Beiträge von scaptcha

    da eh schon über HDMI würde das nix bringen.
    Was ist denn schlecht an deinem Sound ?


    Danke für eure schnellen Antworten. Es ist alles geklärt...keine soundkarte notwendig.

    Ich bin absolut zufrieden mit dem Sound meiner Anlage (pioneer vsx 528, mivoc Hype 10 g2 und 5x onkyo d-55).

    Ich bin aber noch recht unwissend und war mir nicht sicher ob meine These, dass ich vor allem wegen HDMI keine soundkarte benötige, richtig ist.


    Ich kann übrigens meine Komponenten jedem Einsteiger empfehlen. Wir haben mir im hifi Forum diese Anlage aus auslaufmodellen super günstig zusammengestellt. 1000 mal besser als dieser kabellose komplettschrott. :D


    Gruß

    Moin,

    Ich habe meinen Rapsi via HDMI an meinen neuen pioneer vsx 528 angeschlossen. Das ist der av Receiver meiner 5.1 Anlage. Über HDMI übeträgt sich doch soweit der komplette Sound z.b. Der mkv Dateien und wird dann vom avr verarbeitet und an die boxen geleitet. Oder sehe ich das falsch?


    Würde eine wolfson Pi in meinem Fall den Sound verbessern? Oder ist da nicht möglich da der Sound bei mir eh via HDMI übertragen wird. Ich habe ja in Sachen Sound nicht so sehr den Plan.


    Gruß

    Moin,

    ich habe über 20 schimanski dvd`s mit je filmen auf meine externe gebracht. wie kann ich dem scraper jetzt klar machen, welche filme auf den dvd`s sind.

    auf thetvdb gehören alle filme zu staffel 1. mein aktueller ordner zum beispiel für dvd 1 mit den filmen duisburg ruhrort und grenzgänger:

    Serien/Schimanski/Staffel 1/Duisburg Ruhrort Grenzgänger


    kann 2 filme im titel als dvd ordner benennen. klappt sicher nicht, oder? was habe ich für möglichkeiten.


    gruß

    Abend,

    Endlich läuft xbmc auf meinem Rapsi. WLAN Problem erledigt. Bildschirmanpassung erledigt.


    ABER:


    1. meine angeschlossene Festplatte wird erkannt. Wo kann ich die Datenbank laden bzw. Einstellen. Habe den raspxbmc um mich ja eben nicht mehr durch Ordner zu wühlen. :thumbup:

    2. systeminfo..Netzwerk...sind Internet Adresse und Internet dauernd beschäftigt. Ist deshalb kein Remote vom ipad oder S3 möglich? Verstehe nur Bahnhof. Das geht seit ner Stunde so. Was ist da los?


    Bitte helft einem Anfänger noob.

    :thumbdown: Bin Fußball gucken...der Kollege hier hat den gleichen Router/Einstellungen. Kam mit meiner Hardware in sein WLAN. Ich werde den WLAN Key noch 10 mal zu Hause eingeben und zur Not das pw. bzw. Said wechseln. Wenn es nicht klappt beantworte ich die Frage bzw. Melde mich generell. Danke erstmal.


    Edit.....jetzt klappt es. WLAN Stick hatte einen Weg :thumbdown:

    Hallo,

    Erstmal schleimen: tolles Forum. :D

    Ich habe gestern meinen Rapsi bekommen. Juchhe!!!! Aber raspxbmc connected nicht zu meinem WLAN.

    Ich habe einen dlink dir 600 N 150. mein Netzwerk ist immer stabil. Handy android, Drucker, ipad, lappi haben alle miteinander Spaß. Nur der Rapsi darf nicht mitmachen. Heimnetzwerk auf Win 7 läuft auch ohne Probleme. Bei der Installation (4 mal) funktioniert der Kabelanschluss (Internet) beim Rapsi. Remote geht auch via tablet/Handy. Aber wenn ich ihn ohne Kabel dann ins WLAN einloggen will, findet er es zwar aber er connected nicht im Netzwerk Manager. Habe auch bei der Installation Auto und manuell versucht. Bei Auto sehe ich dann später, dass halt nicht geklappt hat. Bei manuell akzeptiert er die aus dem Router abgeschriebene ip nicht. Nicht valid sagt der installer. Habe die Router ip als auch meine persönliche versucht.


    Soweit die fehlerbeschreibung eines noobs. ;(

    Edit: raspxbmc zeigt unter systeminfo nur meinen primären DNS Server.
    Unter wifi Connection Status steht connecting und dann nur disconnected. Netzwerk ist auch im raspxbmc Setting auf Wireless umgestellt. WLAN Key X-mal richtig eingegeben.

    Gruß