Beiträge von AddonScriptorDE

    7TV v1.0.7:
    - Fixed playback for some videos (kodi 14.0+ only)
    Giga.de v2.0.9:
    - Fixed video playback
    Mediatheken v1.0.7:
    - Changed MTV entry
    - Removed VevoTV entry
    MTV.de v3.1.4:
    - Fixed TV-Show listing
    SouthPark.de v1.1.0:
    - Removed international site support
    - Changed name from "South Park" to "SouthPark.de"
    - Fixed video playback (only tested via kodi 14.0+)
    Tele5.de v1.0.2:
    - Fixed show listing
    - Fixed playback for some videos
    Vice.com v1.0.6:
    - Fixed video/show listing
    - Fixed playback for some videos
    Wired.com v2.0.3:

    - Fixed show listing


    Scheint alles zu Klappen... NUR TV-Shows leider nicht... kann man da was machen?

    Hab mich drum gekümmert - sollte nun wieder alles klappen...

    Danke!

    BaebleMusic.com funktioniert leider nur mit UK Proxy, könnt der integriert werden?

    Mmm, funktioniert bei mir ohne Proxy. Du kommst aus Österreich, oder? Wegen der Integration ins Addon schaust du am besten mal hier.


    Ich bin begeistert, vielen Dank asde!!!

    Eine Frage zum Tele5-Addon hätt ich noch: Derzeit scheint noch immer v1.0.1 aktuell zu sein, oder? Die listet immer nur zwei Kategorien "Kalkofes Mattscheibe Rekalked" und "Playlist". Könnte man da vielleicht auch noch "Fresse2014" und "Frau Dingens" mit aufnehmen?
    Oder überseh ich nur irgendwas und das geht bereits?

    Bzw. vielleicht einfach deren gesamte Mediathek aufnehmen, z.B. von hier http://www.tele5.de/was-verpasst/sendungen.html ?

    Vor ein paar Monaten gab es auf einmal keine genormte Mediathek mehr auf Tele5. Scheint nun wieder alles bestens zu sein. Habs im Addon geändert.
    Die Wiedergabe sollte nun auch bei allen Videos funktioneren - vorher liefen nicht alle...

    Vielen Dank für die großartige Leistung bezüglich der Plugin und ein Frohes Neues Jahr 2015.
    Ich wollte mich hier einmal zu Wort melden, da ich ein paar kleine Probleme mit der ARD und ZDF Mediathek habe. Die Plugins laufen soweit einwandfrei, jedoch fehlen mir die Informationen bezüglich Handlung und Inhalt der jeweiligen Filme und Serien. Ich habe schon wie in anderen Foren beschrieben ein alternatives Skin installiert, aber leider bleibt das Feld mit den Informationen / Handlungen leer.
    PS: Ich benutze das neuste Helix arm für Android

    Für die ARD gibt es (soweit ich weiß) momentan keine API welche beim Auflisten der Videos (nicht der Detailseite) Beschreibungen liefert.
    Beim ZDF gibt es eine alternative (neuere) API mit Beschreibungen. Ich müsste das Addon aber teilweise neu schreiben.
    Wenn ich viel Zeit habe sollte, schau ich mal danach. Gibt momentan jedoch noch so manch anderes auf meiner To-Do-Liste.

    Vielen Dank für das tolle Add-on. Soweit funktioniert es wunderbar.
    Bis auf Kika+. Erst hatte ich nur bei "Ab 3 Jahre --> Elefantastisch" "Script-Fehler". Inzwischen bei jedem Menüpunkt.
    Ich nutze das letzte Beta repo.

    Schau ich mir auch mal an...

    v1.0.5:
    - Added support for Hype Machine
    - Added setting to select youtube addon

    Moin,

    kann ich irgendwie meinen Spotify Premium Account mit dem Addon verknüpfen?
    So dass ich meine selbst erstellten Playlists abspielen kann?

    Gruß

    Nein, sorry. Ist nicht möglich.

