Beiträge von putzipuh

    Nix für ungut aber weiter oben beklagst du dich, dass du extra einen Server bezahlst.... die AGB von Teleboy und co. sind klar - private Nutzung und Wohnsitz in der Schweiz/Lichtenstein und es gilt Vertragsfreiheit d.h. die können dir einfach ohne Angabe von Gründen eine Dienstleistung verweigern.... Es ist so, dass zwar über GeoIP die IP in der Schweiz ist, man kann aber über Firmen und Netzblöcke relativ gut sehen ob es sich um einen Anbieter von VPN/Mietservern handelt oder private Adresse - da gibt's zum einen bestimmt Dienstleister dafür und zum anderen ist's z.B. klar dass Oracle Zurich z.B. eher kein Internet für Privatkunden anbietet.
    Aus Sicht der Anbieter ist es klar dass zu blockieren - man bekommt kein Geld in den meisten Fällen, hat aber Kosten für Internet-Traffic.

    Wilmaa funktioniert übrigens auch noch. Wir können dankbar sein, dass easy4me hier grandiose Arbeit leistet, wir diese Tool haben und es überhaupt funktioniert - Ansonsten einfach Zattoo Premium für 99EUR/Jahr zahlen oder so und man hat keinen Frust - das hier ist aus meiner Sicht - zumindest bzgl. yallo, wilmaa, teleboy, zattoo free kreativer Umgang mit der Technik aber kein Vollkasko Fernseh-Abo. Schön wenn's läuft, Pech wenn nicht...

    Danke, gut geschrieben :)
    Und dann in deinen letzten Post noch zu sagen, dass es "unlautere" Mittel sind und du dich (für deine Unfähigkeit, die AGBs zu lesen) dich beschweren willst/schlecht bewerten willst ...
    Aber egal. Ich würde sagen wir lassen das Thema einfach :)

    Danke @Maven für deinen Einsatz. Dank deinen Builds kann ich mit meiner Shield TV Pro problemlos .mkv Dateien mit Dolby Vision abspielen. Ich hatte eine ganze Weile die Kodi 19.0 Version genutzt und bin nun auf den KN Updater gestoßen. Die neueste Kodi 19.4 Version von dir funktioniert super. Nun sehe ich eine neue Einstellung bei Player - Videos.

    Und zwar die Funktion "Kinoerlebnis". Ich kann leider keinen Unterschied erkennen wenn ich es aktiviere/deaktiviere, daher bin ich neugierig was dieser Menüpunkt macht. Wenn ich es google, finde ich leider keinen Eintrag bis auf ein älteres Kodi Plugin "CinemaExperience" welches Trailer vor Filmen anzeigt. Oder ist das quasi die Kodi-Variante von der "Echtes Kino" Funktion bei den LG TV's? Dass 24p Content besser dargestellt wird?

    Und noch eine Frage:

    Wenn ich die Kodi 20.0 Version nutze (egal ob dein Build oder das Offizielle), fehlen extrem viele meiner Filmdateien. Also nicht nur in der Bibliothek, sondern auch im Dateimanager. Als wären die Dateien einfach nicht mehr vorhanden, unter Kodi 19.X hatte ich nie diesen Fehler. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Ich kann auch absolut kein Muster erkennen, welche Art von Filmen fehlt. Ich habe dann auch mal das Addon "Missing Movies" probiert aber auch das findet keine Missing Movies. Die Dateien sind einfach nicht mehr da.

    kontrollier mal deine Rechte

    Hallo,

    man kann ja über eine m3u ein videolink von einer Kodiaddon einbinden (zb. rtl aus dem tvnow aaddon).
    kann man aus einer m3u auch eine androidapp starten?

    ich möchte die Sky sender in einer m3u mit tv programm versehen, wenn ich dann einen diese sender auswähle soll die sky wow android app aufgehen. Es muss nicht direkt auf den sender geschaltet werden.

    Interessenfrage: Kann man die drm-geschützten Sender irgendwie zum Laufen gebracht. Habe auch schonmal über ein blue TV-Abo nachgedacht - aber wenn mans am Ende nicht nutzen kann, wärs ja Schade fürs Geld.

    Bevor ich nun das Blue Sport Paket über Sky.ch buche, gehen dann alle Blue Sender, also auch UHD, über Telerising?

    es gab/gibt ein addon von @easy4me mit dem DRM geschützte Sender von blue.ch (nur legal, mit Abo) gingen. Ich weiß aber nicht wie da der Status ist. Es war eine sehr frühe Version, die noch ein paar Probleme hatte.

    Hallo, öffne die Liste, die du von deinem Server heruntergeladen hast,mal mit einem Texteditor und schau mal, ob da alles passt.
    Dann kannt du auch mal schauen, ob du das Ganze an einem smart-TV z.B. mit einer anderen IPTV-App zum Laufen bekommst. VLC zickt bei mir auch oft rum...

    Was bei vlc helfen könnte: Die Zahl, die in den Listeneinträgen neben dem #EXTINF: steht mal von "0001" auf "-1" oder "0" zu setzen. Das ist nämlich die Zeit, wie lange ein Listeneintrag abgespielt werden soll - und vlc spielt demzufolge halt nur eine Millisekunde. Der Wert, der für Livestreams benutzt wird, ist "-1" oder "0", soweit ich weiß.


