Beiträge von AddonScriptorDE

    Arte.tv v2.1.2:
    - Fixed site changes
    NetfliXBMC v1.3.0:
    - Fixed "Next page" listing
    - Fixed/changed "Viewing Activity"
    - Fixed/changed TV genre listing
    - Various other bugfixes
    - Added german translations
    - Added main category: "Suggestions"
    - Added progress dialog for listing videos
    - Added context menus for browsing similar movies/tvshows
    - Changed UserAgent (native support on Linux systems without wine/pipelight)
    - Switched to HTML5 Player: Chrome >=38 required (Win/OSX/Linux)
    NOW v1.1.1:
    - Added setting to force listing without thumbs
    Reddit.com v1.1.7:
    - Removed Vimeo addon dependency (not working anymore)
    - Implemented Vimeo video url resolution
    Video/Image Screensaver: Reddit.com v1.1.0:
    - Removed Vimeo addon dependency (not working anymore)
    - Vimeo video url resolution is now done via the Reddit.tv addon
    Service: Resume LiveTV v1.0.1:
    - Bugfix: Manually stopped livestreams are not resumed anymore


    die RTL Gruppe hat mal wieder was verändert. Unter alle Sendungen wird bei VOX und RTL Nitro nichts mehr angezeigt, ebenso wie bei RTL unter Serien und Shows.

    Läuft bei mir noch. Zwischenzeitlich wurden ein paar wenige Sendungen nicht gelistet, ist jedoch wieder in Ordnung.

    Gibt es die Möglichkeit dass du evtl für diese Seite ein Addon erstellen kannst?
    http://mediencenter.sport1.de/de/video/news/#/0,0_iqd49rkj

    Ich gucke selber kein Sport, daher sind die Chancen eher gering. Sorry... ;)

    Funktioniert bei euch in der Ard Mediathek unter Live der WDR Stream?

    Manche Livestreams werden noch nicht durch XBMC unterstützt. Kann gut sein dass der WDR Stream dazu gehört. Hab jetzt nicht weiter nachgeschaut.

    Live Events bei RedBull.tv spielen nicht ab bzw. maximal für 1 Sekunde und beenden dann wieder. Und grade jetzt ist das UCI Downhill WC Finale :(

    Schau ich mir an.

    Ich hätte mal einen Vorschlag für ein Addon, welches die Mediatheken gut ergänzen könnte:

    Es wäre super, wenn man bestimmte Mediathekeninhalte (zum Beispiel "Goodbye Deutschland" im Now-Addon & Abenteuer Auto im 7TV-Addon) markieren könnte, um sich dann beim Öffnen des Mediatheken-Addons alle ungesehenen Folgen in einer Übersicht anzeigen zu lassen.

    Wär zwar theoretisch machbar, aber werde ich so nicht umsetzen. Dafür wären zu viele Requests notwendig. Im 7TV-Addon ist es jedoch möglich, die neuen Folgen aller Favoriten auf einmal zu sehen, da dafür nur ein Request nötig ist.

    Das Southpark-Addon macht auch schon wieder Probleme. Viele Folgen können nicht abgespielt werden. Ist echt nervig dass die da ständig was ändern. :-/

    Schau ich mir auch nochmal an. Kann aber sein, dass da ohne Umwege (evtl. nen lokalen Hilfsproxy) momentan nichts machbar ist.

    Denkst Du, es wäre möglich eine App für "save.tv" zu schreiben.
    So dass man direkt die aufgenommen Filme streamen (oder vll. erst downloaden zwecks besserer Qualität) kann?

    Kannte die Seite bisher nicht, jedoch sind mir 5€ im Monat zu viel um ein eventuelles Addon dauerhaft zu supporten. Würde es selber eh nicht wirklich nutzen.

    Habe das Problem, daß ich im NOW-Addon unter RTL keinen Stream zum Abspielen bewegen kann. Jedesmal heißt es, daß eine Wiedergabe nicht möglich sei. Habe XBMC 14 unter Android 4.0.4 installiert. Mit XBMC 13.2 dasselbe.
    Auf dem RasperryPi unter OpenElec bekomme ich einen Skript-Fehler...
    Habt Ihr das auch?

    Kann dir da leider nicht wirklich weiterhelfen. Evtl. bringt es etwas, die Rasp Distro zu aktualisieren oder zu wechseln bzw. Android zu aktualisieren. Oder auch librtmp.