    Seit ich mein System neu aufgesetzt habe, finde ich das Youtube Musik nicht mehr.
    Ich bin wohl auch nicht der einzige: Youtube Music

    Haben wir etwas falsche gemacht oder ist es richtig so, das es nicht mehr verfügbar ist?
    Ganz vielen lieben Dank vorab für deine Mühe und Antwort.

    Sollte nun wieder verfügbar sein...

    Hi,
    ich hatte nochmal etwas Zeit für ein paar Updates:

    FilmStarts.de v2.1.5:
    - Fixed trailer listing
    HowStuffWorks.com v2.0.4:
    - Fixed video playback
    MTV.de v3.1.3:
    - Fixed video listing
    NOW v1.1.2:
    - Fixed video playback
    Redbull.tv v2.0.6:
    - Fixed live/vod playback
    Youtube Music v1.0.5:
    - Added support for Hype Machine
    - Added setting to select youtube addon

    Und was Neues gibts auch:

    BaebleMusic.com
    Heise.de
    WalulisSiehtFern.de
    WetterCom.tv

    Viel Spaß :)
    asde

    Wenn sich noch jemand an das Thema ransetzen möchte kann ich Details als PM verteilen. Ich habe auch schon ein simples Proof of Concept Add-on fertig, möchte aber auf Bluecops Add-on aufbauen. Den Link gibt es erstmal nur an ausgewählte Personen. Vll. hat ja AddonScriptorDE: Lust ;)?

    Sorry für die späte Antwort - hab momentan viel zu tun...
    Ich hatte damals das Grundgerüst für ein internationales Prime Addon soweit fertig, habe es aber aufgrund der nicht möglichen nativen Wiedergabe nie veröffentlicht. Über nen Browser hat es auch nicht so gut funktioniert wie bei Netflix.
    Da es nun ja direkt via Kodi/XBMC möglich ist, werde ich mein Addon mal anpassen und innerhalb der nächsten Wochen überarbeiten. Wir können in Zukunft aber auch gerne zusammen an einem Addon arbeiten :)
    Mein Addon basiert jedoch nicht auf dem von Bluecop - habe komplett neu angefangen. Von der Funktionalität ist es ähnlich wie mein NetfliXBMC Addon: mit DB-Integration, tmdb-fanart, ...

    7TV v1.0.6:
    - Changed content source to 7TV Api v2
    Arte.tv v2.1.4:
    - Fixed listing (latest videos)
    DMAX.de v1.1.0:
    - Fixed video playback

    Das git ist länger nicht mehr gepushed worden, oder? Wollte gerade ein Patch für Arte erstellen und hab gesehen, dass das 8 Monate hinterherhängt.

    Jep, hab seit längerem nur mein google code repo aktualisiert. Ich kümmer mich demnächst auch nochmal um github und bringe alles auf den aktuellen Stand...

    Wie lange dauert es denn bis die Updates angezeigt werden, in Deinem Testing Repo?

    Bei mir aktualisiert sich die repo nicht... Wird das update erst hochgeladen oder sollte ich das addon deinstallieren und neu installieren? ARD Mediathek ist bei mir noch auf 3.0.2

    Die Updates sollten eigentlich direkt verfügbar sein. Notfalls mal übers Kontextmenü "Nach Updates suchen" probieren. Ansonsten sollte auch ein Neustart helfen, dann prüft XBMC/Kodi auch nach Updates.

    Jetzt fehlt nur noch das heiß ersehnte Amazon Prime Addon ;)

    Sorry, wird wohl erstmal nix. Meine Prime Mitgliedschaft ist seit letzter Woche vorbei. Nutze das Streaming nicht wirklich und bestelle auch nicht viel - daher lohnt sich Prime für mich nicht.

    v1.0.2:
    - Changed name from "SpotiTube" to "Youtube Music"
    - Removed info when not using Autoplay mode
    - Added support for Billboard Charts
    - Added support for iTunes Charts

    Hab die Browse/Autoplay Verzweigung rausgenommen, Autoplay gibts nun übers Kontextmenü...

    Dafür das es nicht geplant war, läuft es super und ich mag es nicht mehr missen!

    Danke dafür!