    Warum soll telerising auf einmal kaputte m3us erzeugen??
    ich wette drauf, dass er die custom IP falsch eingetragen hat.
    das muss nach dem Schema http://<ip>:<port> eingetragen werden. also mit http usw.
    sieht man auch in der erzeugten m3u schön, wenn man es falsch einträgt ;)

    Ich bin ja nun kein Erbsenzähler kann sein das du recht hattest, überprüfen will ich es eh nicht mehr, da die native App deinstalliert ist.

    TV-Now geht und gut.

    War auch nur eine Festellung....der Aha Effekt kommt meistens immer im nach herein.

    warum fängst du immer mit einer Entschuldigung an? Bist du dir nicht sicher, bei dem was du schreibst?

    anyway ... @realvito kannst du mal bitte "Peacemaker" testen, ob das auch ein "Inputstream.Adaptive" Fehler ausspuckt?

    @realvito, erstmal ein Hallo von mir. Bin neu hier.
    Mein Mediaplayer ist ein Nvidia Shield Pro und via Gigabit Lan direkt am Router angeschlossen.

    Folgendes Problem ist mir bei deinem Addon aufgefallen:

    Es gibt seit dem Sommer alle Dallas Staffeln.
    Nun zu dem Problem, egal welche Folge ich abspielen will, sie spielt am Anfang ohne Ton ab und stoppt alle 5 -8 Sek wieder geht dann weiter bis zum nächsten Stopp und so weiter.....
    Dieses zieht sich durch alle Folgen.
    Mir ist das bis Dato nur bei den Dallas Staffeln aufgefallen....alles andere funktioniert.

    Fazit: nicht abspielbar.
    Getestet mit Maven´s Kodi Matrix und Nexus.

    In der Orginal RTL+ App werden sie abgespielt, zwar mit Mikroruklern aber ansehbar. Das mit den Mikrorucklern ist bei RTL+ schon gemeldet worden.

    ich hab das selbe Problem bei "Peacemaker", buffert alle 2-3s. Es kommt hier noch dazu, dass kein Ton geht.
    getestet auf matrix und nexus auf androidtv

    Wie willst du das denn seit ein paar Tagen am laufen haben wenn das laut Datum von heute ist ?

    Nur so ne Frage ...

    es gab ja schon eine Version davor (net.kodinerds.maven.kodi20.arm64-v8a-202210080934-40b12e4f-Nexus.apk) ... das ist ein nightly build, wird fast täglich neu gemacht.
    Und paar ... seit Samstag Vormittag halt.

    Nur so als Antwort ...

    Hat schon ein User das nagelneue Kodinerds 20 Nexus ( 64 Bit ) Build ( net.kodinerds.maven.kodi20.arm64-v8a-202210090134-7254d2df-Nexus.apk ) zum Beispiel für die Shield ausprobiert und ist jemanden etwas dabei aufgefallen?

    ich hab es seit ein paar Tagen laufen. Läuft flüssig, mMn schneller als die 32bit version.
    Mir ist nur ein Problem aufgefallen, dass es beim ersten Start immer crasht und ich es immer ein 2. mal starten muss.

    @Xav Sorry war ein Versehen. Ka wie das passieren konnte.

    @easy4me es sind 3 m3us (sky.ch, teleboy und rtl+) und der Export vom takealug die via iptv merge zusammen geführt sind und dann via dem setup vom iptvmerge im Client sind. Ich selber hab da nix geändert.
    Das zusammenführen vom epg ist mit drin, da ich plutotv später mit reinpacken möchte.[infobox][/infobox]

    Hallo,
    mir ist das erst nach dem Umstieg auf Kodi20 aufgefallen. Ich hab aber extra Kodi19.4 installiert um nachzuschauen ... dort ist es aber das selbe.
    Meine Ausgangssituation ist Kodi20 auf nem shield von 2019. Also PVR nutze ich Waipu und IPTV simple Client. Zum EPG grabben nehm ich TVSpielfilm und Swisscom von Takealug.
    Mit Waipu hab ich auch keine Probleme. Nur mit dem EPG die über IPTV Simple Client laufen.

    Und zwar hab ich in der normalen Übersicht (also wo alle Sender der Kanal Gruppe sind) normale Anzeige, was momentan läuft.
    Sobald ich aber zu einem Sender schalte, seh ich nicht mehr, was aktuell läuft. Es wird nur noch der Sendername angezeigt und was als nächstes kommt.
    Es ist kein Skin abhängiges Problem, da ich verschiedene Skins getestet habe.

    Kann man das irgendwie ändern? Ich glaub nicht, dass es so gedacht war/ist.

    Guten Morgen,

    ich nutze schon seit einer ganzen Zeit Nox: Silvo und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Nun bin ich die tage auf die Beta von mavens Kodi 20 auf meinem Shield umgestiegen und hab gemerkt das es immer mal wieder gecrasht ist, konnte mir aber nicht erklären warum.
    Jetzt bin ich so langsam dahinter gekommen und zwar ist es durch SiLVO und wenn man über die Kanalnummer 129 im TV Addon scrollt.
    Ich hab div. tv addons versucht (waipu+ div.m3u), nur m3u files usw., mit EPG und ohne. Es ist jedoch immer die böse 129, der Kodi komplett zum erliegen bringt.
    Es scheint auch egal ob ich die kanalliste neu auffrufe (also nichts im Hintergrund läuft) oder ich zb Kanal 119 anhabe und dann weiter nach unten scrolle ...
    er kommt nicht über die 129.
    Ich hab andere skins getestet (zb das standard skin) dieses funzt auch nach bei Kanal 130 ohne probs.