Externer Inhalt
cdn.discordapp.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mich würde interessieren ob da ein Datei zwangserstellt wurde mit nicht erlaubten Steuerzeichen (doppelpunkte usw).. aber nun gut.
Versuchs mal mit dem Tool Unlocker. https://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html
Danach sollte man die Datei löschen können. Falls das nicht geht geht das in den oben beschriebenen Fall..
So wichtige Dateien hast du sicher backuped und einen neuen System einrichten(inklusive Format) steht nichts im Wege
Bla Bla @te36
solche Szenarien werden immer beschrien. Sexual Content wird aber erstens eh nicht von Google in ihren Ads angeboten und zweitens müsste man dann ja auf dem Firmenrechner den gleichen Google Account verwenden was eh Sicherheitstechnisch Mist ist.
Aber probier es gerne mal aus und teile uns dein Ergebnis mit welches nicht auf "hab ich wo gelesen" beruht.
Dafür gibt es das "Missing Movie" Addon in der Kodi Repository. Das kann Dir die zumindest anzeigen.
Sorry ich hab nicht auf den Bereich geachtet, hier gibts nichts zu sehen
@MeinMo Wir sind hier keine Werbeplattform.
Hallo,
das Forum von kodi.tv Forum wurde scheinbar gehacked. Ein kompletter Datenbank Dump ist im Internet aufgetaucht.
Quelle der News: https://kodi.tv/article/important-kodi-forum-data-breach/
[h1]Betrifft das auch Kodinerds.net ?[/h1]
DAS kommt auf Euch an. Habt ihr die gleichen Logindaten wie auf Kodi.tv? Ändert Euer Passwort umgehend.
Habt ihr komplett andere Daten? Beine Hoch, schnappt Euch euren Lebenspartner falls ihr ihn habt und sagt ihr/ihm das ihr ihn liebt.
[h1]Was macht kodi.tv nun? [/h1]
Verfolgt die News auf kodi.tv - dort wird nun entschieden was gemacht wird.
[h1]Wie ändere ich mein Passwort?[/h1]
1. Klickt auf euren Usernamen oben in der Leiste.
Auf den Punkt Benutzerkonto -> Verwaltung.
Im Folgenden Bildschirm könnt ihr schon das Passwort ändern.
Tragt oben eurer altes Passwort und unten 2x das neue Passwort ein.
Nach einem Druck auf Absenden wird Euch die Änderung bestätigt.
Falls es weitere Neuigkeiten gibt halten wir Euch auf dem laufenden.
Edit vom 24.04.2023:
Das Kodi.tv Forum ist wieder online. Der Vorgang ist folgendermaßen:
1. Löscht eure Cookies von kodi.tv so das es keine inaktiven Logins gibt.
2. Ihr versucht Euch mit euren alten Accountdaten anzumelden. Der Login wird als Falsch erkannt und Euch angeboten das Passwort zuzusenden.
3. Ihr bekommt einen Link auf euer Mail-Postfach. Den müsst ihr klicken.
4. Nach Bestätigung bekommt ihr nun ein neu generiertes Passwort zugesannt. Dieses nutzt ihr ab nun bitte.
5. Wenn ihr wollt könnt ihr im Profil das Passwort erneut ändern. Es ist nicht ratsam das alte Passwort zu nutzen!
SkyBird
Moderator Kodinerds.net
Warum dafür einen eigenen DNS Server aufsetzen? 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 eingeben und freuen, falls es so ist.
Grundsätzlich entspricht das dem Party Mode den Kodi bietet. Das Problem wird dabei sein die Reihenfolge der Serienfolgen einzuhalten. Dazu weiß ich nichts.
Ich würde Dir raten Licht und Steckdosenkreise zu trennen.
Einfach weil Du bei Überlast nicht im Dunkeln stehst.
Die günstigste Lösung ist ein zweiter Pi und das erste Gerät an zu lassen.
Ein Paar Fragen kann ich Dir beantworten.
Läuft der emby Server komplett ohne Abo, oder welche Einschränkungen gibt es.