    Freut mich, dass das Addon genutzt wird und es dir gefällt... :)

    erstmal danke für die vielen guten Addons
    nur das arte.tv Addon zeigt seit kurzem nen script fehler
    ...
    hast du ne idee

    ich hab die version 2.1.1 auf nem raspi

    Jep, hab ich in v2.1.2 gefixt. Mittlerweile gibts sogar v2.1.3 ;)
    Am besten einfach mein Repo installieren, dann bleiben die Addons immer aktuell.

    ps. hast du eigentlich nen klingelbeutel ?

    Klar. Hier kannst du es klingeln lassen... :)

    Gibt wieder ein paar Updates:

    ARD Mediathek v3.0.3:
    - Fixed show listing
    Arte.tv v2.1.3:
    - Fixed listing (Genres, Shows, by Date)
    DisneyChannel.de v1.0.2:
    - Fixed video playback
    Fernsehkritik.tv v2.1.2:
    - Fixed video playback
    - Removed "Extras" category
    - Removed FKTV Couch support (new premium site: massengeschmack.tv)
    Infinitylist.com v2.0.5:
    - Implemented Vimeo video url resolution
    - Removed Vimeo addon dependency (not working anymore)
    Mpora.com v2.0.6:
    - Fixed video listing
    Youtube Music (SpotiTube) v1.0.2:
    - Changed name to "Youtube Music"
    - Removed info when not using Autoplay mode
    - Added support for Billboard Charts
    - Added support for iTunes Charts
    TGWTG.com v2.0.7:
    - Fixed playback for some older videos
    TheOnion.com v2.0.5:
    - Fixed show listing (titles)
    - Removed category "Latest" (does not exist any more)
    Screensaver: Infinitylist.com v1.0.9:
    - Implemented Vimeo video url resolution
    - Removed Vimeo addon dependency (not working anymore)

    ich wollte mal nachfragen ob bei euch im RTL Now Addon Folgen von GZSZ angezeigt werden?

    Mich hatte mal jemand gebeten, für gzsz die Staffelauswahl (übers Kontextmenü) einzubauen. Mal gibts da wohl auch alte Folgen umsonst.
    Grad mal probiert: Geht im Moment jedoch nicht. Werd ich nochmal nach schauen.

    Kurzer Einwurf - SouthPark Addon funktioniert nicht

    Ist bekannt. Manche Folgen klappen, manche nicht. Gibt jedoch momentan keine korrekte Lösung. Außer ne Frickellösung über nen lokalen Proxy...

    alle NOW-Sender sind seit vorgestern Down. Weis jemand was nun schon wieder von der RTL Group geändert wurde?

    Habs grad mal getestet: Läuft bei mir noch bestens. Poste am besten mal dein Log.

    Nun ist mir aufgefallen dass der BR Livestream nicht funktioniert.

    Jep. Manche Livestreams werden von der aktuellen XBMC Version nicht unterstützt.

    Ist es normal das man bei Fernsehkritik.tv nicht die letzten 3-4 Folgen abspielen kann?

    Hab das Addon mal neugeschrieben, sollte alles wieder laufen. Extras habe ich jedoch rausgenommen. Gab da eh nix aktuelles.

    Dort hat er auch ein Massengeschmack.tv Add-on erwähnt, das ich seitdem ohne Probleme benutze. Da ich ein Abo habe, weiß ich aber nicht, ob es auch ohne funktioniert.

    Läuft nur mit Abo. Ohne Abo gehts nur über fktv.

    Gibt es eine Möglichkeit, die DRM-Sperren unter Linux zu umgehen?

    Weiß zwar nicht genau welche Sperren du meinst, aber: nein. DRM lässt sich nicht umgehen.

    Es gibt derzeit nur eine Lösung:

    Wir müssen darauf hoffen, dass AddonScriptor bald Zeit findet und sich hier meldet!!!!!

    Wir sollten auch unsere Anerkennung durch eine kleine Spende zeigen, denn das hat er sich echt verdient!