    Im ARD Mediathek Addon ist beim Sender tagesschau24 kein Inhalt wenn man sie die letzten Tage ansehen will. Alle Tage sind leer.

    Hab mal geschaut, bei mir wird dort was gelistet. War vielleicht nur temporär (und auch auf der Webseite so).

    Kinderkino.de - Kinderfilme und Serien

    Irgendwie öffnet sich hier kein Stream - muss man hier einen Account haben auf Kinderkino?

    ATV.at - ATV Mediathek

    alles leer - wird nichts angezeigt.

    Schau ich mir auch mal an wenn ich Zeit habe.

    Herzlichen Dank erstmal - obwohl ich momentan nur Vevo nutze. Blöde Frage: wie genau kann ich Videos von bestimmten Interpreten laufen lassen? Ich verstehen das mit den Customs leider nicht... Bitte kurzen Hinweis...

    Musst dort eigentlich nur einen Channelnamen und dann die Interpreten eingeben. Ich bin gerade jedoch eh dabei, ein neues VEVO Addon zu schreiben (kombiniert mit VEVO TV). Solltest also lieber warten, dah ich die von dir beschriebene Funktionalität rausnehmen werden.

    Gibt es im SouthPark.de Addon keine Möglichkeit mehr den Watchedstate zu makieren?

    Gab es noch nie... ;)

    [size=10]Hallo
    zusammen,

    gibt es in der ARD Mediathek die Möglichkeit bestimmte „Suchbegriffe“
    zu speichern/favourisieren, damit man sie nicht immer neu eingeben muss?

    Konkret geht es um „Dahoam is dahoam“ auf dem Sender BR.
    In der BR Mediathek ist nichts zu finden.
    Nur über die Suche vom schlüsselwort „DID“ findet man die
    aktuellen Folgen. (in der ARD MediaThek Grundmaske)

    Such-History gibt es nicht, könnte ich einbauen. Die Sendung ist aber anscheinend ein Spezialfall: Sie wird nicht korrekt gelistet.
    Manueller Fix/Umweg: Unter Sendungen A-Z -> "Dahoam ist Dahoam" zu den Addon Favoriten hinzufügen. Dann die Fav Datei (../XBMC/userdata/addon_data/plugin.video.ardmediathek_de/fav_new) manuell bearbeiten und die documentId durch die korrekte austauschen (hinter documentId%3D). Die korrekte documentId ist 6005620. Dort werden zwar auch nicht alle Folgen gelistet (so wie bei der Suche nach "did"), jedoch die Neuesten.

    Meine Lieblingsserie Person of Interest ist im RTLNow nicht zu finden, lt Website aber Free. Woran kann das liegen??

    Kommt hin und wieder vor, dass RTL die Sendungen nicht richtig unter /sendung_a_z.php einpflegt. Momentan sind sie dort wieder vorhanden. Dort werden die Serien mit Thumb aufgelistet.
    Ich habe nun mal unter den Addon Einstellungen eine Möglichkeit hinzugefügt, um die alternative Auflistung ohne Thumbs zu nutzen. Falls also wieder mal was fehlen sollte, einfach mal ausprobieren.

    Da nun der Start von Netflix in Deutschland unmittelbar bevorsteht, wollte ich zum einen gern wissen, ob das Addon Netflixbmc ohne Probs gehen wird und ob es irgendwo eine Info gibt, wie das ganze mit dem Addon umzusetzen ist, was ich brauche und wie ich was einrichten muss.

    Hab hier mal einen Thread dazu erstellt.

    Besteht eigentlich die Möglichkeit aus dem Script raus Meldungen in XBMC anzuzeigen?

    Dann könnte man so Sachen wie >>url = match[0].replace("/player/","/")<< die mit >>IndexError: list index out of range<< kaputt gehen in ein bisschen Fehlerbehandlung packen und statt "Es ist irgendwas kaputt, schau ins Log" die Meldung anzigen, dass sich wahrscheinlich an der Seite was geändert hat und ein Update erforderlich ist anzeigen.

    Klar, ist möglich. Jedoch nutze ich meine freie Zeit meist lieber mit dem reinen proggen als mit Fehlerbehandlung und so. Falls ich mal sonst nichts zu tun habe, kümmer ich mich drum. ;)

    Ich wollte mal fragen ob die Tatsache das instant Video jetzt auf Android funktioniert mittelfristig auch zu einem neuen addon führen könnte?

