Beiträge von putzipuh

    Ja, aber für die Mediathek braucht man wohl einen Account. Waipu TV hat natürlich auch join und alle anderen Dienste als Mediathek. Also die deutschen auch rtlplus, aber dafür braucht man halt einen Account

    lass mich raten du hast kein waipu und du weißt nicht wovon du sprichst?

    ah jetzt hab ichs verstanden. Du kaufst dir den Sender und dann kannst du dir die Filme im VoD kaufen ;) gibt bestimmt viel Kunden und eine riese Nachfrage für ein solches Addon ;)

    Ich rede, von vod Inhalt nicht von live TV auch genannt on-demand. Also das was in der originalen homeoffice Horror App drin ist. Filme.

    und wo hab ich nur was vom livetv geschrieben? Bei waipu sind auch filme in der Mediathek von HoH dabei. In wie fern sich das vom Amazonprodukt unterscheidet, weiß ich allerdings nicht.

    Und zum dritten Mal Wozu? Du lädst also die Sachen aus dem Internet auf deinen Server im Internet und dann von da in dein Heimnetz, zu deinem TV Server? Warum nicht direkt laden, sondern der Umweg, für den du auch noch extra bezahlen musst? Außer mehr Trafik und unnötiger Ressourcenverschwendung kann ich darin keinerlei Sinn erkennen. Die Menge an Daten, die du zu Hause aus dem Internet ziehen musst, ist identisch. Nur dein Server im Internet, der muss das Doppelte an Trafik erledigen. Statt einmal produziert du so den Trafik doppelt, und das auf deinem Server, für den du Geld bezahlen musst, ja auch für den Trafik. Selbst wenn der in der Servermiete mit drin ist, musst du ihn bezahlen, dann eben über die Miete. Leuchtet mir in keiner Weise ein. Wenn es sich um "aufhebenswerte" Daten handeln würde, wegen meiner. Aber EPG Daten sind sehr kurzlebig und sind völlig wertlos, sobald die Daten in der Vergangenheit liegen. Außerdem kann man sie jederzeit binnen Minuten neu laden, sollten sie mal "verloren" gehen, so lange sie noch gebraucht werden. Und easyepg läuft auf so ziemlich jeder Plattform. Dafür muss man wirklich kein Extra System laufen lassen, weder zu Hause noch im Internet. Irgendwo mit drauf packen und gut ist.

    ich würde sagen wir lassen das.

    Und wieder, Wieso?

    Wenn du dein Heimnetz völlig ungeschützt mit dem Internet verbunden hast, bist du selbst Schuld. Jeder Router hat eine eingebaute Hardware Firewall. Das ist zwar nicht grade Fort Knox aber stellt doch erst mal eine Hürde für potentielle Angreifer dar, die einen Angriff auf einen privaten Computer nicht mehr sonderlich attraktiv und lohnend machen. Und sie ist jeder noch so "tollen" Software- Firewall ala Defender oder Internet Security haushoch überlegen. Es sei denn, man hat die Firewall im Router nicht eingeschaltet. Das ist dann aber eigene Schuld, auch wenn es immer noch genug Router gibt, die mit ausgeschalteter Firewall ausgeliefert werden.

    Die lokale Adresse deines easyepg Systems ist aus dem Internet erst mal nicht zu erreichen und auch nicht zu finden. Das heißt, jemand muss wissen, das du easyepg nutzt und dann noch unbedingt deine Einstellungen "ausspionieren" wollen. Dann muss er deine Hardware Firewall durchbrechen, deinen Router hacken, dein Netzwerk durchsuchen und anschließend kann er "endlich" deine easyepg Einstellungen auslesen oder aus Schabernack verstellen. Die Daten selbst sind ja völlig uninteressant, da sowieso öffentlich zugänglich. Glaubst du wirklich, den Aufwand würde jemand betreiben, um deine easyepg Einstellungen auszulesen? Das ist doch völlig uninteressant für andere. Ein zusätzliches Password würde so einen Profi dann nur für weitere 2 Sekunden aufhalten, aber jedes Mal nerven, wenn man selbst etwas machen muss.

    Ich bin heilfroh, das es dort diesen Pseudo- Sicherheits- Schwachsinn grade nicht gibt.

    erm nein, du hast das missverstanden. Wo hab ich irgendwas vom Heimnetzwerk gesagt? Ich meinte, es zum Beispiel auf einem Dedicated Server laufen lassen, der irgendwo im Internet hängt. Und ja, ich weiß das es andere Sicherheitsmaßnahmen für was gibt. Man könnte auch die FW entsprechend scharf einstellen, dass nur meine IP durchkommt oder ähnliches ...

    Genau dies, ist ja das Problem...es gab in den neueren Versionen von Kodi vermutlich tiefgreifende Änderungen, was eine Portierung der Addons aktuell schwierig gestaltet. Daher ist meine Hoffnung, dass es bei dem PVR-Addon mit überschaubarem Aufwand ein Backport möglich wäre.

    Gruß Weri

    und da willst du jetzt ewig bei einem alten Kodi bleiben? :-p

    Scheint nicht aber auch nicht so einfach zu sein. Ich hab mal grob geguckt und mir wurde in der Entwicklerkonsole / Netzwerküberwachung noch keine brauchbare API ausgespuckt, um da irgendwas verarbeiten zu können. Vielleicht gibt es deshalb auch noch kein Addon dafür.

    Falls jemand was brauchbares findet, kann er sich ja gerne melden, dann guck ich nochmal drüber.

    ich weiß nicht ob das etwas hilft (vllt zum abschauen wie es funzt) aber es gibt ein Enigma2 addon.

    Macht einfach eure eigene epg Quelle rein ….

    Damit seit ihr unabhängig von ständigen epg Wechsel

    nicht dein ernst? Das kann nicht wirklich die Lösung sein, vor allem nicht bei knapp 300 Sendern. Schon allein das Favs-in Kanalliste einfügen dauert ewig und dann noch das mappen ...

    Außerdem schätze ich mal, dass dadurch das umschalten auch langsamer wird und wirklich stabil läuft das alte Waipu Addon auch nicht