    Danke, nett gemeint. Bringt aber nix. Vor allem aber sieht es so aus, als ob ich mich hier extra nicht blicken lasse, um Spenden zu "erzwingen".
    Dem ist jedoch definitiv nicht so. Hatte halt die letzten Tage einfach keine Zeit. Wenn ich auf Spenden warten würde, gäbe es ja nur alle paar Monate mal ein kleines Update... ;)
    Wenn die Leute bereit sind, ein paar Euro für meine Arbeit zu spenden, macht's natürlich umso mehr Spaß...

    das ATV Mediathek zeigt leider keine Videos mehr.
    Könntest du dir das bitte wieder ansehen?

    Klar, schau ich mal nach.

    Kurze Frage. Nutzt hier irgendwer die Bild.de App? Ich versuche diese zu installieren, bekomme aber weder ein Meldung, dass es erfolgreich war oder ein Fehler aufgetreten ist.
    Ich kann die App quasi immer wieder installieren, finde sie aber nirgends

    Komisch. Lösch sonst mal manuell den "plugin.video.bild_de" Ordner und versuche es dann erneut.
    Wie versuchst du denn, das Addon zu installieren? Übers Testing-Repo?

    v1.3.3:
    - Fixed adding "My List" to library for multi-profile accounts
    - Added fake video playback to avoid notification when playing via library
    - Fixed bug with enabled "Play the next video automatically" setting when playing via library

    danke für das Addon, die Wiedergabe ansich funktioniert super. Nur leider starten bei mir die
    Filme und Serien, warum auch immer, alle mit englischem Ton und Untertiteln.

    Hab ich da irgendwo eine Einstellung übersehn?

    Du kannst auf der Netflix Seite die Standard-Sprache einstellen. Kann aber sein, dass das nur für den Text auf der Seite gilt.
    Um die Sprache/Untertitel zu wechseln, einfach auf einem beliebigen Gerät wie gewünscht einstellen und ein paar Minuten schauen. Netflix speichert dann die Einstellungen.

    Ich weiss, das eigene Beiträge nicht gepusht werden dürfen, aber bitte mal meine Edits angucken im Post weiter oben bzgl. Netflix Metro App... :whistling:

    Wie du ja mittlerweile selbst festgestellt hast, lässt sich die Metro App (soweit ich weiß) nicht per Tastatur/Fernbedienung steuern. Ich schau mir das aber auch nochmal an.

    script.sh enthält offensichtlich windows newlines. das führt zu problemen beim start unter linux. (nur falls sonst noch jemand mit dem script ein problem hat)

    Danke für den Hinweis. Werd ich mal ändern...

    Zunächst mal: das Addon ist hammer, funktioniert bei mir bis jetzt top. Einzig mit dem Control Utility hab ich meine Schwierigkeiten: wie kann ich hier den Exit-Befehl einbauen? Wenn ich auf "Control Utility konfigurieren" klicke, passiert leider nichts.

    Mmm. Vielleicht ist XBMC aus irgendeinem Grund im Vordergrund. Denke ich aber nicht, da Chrome ja erscheint. Vielleicht mal mit XBMC im Fenstermodus (Alt+Enter) testen.
    Ansonsten ist die Standard-Taste zum Schließen "NumPad0" und zum Konfigurieren des Control Utilitys "Komma" (siehe erster Beitrag). Kannst ja mal schauen ob es sich darüber konfigurieren lässt. Ich meine, das hätte mal jemand berichtet...

    IGN.com v2.0.5:
    - Added 1080p support
    - Fixed video playback for some videos
    NetfliXBMC v1.3.3:
    - Fixed adding "My List" to library for multi-profile accounts
    - Added fake video playback to avoid notification when playing via library
    - Fixed bug with enabled "Play the next video automatically" setting when playing via library
    Redbull.tv v2.0.6:
    - Fixed video playback
    - Fixed show listing

    Hey AddonScriptorDE, gibt es Neuigkeiten bezueglich des Amazon Prime Plugins fuer XBMC/Kodi? Ich hoffe das ist immer noch in Planung bei dir? :) Amazon scheint ja nun sogar fuer Android eine Prime App zu haben. Jetzt fehlt nur noch XBMC ;)

    Nein. Noch nix neues. Hab erstmal mein Netflix Addon überarbeitet. Die Browser Einbindung klappt bei Amazon auch leider nicht so gut.

