Wenn nicht, ist AlarmClock verbuggt oder die Implementation von System.AlarmPos() ist fehlerhaft.
Kein Bug sondern ein Feature;)..
System.AlarmPos Shutdown Timer position
gilt nur für den Timer der auch shutdowntimer heißt, warum auch immer. Das ist sicher eine Feinheit, auf das wollte ich auch nicht raus, sondern auf die Nutzbarkeit.
Es macht ja Null Unterschied ob ich den jetzt shutdowntimer taufe oder meintimer1456.
Mein Hinweis "ich würde ihn genauso setzen wie im Ausschalten Menü" betrifft auch nur den Hinweis das man so auch diese Buttons noch Nutzen kann in Ausnahmslos jedem Skin.
Ohne groß nochmal eine Taste zu belegen sollten das alle gängigen Skins implementiert haben.
Heißt der shutdowntimer dann kann ich ihn auch noch ändern.
Es gibt ja so nun zwei Möglichkeiten:
- Man setzt ihn mit einer Zeit direkt im Knopf der FB
- Man lässt nur den NumericDialog öffnen und gibt eine Zahl ein
Dann schadet es ja nichts wenn der ebenfalls shutdowntimer heißt. Der name wird nur für Conditions benötigt und nirgendwo angezeigt.
Ich habe aber den für mich großen Vorteil das man einen "Sicherheitknopf" hat zum Abbrechen/Anzeigen was noch übrig ist.
Da jeder skin ein
<item>
<label>$LOCALIZE[20151] $INFO[System.AlarmPos,(,)]</label>
<onclick>CancelAlarm(shutdowntimer)</onclick>
<visible>System.HasAlarm(shutdowntimer)</visible>
</item>
hat das eben nur angezeigt wird wenn der Timer so heißt.
Mit einem anderen Timernamen und sich einmal auf der FB "verdrückt" oder vertippt und zu spät gemerkt im Numeric Dialog, und ich hab keine Möglichkeit es abzubrechen außer nochmal eine Taste zuzuweisen oder nochmal einen Timer zu setzen (keine Ahnung ob man den Überschreiben kann, geht aber bestimmt).
Wenn ich da von uns ausgehe - Frauchen drückt wieder vollkommen unkoordiniert die Falsche Taste (und ich habe gleich noch die Zeit mit gesetzt), dann bliebe mir nur eine Zweite mit CancelAlarm übrig.
Spätestens nach dem zweiten drücken weiß keiner mehr ob es jetzt noch einen gibt oder nicht - man bekommt ja keine Anzeige ob einer gesetzt ist wenn man ihn anders nennt außer man editiert auch noch den Skin.
So könnte man mit S Taste nachsehen ob was gesetzt ist und ihn auch abbrechen wenn was schief ging.
Dagegen kann ja keiner was haben;). Ich bin da aus eigener Erfahrung schlau geworden wie es am besten geht da wir das auch im Skin nutzen und es ewig dauerte bis es "Sicher genug" war damit nicht ständig das falsche passierte;)..
Grüße