Beiträge von Ernesto04

    Ich hab nun bemerkt, dass wenn ich im Perfect Player auf SW Decoder umstelle, dass das Problem weg ist, allerdings ruckelt dann das Bild. Das Ruckeln tritt aber auch nur bei den Sendern auf, bei den es auch mit HW Probleme gab, das heißt die anderen funktionieren sowohl mit HW als auch mit SW. Man kann da zwar auch auf HW+ umstellen aber unten in der Anzeige steht dann weiterhin nur HW und das Flackern bleibt.

    Noch eine zusätzliche Frage: Gibt's irgendwo ein Link für EPG? Bei Smart IPTV ist es ja automatisch schon mit drin.

    Oder gibt es eine andere App bei der EPG schon mit drin ist und wo man Decoder Einstellungen vornehmen kann?

    Hallo,

    ich hab den Fire TV Stick und die Smart IPTV App. Bei einigen Sendern, unabhängig von der Auflösung, bekomme ich ein flackerndes, verpixeltes und grünliches Bild. Wenn ich es dann mit dem MX Player über HW+ Codec laufen lasse, habe ich das Problem nicht. Folglich hat es mit dem Codec zu tuen. Mit dem Perfect Player und anderen IPTV Playern habe ich das selbe Problem. Wenn ich die m3u Liste in Kodi lade babe ich das Problem nicht. Was kann ich tun? Irgendwelche Codec Einstellungen in der Smart IPTV App habe ich keine gefunden.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Das Teil ist auf dem Papier ganz nett, allerdings sind die Treiber für die GPU unterirdisch. Dementsprechend schlecht läuft auch XBMC. Die NUCs gehen ab ca. 200€ los.

    Woher kommt denn die Aversion gegen den Pi? Langsam ist er nur bei Add-ons.

    Weil ich es quasi nur wegen der Video-Add-ons kaufen möchte. In meinem Studentenwohnheim gibt es nur Analog-TV. Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden gegen eine geringe Gebühr Fernsehen in HD 1080p inklusive diverse andere Sender über XBMC zu schauen. Auf dem PC läuft das wunderbar. Irendwie habe ich ständig das Gefühl, dass der PI mit seinen 700 Mhz das nicht ruckelfrei schafft.
    Aber ich bin nun seit mehreren Stunden mich am durchlesen und es gibt wirklich keine wirkliche Alternative. Ich bestelle jetzt ein komplettes Set mit SD-Karte, Netzteil, Gehäuse und Wlan für 57 Euro.
    Übrigens vielen Dank für deine Mühe.

    Das Menü ist bei stärkeren Android Geräten etwas flüssiger, Ladezeiten teilweise kürzer - wobei das sich mit Gotham auf ein absolut akzeptables Level eingepegelt haben sollte. Die Wiedergabe ist beim Pi nicht 100% fehlerfrei, jedoch um Welten besser als bei Android.

    Was groß für den Pi spricht ist die Tatsache, dass viel auf ihn optimiert wird. Ich würde ihn quasi als Zielplattform beschreiben.

    Ahh okey Dankeschön. Als ahnungsloser Neuling denkt man natürlich PI hat nur 700 Mhz und die Android Sticks quadcore, ergo auf den Sticks muss ja XBMC flüssiger laufen. Sehr verwirrend das ganze.
    Ich möchte keine Videos von der Festplatte abspielen sondern die ganzen Addons zum Streamen nutzen, falls das relevant sein sollte.
    Die Cubox gibt es leider bei Amazon nicht, deshalb werde ich mir dann wohl einen PI zulegen.

    Der Typ aus deinem Video hat es übrigens auf 1050 Mhz hochgetaktet.

    Das überascht mich jetzt sehr. Ist die Rasperry PI Version B etwa leistungsstärker als z.b. ein Minix Neo X5 oder MK 809 II? Erstere gibts für 66 Euro und zweitere für 56 Euro bei Amazon. Die MK 809 II hat z.b. 2 GB Ram und die PI nur 512 MB, hmmm. Was wären denn die Nachteile eines Pi?

    Hi,

    ich hab mich nun mehrere Stunden eingelesen aber bin nicht wirklich schlauer geworden, weil hier so viele verschiedene für mich unbekannte Begriffe rumschwirren. Daher tut mir leid wenn dieses Thema schon irgendwie existiert.

    Also folgendes: Ich hab noch einen 80 Euro Amazon Gutschein rumliegen und möchte einfach nur XBMC flüssig auf meinen TV über Wlan geniessen. Darüber hinaus muss es nix können (kein Server etc.) Welche Plattform also ob Linux, Android usw. ist mir eigentlich egal, solange es einfach einzurichten ist.

    Könnte mir jemand eine Box nennen, der meinen Bedürfnissen entspricht?
    Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.