Beiträge von SkyBird1980

    Die bessere Lösung ist ganz klar ein zusätzliches DB Feld. Aber das wird Woltlab nicht zulassen wegen der Upgradefähigkeit.

    Andere Lösung wäre eine Textdatei mit den UIDs des jeweiligen Nutzers der halt schon abgenickt hat und das dann vergleichen bei jedem Zugriff.. OVERHEAD!

    "Es bleibt schwierig".

    Daher ja auch dieser Thread, also haben Prime,Netfix und Co gar keine Inhalte mit 120Hz ?

    Genau, das sind hochgerechnete Frames, wird meistens durch Verdoppelung und Interpolaration gemacht. Ich glaube im Kino gabs demletzt Avatar mit 48 Frames/Sek. Wie sauber das aussieht liegt dann am Fernseher. Alle anderen Filme kommen von 23 fps bis 30 fps (rund), von egal welcher Quelle.

    Der Zuspieler ob nun Intern oder Extern ist da halt egal.

    Tizen ist allgemein kein schlechtes System, aber es ist geschlossen. Du bekommst nur Apps die dir Samsung bereit stellt da drauf.

    Ich möchte nichts hinzufügen, es soll das vorhandene wieder funktionieren.

    Okay, dann kann man dir nur allgemein helfen. Der Weg über "Netzwerkfreigabe hinzufügen" wurde Dir hier genannt.

    Einzig das anpassen der Min und Max SMB Version kann ich dir noch ans Herz legen unter Einstellungen -> Dienste -> SMB (bei Kodi).

    Dort entweder SMB 1 (was aber bedeuten würde dein NAS läuft die ganze Zeit unsicher) als min und Max, oder SMB 2 als Minimum, 3 als Max wie es eigentlich Standard ist.

    das mir ständig diese Einverständniserklärung abnötigt.

    Ich musste einmal beim Einloggen bestätigen, ansonsten wird der Consent halt im Cookie gespeichert welcher im normal konfigurierten Browser der Fall sein sollte.

    Das die "Ultrasicheren" sofortcookielöscher die nur über vpn surfen (sichtbare übertreibung) nachteile haben beim Surfen sollte klar sein.

    You did something wrong. Jedenfalls geht das bei mir, genauso wie ich daten Cache only machen kann.

    Wie auch immer, das wird sich eh nun ändern, siehe Changelog der neuesten Beta:

    Zitat

    Wenn ich den neuen Emby starte, erhalte ich bei Kodi die Meldung eingeschränkter Zugriff.

    Ja, da musst du komplett neu synchronisieren, wurde da auch überrascht.

    Angefangene Medien sollten bleiben und auch die Einstellungen.

    Die werden in der Config wieder hergestellt beim Emby.

    Wird das dann so sein oder muss ich mit Überraschungen rechnen?

    Da immer neue Informationen dazu kommen kann ich das nicht sagen.

    Der J5040 kann laut Datenseite nur bis maximal 8GB Speicher und kein ECC jedenfalls laut der verlinkten Seite.

    ECC ist nicht unbedingt nötig aber beruhigt so einige. Mich nicht. Ich fahr seit Jahren eine Backupstrategie und verzichte auf ECC.

    Ich selber bin bei einem 300W ATX Netzteil gelandet weil die Festplatten auch in ein schönes Gehäuse wollten. (Define R5 in meinem Fall, kein besseres Servergehäuse gehabt bisher)

    Verbrauch ist bei meinem System bei 5 aktiven HDD + 2GB NVME und Pentium Gold Prozessor bei 65W Spitze, normal um die 22W rum.

    Würde ich mich heute nochmal entscheiden würde ich mir eine AMD Ryzen APU aufs Bord hauen, günstigere Plattform und im Idle genauso sparsam, mit Reserven.