bei deiner Eingabe fehlt oben vor den Videos noch ein slash. es müsste aber /home/pi/Videos/5.mp4 auch gehen.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
"message": "Bad client permission."
Nö das geht um den HTTP Client der die Rechte nicht hat.
Bild 1 fehlt "Fernsteuerung durch andere Rechner zulassen".
Da ging es hier ja auch nicht drum in dem Thread. Hier gehts um Chorus2.
Dort wird die Steuerung des Geräts halt durch den eigenen Webserver angestoßen und deshalb funktionierts.
-
Hey das ist jetzt nicht der Witze Thread!
-
Auch hier hilft die JSON RPC Api.
Der richtige Aufruf ist:
http://ip/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","id":"1","method":"Player.Open","params":{"item":{"file":"Media/Big_Buck_Bunny_1080p.mov"}}}
Bitte IP und Pfad selbstständig anpassen
-
Befass dich bitte mit der https://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API
Codehttp://<your-ip>:<your-port>/jsonrpc?request={"jsonrpc": "2.0", "id": 1, "method": "Player.Stop"}
sollte passen.
-
-
Man muss sich auch immer vor Augen halten das es nicht nur die EINE Anwendung ist für das Gerät. Natürlich gibt es bestimmt auch 3-4Watt Speziallösungen nur für die Anwendung die man gerade braucht.
Nur muss man dann an Komfort und Funktion verzichten. Und die rund 30 Watt sind nun nicht viel. Vor allem wenn man dann die Sache nur weckt wenn man sie braucht. Tiroler
Wenn deine Ansprüche anders sind ist es natürlich in Ordnung
Aber bei den Setup ist die Kritik meiner Meinung nach halt fehl am Platz.
-
Ich weis nicht ob ich auf dem windows rechner die Datei schreibschützen kann und dann per ftp übetragen?
Das muss man glaube ich andersrum machen, erst übertragen, dann r/o setzen. Für Android fehlt mir da aber das Insiderwissen.
Code
Alles anzeigenguisettings.xml Setting Conversion It is possible to convert settings found in the Settings (guisettings.xml) pages of Kodi into entries for the [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml file. When a setting from the guisettings.xml is added to the [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml file, it will override the existing guisettings.xml values and the setting will be removed from the settings pages. Why would I need to do this? You set up multiple devices and then need to individually change settings and preferences on each device. Using this conversion method, you save those settings in the [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml file and simply add the file to each device You need to hide settings to prevent those settings from being modified To convert a guisetting to [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml follow these steps: In the Kodi settings pages, adjust the setting(s) to your preference. Back out of the settings pages to the main menu, which forces Kodi to save the adjusted settings to the guisettings.xml file Locate the guisettings.xml file in the Userdata folder and open it Locate the setting(s) to be converted. The list can be overwhelming so make use of the Search feature of whichever editor you are using Using the following setting as an example: <setting id="videolibrary.showemptytvshows">true</setting> Breaking down the string: videolibrary- parent tag showemptytvshows- child tag true- value The conversion is as follows and place this in the [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml file <[definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition] version="1.0"> <videolibrary> <showemptytvshows>true</showemptytvshows> </videolibrary> </[definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition]> Note: Some parent tags may already be in use in your [definition='2','1'][definition='2','1']advancedsettings[/definition][/definition].xml file. Do not duplicate them, but add the child tag beneath the existing parent tag.
Ein anderer Weg wäre vermutlich auch über die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml, wenn ich die Guisettings parameter dort reinnehme??
Genau so, du musst nur den richtigen "Pfad" haben aus der Guisettings und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml hat Vorrang.
-
Gibt mehrere Ansätze, entweder die Datei zum schreiben sperren oder ein kleines service addon schreiben was beim Start die Einstellung neu setzt.
-
Befass dich mal bitte mit NFO Dateien.^^
-
Ich hab eine Deheimladen.de Wallbox 11 KW und bin zufrieden. Überschussladen über evcc realisiert. Geht aber auch ohne. RFID möglich.
Die muss man nur normal anmelden. Ablehnen kann der VNB nicht.
-
Code
http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=setsimpleonoff&ain=13077%200012360-1&onoff=1
Wenn dir das hilft -g-
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AHA-HTTP-Interface.pdf
-
Das liegt größtenteils an Disney... Steamboat Willy ist halt - lange her
-
necati Der Link aus dem Eingangspost bei bitly funktioniert. Hier ist die lange Version: https://raw.githubusercontent.com/jnk22/kodinerd…clean/clean.m3u
-
Die Nacht haben mich riesige Ungeheuer gebissen. Deshalb:
25,99 für eine Mückennetz (oben rechteckig damit das nicht nervt weils auf dem Gesicht liegt). Ist schon da weil Amazon.
Gestern um 21:30 bestellt oder so..
-
Scheint bei der Post überall so zu sein im Moment. Hab gestern einen Brief bekommen der nachweislich am 31.07. rausging und dadurch bin ich raus aus der Zahlungsfrist.
Hab dann heute bezahlt aber ärgerlich.
-
Zur besseren Findbarkeit habe ich den Threadtitel sowie die Tags angepasst. Danke allen Helfenden.
-
Die Grenzen sind leicht höher, aber wir sagen sie auch nicht
Wenn man wirklich ein Mensch ist und nicht rumspammen will kann man sich auch per Hand freischalten lassen.
-
Ich würde auf den zweiten RPI Minisatip installieren und den ersten darauf zugreifen lassen.
-
Longpress auf OK müsste das Kontextmenü öffnen.