    Nope, leider nicht. Hat nichts miteinander zu tun.

    Im Addon IGN.com können einige Videos nicht abgespielt werden. Beim Starten der Videos erscheint manchmal eine Fehlermeldung oder es passiert gar nichts. Im offiziellen XBMC Forum wurde ebenfalls von dem Problem berichtet: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=136353&page=2

    Kümmer ich mich auch mal drum...

    Hab mal ne Frage: Ich habe hier im ersten Beitrag gestern ein Video verlinkt. Sah so aus:

    Code
    Ein kurzes Wiedergabe Demo-Video ist [url=http://www.youtube.com/watch?v=RUAbJTbymGk]hier[/url] verfügbar.


    Mysteriöserweise wurde dies automatisch durch:

    Code
    [video]http://www.youtube.com/watch?v=RUAbJTbymGk[/video]


    ersetzt. Der Text ist einfach verschwunden. In einem anderen Beitrag ist dies jedoch nicht passiert.
    Wenn man also auf Youtube Videos verlinkt, werden diese dann automatisch umgewandelt/eingebettet und der Linktext wird einfach gelöscht?

    Edit: Habs jetzt nochmal so geändert, wie es ursprünglich war. Diesmal wurde nichts automatisch umgewandelt/eingebettet. Komisch...

    Edit2: Da nicht nur der Linktext "hier" verschwunden ist, sondern auch Text vor und nach dem Link, gehe ich mal nicht davon aus dass dies automatisch passiert ist.
    Da wollte wohl irgendnen Mod einfach meinen Beitrag aufhübschen... ;)

    Hab für 49€ natürlich auch zugeschlagen! :D
    Der RPi kostet mit Gehäuse und Netzteil ja genauso viel - und da bietet das Fire TV dann doch deutlich mehr:
    Schön schnell (XBMC läuft bestens), dazu noch native Amazon Instant und Netflix Unterstützung und ne nette Fernbedienung - was will man mehr...

    Vielleicht eine Alternative?! http://www.vidon.me/vidon_box.htm
    Kann wohl auch BR incl. Menüs, XBMC usw.

    Hört sich natürlich auch nicht schlecht an. Hat jedoch nur 1GB RAM - und auch keine Fernbedienung.

    Changelog:

    Hi,
    nachdem Netflix nun endlich auch in Deutschland verfügbar ist, hab ich mein NetfliXBMC Addon mal überarbeitet und eröffne hier nun auch mal einen Thread dazu.
    Mit dem Addon lassen sich die Netflix Inhalte bequem über XBMC durchsuchen. Die Wiedergabe geschieht über Chrome (HTML5).

    NetfliXBMC läuft unter Windows, OSX and Linux. WICHTIG: Chrome >=37 wird für NetfliXBMC >= 1.3.0 benötigt! Unter Win 8.1 kann alternativ auch der IExplorer genutzt werden.
    Linux Nutzer müssen evtl. libnss updaten (Beispiel für Ubuntu 14.04 - nicht notwendig für 14.10). Ein UserAgent-Switcher Addon für Chrome ist NICHT notwendig.
    Bei Problemen bitte auch mal im englischen NetfliXBMC und Chrome Launcher Thread vorbeischauen. Dort gibts Lösungen zu allen denkbaren Problemen...

    Die Hauptvorteile von HTML5 sind: Die Wiedergabe startet deutlich schneller, 1080p wird unterstützt und es läuft ohne Silverlight (Wine/Pipelight)...
    Ein kurzes Wiedergabe Demo-Video ist hier verfügbar. Benutzt wurde eine MCERemote unter Windows.

    Windows:
    Ich habe zusätzlich ein Control Utility implementiert. Es versteckt den Mauscursor und lässt die Wiedergabe via Fernbedienung/Tastatur steuern.
    Standardmäßige Wiedergabebefehle sowie nützliche Befehle wie "Browser schließen" lassen sich damit auf beliebige Tasten legen.
    Der Mauscursor kann auch mit der Fernbedienung/Tastatur kontrolliert werden. Standard-Tastenbelegung

    Unter Windows empfehle ich folgende Konfiguration für MCEremote kompatible Fernbedienungen:
    - Browser: Chrome (IE unterstützt "Enter" bzw. "OK" auf der MCEremote nicht)
    - Standard-Tastenbelegung: Spulen mittels links/rechts. Play/Pause mittels OK.
    - Zum Beenden der Wiedergabe am besten "Zurück" mit Hilfe des Control Utilitys belegen.
    Läuft bei mir so bestens...

