBMC.

    Einfaches Beispiel:

    Code
    <channel>
        <entry type="vevo:playlist" value="8b75ba3c-4322-4946-9288-949b6ac1bf5b" />
    </channel>


    Pro channel gibt es noch 3 optionale Attribute: 'thumb', 'shuffled' und 'unwatched'.
    Standardmäßig werden alle Videos eines Channels gemischt abgespielt (shuffled="yes"). Ist die Original-Reihenfolge gewünscht, kann dies mit shuffled="no" angegeben werden.
    Außerdem werden normalerweise immer alle Videos abgespielt. Mit unwatched="yes" ist es möglich, nur ungesehene Videos abzuspielen. Der Watched-Status wird pro Channel separat gespeichert.
    Pro entry werden mindestens 2 Attribute benötigt: 'type' und 'value'. Folgende 3 Attribute sind optional: 'title', 'limit' und 'cache'.
    'title' dient der Organisation - sollte man benutzen. Mit 'limit' kann die Anzahl der abgespielten Videos pro entry festgelegt werden. Z.b. sinnvoll für Charts.
    Mit 'cache' könnt ihr die Cache-Dauer in Tagen angeben. Standard-Cachedauer: siehe unten

    Beispiel mit allen optionalen Attributen:

    Code
    <channel thumb="THUMB_URL" shuffled="no" unwatched="yes">
        <entry title="VEVO: Top20 Today" type="vevo:charts" limit="20" cache="1" value="all:MostViewedToday" />
    </channel>


    Ein Channel kann beliebig viele Einträge beinhalten, jedoch sollten trotzdem nicht zu viele Einträge pro Channel verwendet werden (1 Eintrag = 1 Request).
    Falls Videos in mehreren Quellen vorkommen, werden diese nur einmal hinzugefügt. Priorität: Verzeichnisse->SmartPlaylists->xspf->VEVO->Muzu->Youtube->Dailymotion->Reddit->Spotify

    Beispiel für einen Channel mit mehreren Einträgen:

    Details zu den unterstützten Quellen:

    Standardmäßig wird 5 Sekunden nach dem Beginn jedes Videos eine kurze Info eingeblendet. Lässt sich auch ändern bzw. deaktivieren.
    Es ist auch möglich, das aktuell gespielte Video zu einer Playlist hinzuzufügen. Diese xspf Playlisten lassen sich dann wiederum als Quelle für Channels nutzen.
    Dafür einfach folgenden Befehl keymap">einer Taste zuweisen, Commands nutzen oder sonst wie aufrufen:

    Code
    RunPlugin(plugin://plugin.video.my_music_tv/?mode=addToPlaylist)


    Das aktuell gespielte Video lässt sich außerdem auch zur Blacklist hinzufügen, so dass dieses nie wieder abgespielt wird:

    Code
    RunPlugin(plugin://plugin.video.my_music_tv/?mode=addToBlacklist)

    Klingt erstmal alles etwas kompliziert - ist aber halb so wild. Die Konfigurationszeit lohnt sich ;)
    Ihr könnt hier natürlich auch gerne eure Channel-Konfigurationen posten und anderen zur Verfügung stellen.
    Falls ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Wünsche habt - immer her damit...

    Verfügbar in meinem Testing-Repo

    Viel Spaß :)
    asde