    Ich hoffe ich konnte dir damit schon mal ein wenig Arbeit abnehmen.

    Hat mich zumindest dazu gebracht, nochmal danach zu schauen ;)

    P.S.: IGN unterstützt inzwischen auch 1080p.

    Das Addon nun auch...

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe Probleme, das Repository einzurichten. Auch ich erhalte nur ein leeres Verzeichnis nach Hinzufügen des zip-Files. Ich habe alle Ratschläge in "Repo leer?" befolgt - ohne Erfolg.

    Mein System ist Debian testing (jessie) mit xbmc 13.2.

    ich bin dankbar für Tips.

    Mmm. Sollte eigentlich spätestens nach ein paar Versuchen funktionieren. Vielleicht hat es sich ja mitllerweile von selbst erledigt...

    v1.3.2:
    - Changed notification (Chrome beta is not required anymore)

    Ich nutze Win 8.1 mit IE11. Wenn ich einen Film starte, funktioniert das wunderbar, nur die Steuerung der Wiedergabe per Fernbedienung will nicht so wirklich klappen.
    Es reagiert eher IE auf die Eingaben, ich kann den Film aber beispielsweise nicht pausieren. Vor- oder Zurückspulen geht auf den Standardtasten, dann wieder Play auf OK geht leider nicht.

    Hab ich auch grad festgestellt. Allgemein sind momentan im HTML5 Player noch nicht alle Tasten implementiert. Die Lautstärke ist z.b. nicht über hoch/runter steuerbar.
    Unter Windows empfehle ich folgende Konfiguration für MCEremote kompatible Fernbedienungen:
    - Browser: Chrome (IE unterstützt "Enter" bzw. "OK" auf der MCEremote nicht)
    - Standard-Tastenbelegung: Spulen mittels links/rechts. Play/Pause mittels OK.
    - Zum Beenden der Wiedergabe am besten "Zurück" mit Hilfe des Control Utilitys belegen.
    Läuft bei mir so bestens...

    Das aktuell grösste Problem ist das nur Stereo beim Receiver ankommt. Wie von AddonScriptorDE erwähnt hat das nix mit seinem Addon zu tun. Wenn ich den Browser (IE Windows 8.1 oder Chrome) starte und auf der Netflix Seite einen Stream starte kommt eben nur Stereo am Receiver an (verbunden über HDMI). Ich habe zwar etwas gegoogelt aber bisher nicht wirklich was gefunden. Für Tipps was diese Sache betrifft wäre ich dankbar.

    Probier mal den Tipp von Matze001...

    Könntest du dir mal bei Gelegenheit das Fernsehkritik.tv Add-on anschauen?

    Mach ich.

    FKTV ist mittlerweile zu Massengeschmack.tv ausgebaut worden, wo es noch weitere gute Sendungen gibt. Evtl. sollte man das Add-on umbenennen oder/und in die Mediatheken integrieren.

    Soweit ich weiß, läuft es weiterhin kostenlos über fernsehkritik.tv und in besserer Quali (sowie weitere Sendungen) über massengeschmack.tv. Gibt dafür auch ein Addon...

    v1.3.1:
    - Added more personal stuff to Suggestions
    - Fixed Suggestions for multi-profile accounts
    - Fixed bug with empty search results
    - Readded support for IExplorer (HTML5 only supported in combination with Win 8.1)
    - Added notification to inform users about new HTML5 Player / required Chrome version
    - Webremote: changed xdotool key-definitons
    - Improved downloading of tmdb content

    Beim versuch "My List" auszuwählen bekomm ich einen fehlermeldung "Script Error" und xbmc wirft folgendes aus:

    Mmm, hab bisher im xbmc.org Forum noch keine Problemberichte zur "My List" bekommen. Was mir jetzt so einfällt sind 2 Sachen: Falls man auf seinen Netflix Account aus einem anderen Land zugreift, sind die "My List" Features nicht verfügbar. War bei mir der Fall da ich zuerst einen US Account hatte. Ansonsten: Ist deine Liste evtl. leer? Falls ja, mal bitte mittels Kontextmenü (oder Website/Tablet) paar Filme/Serien hinzufügen.

    geh ich aber zb. auf "latest" bekomm ich das listing und kann einen film anwählen.
    beim versuch diesen abzuspielen entsteht:

    Scheint wohl irgendwas mit Chrome nicht zu klappen. Versuche mal bitte eine Website über Chrome Launcher zu starten. Könnte es sein, dass Chrome im Hintergrund gestartet wird? Zum Testen XBMC am besten im Fenstermodus nutzen. In der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml darf "<alwaysontop>true</alwaysontop>" daher nicht eingetragen sein. Ansonsten schau ruhig mal im englichen NetfliXBMC oder Chrome Launcher Thread - gut möglich dass du dort ne Lösung findest.

    1. Momentan kommt an meinem DTS-Receiver nur Stereo an (bei anderem Quellen wie z.B. meinem NAS dagegen Dolby, DTS oder was auch immer). Gibt es hier einen Tipp?
    EDIT: ich sehe gerade, dass bei allen Filmen vom NAS und auch bei Vevo als Stream das Audiosignal über SPDIF korrekt an meinem Receiver landet. Bei NetflixBMC dagegen landet der Ton über HDMI beim Fernseher... komisch

    Beim NetfliXBMC Addon geschieht die Wiedergabe ja über Chrome bzw. IExplorer. Daher hat XBMC bzw. mein Addon nicht wirklich was damit zu tun. Müsstest du mal nach googlen.

    2. Die Wiedergabe klappt bisher ohne Aussetzer (bei HD; ich habe 100 Mbit über Kabel BW). Trotzdem fühlt sich die Wiedergabe nicht "weich" an, d.h. irgendwie kommt mir das so ähnlich wie die "Mikri-Ruckler" bei bestimmten Smartphones vor. Kann jemand hierzu etwas sagen?

    Auch hier hat mein Addon keinen Einfluss drauf. Hast du Chrome>=38 bzw. IExplorer/Win8.1 installiert und bist dir sicher dass der HTML5 Player benutzt wird? Die Wiedergabe ist bei mir damit nämlich deutlich flüssiger als via Silverlight.

    3. Remote (MCE) funktioniert bei mir gar nicht...

    Hier wären ein paar mehr Infos hilfreich. Nutzt du Windows? Falls ja sollten direkt Links/Rechts/OK funktionieren. Weitere Tasten musst du über das Control Utility belegen.
    Falls du Linux/OSX nutzt, musst du dich selber um die Konfiguration deiner Fernbedienung kümmern.

    v1.0.1:
    - Bugfix: Manually stopped livestreams are not resumed anymore

    Geile Idee - klappt das auch mit Aufnahmen?

    Nein, klappt nicht. Ist wegen der grundsätzlichen Funktionsweise nur mit richtigen Livestreams möglich.

    Kann es sein, dass es nicht funktioniert, wenn ich beispielsweile erst LiveTV schaue, anschließend starte ich einen Trailer, und beende diesen mit der Stop Taste? Denn hier wird das LiveTV nicht automatisch fortgesetzt.
    Schaue ich den Trailer hingegen bis zum Ende, wird LiveTV wieder automatisch gestartet.

    Es wird eine Playlist erstellt. Falls du das Video vorzeitig beenden möchtest, musst du die SKIP Taste drücken, da bei STOP die komplette Playlist beendet wird.

    Noch etwas ist mir aufgefallen:
    Sollte ein Film fertig abgespielt sein, öffnet sich automatisch wieder LiveTV. Soweit so gut.
    Anscheinend lande ich dabei im "Video Full Screen", nicht im "liveTV Fullscreen". Denn wenn ich die Taste zum öffnen der Channel Liste drücke, verucht XBMC zu skippen.

    Versteh ich irgendwie nicht...