    OSX:
    Falls cliclick installiert ist, wird der Mauscursor automatisch verteckt.
    Chrome lässt sich durch CMD+Q schließen. Oder man benutzt ein externes Tool um es sich auf die Fernbedienung zu legen.

    Linux:
    Falls xdotool installiert ist, wird der Mauscursor automatisch verteckt.
    Chrome lässt sich durch ALT+F4 schließen. Oder man benutzt ein externes Tool um es sich auf die Fernbedienung zu legen.

    Allgemeine Netflix Wiedergabesteuerung:
    Spulen: Links/Rechts
    Play/Pause: Space/Enter
    (Enter bzw. OK auf der MCEremote funktioniert momentan nur mittels Chrome, nicht via IE)

    Webremote (Yatse etc.):
    Die Webremote Funktionalität muss über die Addon Einstellungen aktiviert werden. Unter Linux wird dafür xdotool benötigt. Unter OSX: cliclick.
    Momentan sind die Tasten nicht frei wählbar. Hier ist eine Liste aller momentan implementierten Befehle...
    Bei mir funktionieren nur ein paar ActionIDs zum Schließen des Browsers. Alle ActionIDs sind hier aufgelistet. Ihr könnt gern manuell noch ein paar weitere ausprobieren.

    Zur Datenbank hinzufügen:
    Du kannst Filme und Serien (ganze Serien und einzelne Staffeln) auch via des Kontextmenüs zur XBMC Datenbank hinzufügen.
    Dafür musst du folgende Quelle hinzufügen: "Home folder"->userdata->addon_data->plugin.video.netflixbmc->library->Movies/TV

    Profile:
    NetfliXBMC unterstützt Netflix Profile. Falls du nur 1 Profil konfiguriert hast, solltest du in NetfliXBMC die entsprechende Einstellung dazu wählen.
    Video-Auflistungen und Wiedergabe sind mit nur einem Profil deutlich schneller. Tipp: Falls du das automatisch erstellte KIDS Profil nicht benötigst, solltest du es entfernen...

    Metadata/Thumbs:
    Es ist momentan nicht möglich, neue API Keys zu beantragen. Daher nutzt NetfliXBMC die Netflix Website.
    Ich habe daher zusätzliche Anfragen für weitere Informationen eingebaut. Ist zwar etwas langsamer, wird aber gecached. Diese zusätzlichen Infos werden auch für die meisten Features benötigt.
    Cover & Fanart können (optional) über themoviedb bezogen werden. Die Bilder werden im Hintergrund geladen.

    Infos:
    - Falls du die Wiedergabe über die XBMC Datenbank startest, erscheint manchmal eine Meldung. Es sollte aber alles bestens funktionieren.
    - Sonst irgendwelche Probleme? Falls du nen Script-Error erhälst: Bitte Logfile hochladen. Bei anderen Problem bitte möglichst viel Infos posten: Was genau funktioniert nicht? Was hast du bereits probiert? Welches OS? ...

    FAQ:
    - Funktioniert das Addon auf dem RPi / OpenElec / iOS / Android? Kurz und knapp: Nein.
    - XBMCbuntu: Chrome startet nicht im Vollbild. Was muss ich tun?

    Kontextmenü-Einträge:
    - Fortsetzen / Staffeln anzeigen (Serien)
    - Trailer abspielen
    - Auf meine Liste / Von der Liste entfernen
    - Ähnliche Filme / Serien
    - Zur Datenbank hinzufügen
    - Profil wechseln (Hauptmenü)

    Einstellungen (Allgemein):
    - eMail
    - Passwort
    - Account mit nur einem Nutzerprofil (schneller)
    - Profilauswahl bei jedem Start anzeigen
    - Cover & Fanart über themoviedb beziehen
    - Datenbank nach dem Hinzufügen aktualisieren
    - Serien durchsuchen anstatt automatischer Fortsetzung

    Einstellungen (Views):
    - View erzwingen
    - ViewID (Videos)
    - ViewID (Episoden)
    - ViewID (Kürzlich angesehen)

    Einstellungen (Erweitert):
    - Datenbank Verzeichnis (Quelle)
    - Control Utility nutzen (Windows)
    - Control Utitlity konfigurieren
    - Webremote control aktivieren
    - Chrome: Kiosk Mode nicht benutzen
    - Cache löschen
    - Cookies löschen
    - Reset NetfliXBMC!


