rolapp wie du siehst ist das schon erledigt^^
Beiträge von SkyBird1980
-
-
eingelesen und beraten
Du willst es falsch verstehen und stellst praktische Erfahrung mit der Matratze mit Beratung gleich. Bitte, da kommen wir nicht zueinander. Theoretisch hab ich auch schon alle Fehler in Kodi gefixt. Ist zwar praktisch nicht so aber ich kann mich jetzt als Experte betrachten (scnr :D).
Dazu wirst Du auf Latexmatratzen um zum Thema zurück zu kommen schwitzen. Aber das weisste sicherlich auch das eine gute Matratze atmet.
-
-
Und das meine Damen und Herren ist halt der Unterschied zwischen Hörensagen und praktische Erfahrung. @DaVu
Ich hab den Kauf der bett1 Matratze nicht einmal bereut und schlafe wie ein Baby.
-
+1 für bett1.de, habe meine ebenfalls schon mehrere Jahre und der aussuchbare Härtegrad durch drehen ist ein Traum.
-
-
Hallo aus Nerdistan,
wir möchten Euch nur informieren das es morgen aufgrund einiger Forenupdates kurzzeitig zu Ausfällen kommen kann.
Sie sollten sich aber in Grenzen halten. Ansonsten hier ein wenig Musik zum runter kommen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gruß
SkyBird
Moderator Kodinerds.net
-
Hallo beide Addons sind auf der banned Addons Liste von Kodi.tv und wir können keine Hilfe dazu leisten.
Beide Addons bieten Zugang zu illegalen Streams/Filmen und ist mit einer der Gründe warum die Leute denken Kodi sei auch illegal.
Bei Problemen mit diesen Addons wende dich doch vertrauensvoll an deren Authoren.
-
oho, doch eine amd karte ^
Wir werden sehen, allerdings sind 20GB halt zukunftssicherer als 8 bzw max 12GB für mehr Geld.
Wir werden sehen ob ichs bereue
-
Nach dieser Aussage verstehe ich es so, dass du nur dann löschen möchtest WENN eine ts-Datei existiert.
Richtig zitiert aber falsch verstanden. Das "nicht" ist entscheidend.
-
Lasst euch von ChatGPT keine Scripte schreiben, wenn ihr sie nicht versteht und dabei potentiell Daten verloren gehen können
Das ist immer ein guter Tipp, und besserer Tipp ist halt die Scripte zu testen und die "bösen" Befehle auszukommentieren.
-
Und hier eine Version mit sed und regex, ich denke die ist schöner.
Bash
Alles anzeigen#!/bin/bash # Gehe durch alle .bif-Dateien im aktuellen Verzeichnis for file in *.bif; do # Extrahiere den Basisnamen der Datei (ohne Erweiterung) base=$(echo "$file" | sed 's/\(.*\)\(.\{8\}\)\.bif$/\1.bif/') # Überprüfe, ob eine .ts-Datei mit dem gleichen Basisnamen existiert if [ ! -f "$base.ts" ]; then # Lösche die .bif-Datei rm "$file" echo "Datei gelöscht: $file" fi done
-
Commerzpunk, ich habe noch nach einer Alternative gefragt, dort wird mit cut gearbeitet.
Bash
Alles anzeigen#!/bin/bash # Gehe durch alle .bif-Dateien im aktuellen Verzeichnis for file in *.bif; do # Extrahiere den Basisnamen der Datei (ohne Erweiterung) base=$(echo "$file" | rev | cut -c 9- | rev) # Überprüfe, ob eine .ts-Datei mit dem gleichen Basisnamen existiert if [ ! -f "$base.ts" ]; then # Lösche die .bif-Datei rm "$file" echo "Datei gelöscht: $file" fi done
-
Stimmt, aber ich als Kunde bin hier die letzte Instanz und sowas wird knallhart von mir dokumentiert.
Letzte Mal als wirkliche Negativ Erfahrung:
- Seitenscheibe defekt bei Lieferung
- unkulant beim Austausch - die wollten das ganze System zurück geschickt haben. (hab die dann für 30€ bei Corsair nachgeordert)
- PCIE M2 4.0 SSD im 3.0 Slot verbaut
- Arbeitsspeicher in 2 aufeinanderfolgenden Slots (kein Dualchanneling)
Alles andere war korrekt.
-
mein kleines Gespräch mit Chatgpt ergab folgendes:
Bash
Alles anzeigen#!/bin/bash # Gehe durch alle .bif-Dateien im aktuellen Verzeichnis for file in *.bif; do # Extrahiere den Basisnamen der Datei (ohne Erweiterung) base=$(basename "$file" .bif) # Überprüfe, ob eine .ts-Datei mit dem gleichen Basisnamen existiert if [ ! -f "$base.ts" ]; then # Lösche die .bif-Datei rm "$file" echo "Datei gelöscht: $file" fi done
-
Ich glaube du hast das Ursprungsproblem nicht verstanden, er möchte nur löschen wenn nicht eine .ts auch schon existiert. kingbuzzzo
-
-snip- Wow! (Ok, Gutschein, aber trotzdem... heftiger Preis für 30, maximal 60 Minuten Arbeit...)
Hm, auspacken, ordentlich zusammenbauen... also ich schätze wenn mans gut macht mindestens 1,5 Std Arbeit. Kabelmanagment, Wakü montieren und WLP auftragen gehört ja auch dazu.
Dazu Firmware Update (okay kann man automatisieren) und Testlauf. Ich finde den Preis jetzt nicht überzogen für die Arbeit.
Würde ich auch gerne selber alles machen aber gibt halt momentan mehr was bei mir im Fokus ist. Da muss man dann auch mal andere bezahlen.
-
-
wenn man jetzt ein lnhosts hätte könnte man die ipadressen von hand eintragen. aber so wies ist werden keine netbios namen mit übertragen zu den wireguard clienten.
Trag dein LAN lieber mit IP ein, einfacher und geht immer.
Dazu gibts noch den DNS Rebind Schutz in den Netzwerkeinstellungen der Fritzbox..
-
Exakt so läuft das.