Ohne Abo kein "externes" Streaming. Kein Hardwaretranscoding.
Wenn Du irgendwann mal im Krankenhaus liegst oder auf Urlaub - wirst du bestimmt die Vorteile davon erkennen können.
Hier sind die Vorteile aufgelistet:
https://emby.media/premiere.html
emby schreibt wohl in die FilmOrdner .info dateien anstatt .nfo Dateien habe ich gesehen.
Die Dateien heißen auch nfo. Sie sind auch konform zu dem was Kodi veranstaltet, trotzdem würde ich mich da nicht drauf verlassen.
Die Filmsets habe ich teilweise manuell angelegt und Cover habe ich teilweise über ein addOn auf dem Server abgelegt.
Das müsstest Du über den Emby eigenen Metadaten Manager wieder machen.
Wenn ich kein Abo mehr habe läuft es dann unter kodi alles problemlos weiter?
Kodi ist davon unabhängig solange du nicht von extern streamst.
3D Filme habe ich gar nicht integriert, sind auch in einem extra Verzeichnis in UnterOrdner, kann man die auch integrieren, am besten natürlich beim 2D Film dazu.
Das könntest Du mit einen anpassen des Filmnamens erreichen.
z.B. normaler 2D Film:
Matrix(1999).mkv
3D Film:
Matrix(1999).3D.mkv
Dann bekommst Du eine Auswahl in der Emby App.
Rest muss Dir jemand anderes erklären.
Du bist auf dem falschen Dampfer. Iso ist eigentlich ein eigenes Dateisystem und dort liegen dann die Dateien die abgespielt werden.
Nachdem wir das mit mounten/direkt öffnen und direkt abspielen noch lösen könnten unter Kodi kommt nun die DLNA Komponente. Das DLNA ist aber auf einzelne Dateien spezialisiert und damit sind wir dabei das die Dateien nicht mehr regelkonform abgespielt werden können und der DLNA Renderer auch nicht weiß wie er das ganze zur Verfügung stellen soll.
Funktioniert so nicht.
Damit wird mit der Prämissse
(ja ich will ISO)
Das Thema schon zuende.
Als schlechteste aller Lösungen würde mir da nur einfallen per Miracast oder HDMI das Signal vom PC direkt weiter zu reichen und dort abzuspielen.
Gruß
SkyBird
Leg ein neues 10qmm Hauptverteilung. Mach dann eine Unterverteilung in deine Hobbywerkstatt. 50m Zuleitung sind da auch kein Pappenstiel. Die Frage ist nicht was gerade so reicht sondern was richtig ist.
Nehm LS/FI Schalter dort und sicherer jede Dose einzeln ab und geh mit mindestens 3x2,5qmm zu jeder Steckdose.
@Kschnei150 Technisch ausreichend ja, aber nicht mehr Stand der VDE. Klar kannst Du mittels Spannungsabfall hier eine Querschnittverkleinerung auf "nur" 1,5qmm jederzeit begründen. (siehe: https://www.elektropraktiker.de/nc/fachartikel…senstromkreise/)
Und jetzt Butter bei de Fische:
Endkundenpreis:
50m 3x2,5 NYM-J 55,89€
50m 3x1,5 NYM-J 37,24€
sind ca 66% des Preises, also 1/3tel gespart. Dafür zukunftssicher und Reserven. Im Endeffekt wäge es selber ab. @wii07. Maybe kommt da auch nochmal irgendwann PV aufs Dach.
1. Das hat jetzt keinen Belang mehr.
2. Ist dumm. Anzeichen gibts genug.
3. Klar in der Birne ist zuviel Stroh. KAPPA!
Und das liegt daran das wir zu wenig Leute in der Regierung haben die tatsächlich auch Facherfahrung haben in ihren Bereich. Also ich verlang keine 4 Jahre Ausbildung aber zumindest ein wenig Wissen über Umsetzbarkeit.
Über Blüten wie Frau Lang brauchen wir gar nicht reden. Die hat wirklich fast gar nichts abgeschlossen in ihren Leben. Bei DER wunder ich mich gar nicht.