    NetfliXBMC ist über mein testing-repo verfügbar!
    Feedback wie immer erwünscht...

    Viel Spaß :)
    asde

    Ich habe die aktuelle Gotham Version 13.2 Release Candidate 1 für Mac installiert. Leider kann ich das Plugin nicht installieren weil es inkompatibel geworden ist. Das ist so schade! In Verbindung mit dem Screensaver eines meiner meist benutzen Plugins. Ein update währe wirklich klasse! Danke schon mal im voraus! Ach ja, mit dem Screensaver ist es leider das gleiche!

    Das Problem ist anscheinend das Vimeo Addon, das ich für Vimeo Videos nutze. Das Addon ist schon länger kaputt und nun auch nicht mehr über das xbmc.org repo verfügbar. Daher lässt sich mein Addon auch nicht installieren.
    Ich werde daher die Vimeo Wiedergabe direkt im Reddit Addon implementieren, so dass ich die Abhängigkeit zum kaputten Addon rausnehmen kann...

    Ich habe die aktuelle Gotham Version 13.2 Release Candidate 1 für Mac installiert. Leider kann ich das Plugin nicht installieren weil es inkompatibel geworden ist. Das ist so schade! In Verbindung mit dem Screensaver eines meiner meist benutzen Plugins. Ein update währe wirklich klasse! Danke schon mal im voraus! Ach ja, mit dem Screensaver ist es leider das gleiche!

    Das Problem ist anscheinend das Vimeo Addon, das ich für Vimeo Videos nutze. Das Addon ist schon länger kaputt und nun auch nicht mehr über das xbmc.org repo verfügbar. Daher lässt sich mein Addon auch nicht installieren.
    Ich werde daher die Vimeo Wiedergabe direkt im Reddit Addon implementieren, so dass ich die Abhängigkeit zum kaputten Addon rausnehmen kann...

    Ich wollte fragen ob es aufwändig wäre bei Tele5.de WWE zu implementieren ;)

    Muss ich mir mal anschauen - wenns schnell geht bau ichs ein...

    EDIT 2: Kann es sein, dass die Addons nicht den in der XMBC konfigurierte Proxy verwendet ?!?

    Der Proxy wird verwendet. Ich gehe mal davon aus, dass du nen http Proxy nutzt - beim RTL Addon laufen die Streams jedoch über rtmpe (sieh [definition='1','0']log[/definition]). Kein Plan obs über nen Socks Proxy funktioniert - kenne mich da nicht so aus.

    Eigentlich suche ich nicht gezielt nach Fehlern nur da du wohl viel zu tun hasst und viele Add-Ons zu verwalten hast wollte ich so helfen.

    Freue mich auch immer über Feedback - der netflixbmc Fehlerbericht klang nur so komisch... ;)

    Ich würde mich sehr freuen, wenn der Reddit.com Screensaver und das Reddit.com Video Addon für Goham upgedatet werden würde.

    Läuft unter Gotham - nutze ich regelmäßig. Das Problem ist anscheinend das Vimeo Addon, das ich für Vimeo Videos nutze. Das Addon ist schon länger kaputt und nun auch nicht mehr über das xbmc.org repo verfügbar.
    Ich werde daher die Vimeo Wiedergabe direkt im Reddit Addon implementieren, so dass ich die Abhängigkeit zum kaputten Addon rausnehmen kann...

    7TV v1.0.5:
    - "ProSiebenMaxx" and "Sat.1 Gold" are now officially supported
    Arte.tv v2.1.1:
    - Added support for concert collections
    FilmStarts.de v2.1.4:
    - Fixed trailer listing
    South Park v1.0.9:
    - Readded US site support


    Ich wollte am Wochenende den Downhill World Cup live mit deinem Redbull.tv Addon anschauen.
    Leider funktioniert dieses nicht mehr, es ging kein Stream auf.

    Kannst du dir das bitte mal bei Gelegenheit anschauen?

    Klar, mach ich...

    Wird es ein Update für filmstarts.de geben? Denn es wird leider kein Inhalt dargestellt

    Ja ;)

    Unter "Mediatheken" funktioniert "Arte" nicht mehr :(

    Funktioniert bei mir noch bestens. Das neueste Update betrifft nur Konzert-Collections.
    Lad doch mal bitte dein Log hoch - dann schau ich mir das mal an.

    AddonScriptorDE: hast du dir das [definition='1','0']log[/definition] von mir schon anesehen und kannst was zu dem fehler sagen? danke schonmal :D

    Hab es mir angeschaut, ergibt jedoch irgendwie keinen Sinn... :wacko:
    Die Seite kann nicht aufgerufen werden: URLError('no host given') - Merkwürdig dass es nur bei der Suche ist.
    Hast du vielleicht irgendwelche komischen Sonderzeichen eingegeben? Ansonsten kannst du ja auch deine Channel Konfiguration von deinem funktionierenden System kopieren.
    Aber: Ich werde in meinem neuen VEVO/VEVOTV Kombi Addon diese Artist-Channel Funktion wahrscheinlich entfernen, da man über My Music TV einfach mehr Möglichkeiten hat.
    Daher würde ich da an deiner Stelle eh keine Zeit mehr investieren...

    krissel1234:
    immernoch kein doppelpunkt ^^
    einfach mal damit er die direkte anrde "abbekommt" und das hier liest AddonScriptorDE:

    ;) Danke

    AddonScriptorDE: Welche Version des Addons ist denn aktuell? Meine (aus deinem Testrepo) funktioniert nämlich nicht. Ich häng zu Hause mal ein [definition='1','0']log[/definition] an!

    Bis vor kurzem war 2.1.0 aktuell - nun 2.1.1 ;)
    Sollte aber mit deinem Problem nichts zu tun haben. In der neuesten Version kann man nun auch Konzert-Kollektionen durchstöbern. Unter anderem auch Wacken...
    Lad am besten mal dein Log hoch.

    My Music TV v1.0.4:
    - Added Deezer support
    NetfliXBMC v1.2.9:
    - Fixed search
    - Fixed "Viewing Activity"


    danke das das southpark.de addon wieder funktioniert...aber konnte man sich nicht mal die folgen auch in hd angucken? wird daran gearbeitet?

    Meist schreib ich auch was zu den Updates - am besten immer mal die letzten Beiträge durchlesen:

    AddonScriptorDE BITTE mach ein neues Vevo plugin wie von bluecop...bei dem vevotv addon von dir kann man nicht gezielt videos suchen....leider...wobei ich das auch regelmäßig nutze :D aber ein vevo plugin mit 1080p musikvideo wäre echt geil also BITTE BITTE BITTE :D

    Hab ich bereits mit angefangen... ;) Beim VEVO Addon von Bluecop funktionieren ein paar Sachen nicht und es wird schon länger nicht mehr weiterentwickelt. Hab bei den momentanen Supportern/Entwicklern auch schonmal nachgefragt. Werde dann VEVO TV direkt mit in das Addon aufnehmen. Mir ist vor allem auch wichtig, dass direkt in XBMC Playlisten erstellt werden können (für My Music TV) - evtl. werde ich die Addons auch noch weiter verknüpfen.

    AddonScriptorDE und noch ein Problem habe ich: undzwar habe ich das vevotv addon auf mehreren geräten. auf meinen computern kann ich unter custom interpreten channel hinzufügen und dann auch die videos anschauen...aber auf meinem atv 1 crystalbuntu xbmc 13.1 bekomme ich einen script fehler wenn ich interpreten hinzufügen möchte ..BITTE um hilfe !!!

    Hab leider kein atv. Lad am besten mal dein Log hoch.
    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, für eigene Channels My Music TV zu benutzen. Hab zwar auch gesehen, dass du da Probleme hattest, aber vielleicht hast du es ja mittlerweile hinbekommen...

    Gibt es denn schon Neuigkeiten zu einem Amazon Prime Addon? Waere toll wenn das auch wieder in XBMC integriert werden kann (auf Windows natuerlich wegen dem silverlight...).

    Das ist der letzte Stand: ;)

    Öhhm... :whistling:
    Ne, sorry. Hab ich noch nicht weiter dran gearbeitet. Werd ich vielleicht die nächsten Wochen machen.
    In ca. einem Monat startet ja auch Netflix in DE - das internationale Addon hab ich schon fertig und läuft echt gut (für DRM-Silverlight-Browser Verhältnisse).
    Ist von der Auwahl bestimmt deutlich attraktiver als Amazon - mal abwarten. Soll aber nicht heißen, dass ich Amazon komplett ignoriere...